Die Freie Demokratische Partei (F.D.P.) ist eine Partei in Deutschland.
Mitglieder und Anhänger der FDP lassen sich in eher links-liberale und eher konservativ-liberale aufteilen. Die Links-Liberalen treten vor allem für die Bürgerrechte ein, während die Konservativ-Liberalen sich besonders für die Belange der Wirtschaft stark machen.
Alle Anhänger eint eine eher kritische Einstellung zum Staat. Nach dem Motto "So wenig Staat wie nötig!" kämpfen sie für den Abbau von Bürokratie und versuchen die Eingriffe des Staates in das Leben des Einzelnen so weit wie möglich zu beschränken.
Die FDP war 1982 bis 1998 an der Regierung Helmut Kohls beteiligt und davor an der Helmut Schmidts, dessen Sturz sie herbeiführte, indem sie das konstruktive Missrauensvotum Kohls unterstützte. Seit 1998 ist sie in der Opposition.
Der FDP wird vorgeworfen, dass sie ihre Ziele dem Machterhalt opferte, als sie 1998 der Forderung der CDU (mit der sie koalierte) nachkam und dem Großen Lauschangriff zustimmte.
Die Farben der FDP sind Gelb und Blau.
Bekannte Mitglieder sind
- Hans-Dietrich Genscher (ehemaliger Außenminister) [1] [2]
- Guido Westerwelle (Bundesvorsitzender) [3]
Weblink: