Mauerpark
Der Mauerpark liegt im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg.
Der Grünstreifen entlang der ehemaligen Berliner Mauer ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Menschen aus allen Teilen der Stadt. Hier wird gegrillt und geschwatzt, zur Freude der Anwohner auch gern musiziert. Der Mauerpark dient auch einigen Menschen als Wohnstätte.
In Sichtweite befindet sich die Bernauer Straße, von der aus 1961 bewegende Bilder von flüchtenden Ostdeutschen um die ganze Welt gingen. Direkt neben dem Mauerpark endete auch der Fluchttunnnel 29, der in der Schönholzer Str. 7 begann und die Bernauer Straße unterquerte. Über dessen Errichtung und Benutzung entstand in den 1960er Jahren eine BBC-Dokumentation.
Seit den 1990er Jahren kam es am Vorabend des 1. Mai im und am Mauerpark wiederholt zu Eskalationen von Gewalt in der Walpurgisnacht.
Links zu Mauerpark
- www.mauerpark.de Beliebt im Mauerpark ist ein Mauerstück (nicht der Berliner Mauer), das von Sprayern genutzt wird. Impresseionen davon finden sich hier.
- www.mauerpark-musik.de Link zu einer deutschsprachigen Band, die im Mauerpark entstanden ist und sich nach ihm benannt hat. Ein Lied heißt ebenfalls Mauerpark, dort zum download.
- Berliner Zeitung Feature über den Mauerpark und seine Probleme.