Torsten Frings

deutscher Fußballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2005 um 04:11 Uhr durch Vlado (Diskussion | Beiträge) (Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Torsten Frings (* 22. November 1976 in Würselen) ist ein deutscher Fußballspieler.

Frings begann seine sportliche Laufbahn im Alter von sechs Jahren bei Rot-Weiß Alsdorf und ab 1988 bei Rhenania Alsdorf.

Von 1990 bis Dezember 1996 spielte Frings bei Alemannia Aachen. Von dort wechselte er im Januar 1997 zum SV Werder Bremen, wo er zum Nationalspieler aufstieg. Von 2002 bis 2004 war Frings bei Borussia Dortmund unter Vertrag, seit dem 1. Juli 2004 spielt er beim FC Bayern München.

Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab Frings am 27. Februar 2001 in Paris bei der 0:1-Niederlage gegen Frankreich. Seitdem hat er 35 Länderspiele absolviert, in denen er 4 Tore erzielte (Stand: 17.11.2004).

Bei der Fußballweltmeisterschaft 2002 wurde er zusammen mit der deutschen Fußballnationalmannschaft Vizeweltmeister.

Im Jahr 2004 nahm Frings mit der Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Portugal teil.

Besonders herausragend war sein Treffer gegen die Niederlande im EM-Gruppenspiel.

Statistik

Frings' Länderspiele

Frings' Bundesligaspiele

(vor der Saison 2004/05)

Frings' Bundesligatore

(vor der Saison 2004/05)