Das Wort Henkel bezeichnet:
- einen Griff an einem Gefäß, siehe Henkel (Griff).
- einen Konzern, der u. a. Waschmittel, Kosmetika und Klebstoffe herstellt, siehe Henkel (Konzern).
- umgangssprachlich z.B. in Berlin 0,4 oder 0,5 Liter Bier in einem Bierseidel.
- umgangssprachlich: großer Griff beim Klettern
- Personen namens Henkel:
- Andrea Henkel (* 1977), deutsche Biathletin
- Anna Henkel-Grönemeyer (1953–1998), deutsche Schauspielerin
- Arthur Henkel (1915–2005), deutscher Germanist, Literaturhistoriker und Goethe-Forscher
- Christoph Henkel (* 1958), deutscher Unternehmer
- Franz Wilhelm Henkel (1882–1959), deutscher Unternehmer und Politiker
- Frank Henkel (*1953), deutscher und schweizer Unternehmer, Management Trainer & Coach
- Friedrich Karl Henkel (auch Fritz Henkel; 1848–1930), deutscher Unternehmer und Gründer des Henkel-Konzerns
- Gerhard Henkel (* 1943), Geograph mit Schwerpunkt Anthropogeographie
- Hans-Olaf Henkel (* 1940), ehemaliger deutscher Industrie-Manager, ehemaliger BDI-Vorsitzender
- Heike Henkel (* 1964), deutsche Leichtathletin
- Henner Henkel (1915–1942), deutscher Tennisspieler
- Hugo Henkel (1881–1952), deutscher Industrieller
- Karin Henkel (* 1970), deutsche Theaterregisseurin
- Konrad Henkel (1915–1999), deutscher Industrieller
- Manuela Henkel (* 1974), deutsche Ski-Langläuferin
- Michael Henkel (1780-1851), deutscher Komponist und Organist
- Nils Henkel, deutscher Spitzenkoch
- Oliver Henkel (* 1973), deutscher Schriftsteller
- Rainer Henkel (* 1964), deutscher Schwimmsportler
- Susanna Yoko Henkel (* 1975), deutsche Geigerin
Sonstiges
- Fritz-Henkel-Park, Grünanlage in Unkel
- Henkel Erlebnisbad, Vöhl (Geburtsort Friedrich Karl Henkels)
- Henkel als Spitzname für Henrik Graßhoff, deutscher Komponist
Siehe auch: Henckel