Lucilla Galeazzi

italienische Sängerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2008 um 19:33 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lucilla Galeazzi ist eine italienische Sängerin. Sie wurde in der Stadt Terni in Umbrien geboren. In den 1970er und 80er Jahren gehörte sie zu den bekanntesten Stimmen des italienischen Folk-Revivals um Giovanna Marini. Ab den 1990er Jahren begann sie ihre Solokarriere, produzierte jedoch viele Alben zusammen mit anderen Musikern und Musikerinnen.

Diskographie

  • 1977 Correvano coi carri (Mit Giovanna Marini)
  • 1977 La grande madre impazzita (Mit Giovanna Marini)
  • 1980 Cantate pour tous les jours 1 e 2 (Mit Giovanna Marini)
  • 1984 Pour Pier Paolo Pasolini (Mit Giovanna Marini)
  • 1986 Anninnia (Mit Paolo Damiani)
  • 1986 Il paese con le ali (Mit Ambrogio Sparagna)
  • 1987 Per Devozione (Lucilla Galeazzi und Giancarlo Schiaffini)
  • 1990 Cantata profana (Mit Giovanna Marini)
  • 1992 Il Trillo (L. Galeazzi, Ambrogio Sparagna, Carlo Rizzo)
  • 1993 Giofà il servo del re (Mit Ambrogio Sparagna)
  • 1995 Invito (Mit Ambrogio Sparagna)
  • 1995 Rock’s Airs de la lune (L. Galeazzi und Claude Barthélemy Trio)
  • 1996 Mammas (Mit Philippe Eidel)
  • 1997 Cuore di terra
  • 1997 La Banda (Mit Michel Godard)
  • 1997 La via dei Romei (Mit Ambrogio Sparagna)
  • 1998 Honig und Asche (Mit Michael Riessler)
  • 1999 Ali d’oro (Mit Michel Godard)
  • 2001 Lunario
  • 2002 La Tarantella (Mit Christina Pluhar / Arpeggiata)
  • 2002 Renaissance (Mit Philippe Eidel)
  • 2004 All’improvviso (Mit Christina Pluhar / Arpeggiata)
  • 2004 Trio Rouge (Lucilla Galeazzi, Michel Godard, Vincent Courtois)
  • 2005 Amore e Acciaio