Renault Operandi

Konzeptfahrzeug des Automobilherstellers Renault
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2008 um 22:43 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Renault Operandi war ein Konzeptautos, welches auf der IAA im Jahre 2000 von der Firma Renault vorgestellt wurde. Es sollte einen Blick auf die Nutzfahrzeuge der Zukunft bieten.

Renault
Bild nicht vorhanden
Operandi
Produktionszeitraum: 2000
Klasse: Kastenwagen
Karosserieversionen: Kastenwagen,
drei- bis
fünftürig
Motoren: Hybrid
Länge: 3.600 mm
Breite: 1.630 mm
Höhe: 1.750 mm
Radstand:
Leergewicht: 1.050 kg

Vorgängermodell keines
Nachfolgemodell keines

Innovatives

Der Motor des Operandi sitzt hinten und sollte für den Stadtverkehr ein sauberer Hybridantrieb sein. Der Laderaum des Operandi ist sehr groß und kann durch zusätzliches herunterklappen des Beifahrersitzes noch erhöht werden. Ein Bildschirm, der im Dach montiert ist, bildet das Logiksystemzenter des Autos. Auch findet der Fahrer einen Arbeitsplatz mit vielen Ablagefächern und einer übersichtlichen Bediehnungskonsole.

Vorlage:Navigationsleiste Renault Konzeptautos