Behemoth (Mythologie)

Name eines Ungeheuers aus dem Tanach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2005 um 23:27 Uhr durch 84.135.200.24 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Behemot - auch Behemoth geschrieben - ist ein mythisches Ungeheuer aus dem hebräischen Mythenkreis. In der Bibel wird er im Vers Ijob 40 v. 15-18 erwähnt. Demnach ist Behemoth ein großes, sehr starkes Tier, welches als eines der ersten Wesen von Jahwe geschaffen worden ist.

Es soll so stark gewesen sein, dass es in der Lage war den Jordan auszutrinken. Im Mittelalter wurde das Fabeltier aus der jüdischen Überlieferung zu einem endzeitlichen Untier und der Verkörperung Satans. Die Schreckensherrschaft kurz vor dem Ende der Welt soll Behemot mit Leviathan errichten.

Die andere Schreibweise "Behemoth" ist zugleich der Name einer Extreme Metal bzw. Black Metal Band. Diese Musikband hat als Bandsymbol die künstlerische Verkörperung eines Behemot-Ungeheuers. [1]

Siehe auch: Liste von Fabelwesen

Literatur

Borrmann, Norbert: Lexikon der Monster, Geister und Dämonen, Berlin, 2000 ISBN 2-89602-233-4

Im Kapitel 40 des Buches Hiob wird der Behemot und sein Körperbau erwähnt(Vers 15-18,23):

" Siehe da den Behemot, den ich neben dir gemacht habe, er frisst Gras wie ein Ochse. Siehe siene Kraft ist in seinen Lenden, und sein Vermögen in den Sehnen seines Bauches. Sein Schwanz streckt sich wie eine Zeder; die Sehnen seiner Schenkel sind dicht geflochten. Seine Knochen sind wie eherne Röhren: seine Gebeine sind wie eiserne Stäbe. Siehe er schluckt in sich den Strom und achtets nicht groß; lässt sich denken, er wolle den Jordan mit seinem Mund ausschöpfen."

Luther fand zu der Zeit als er die Bibel auf Deutsch übersetzte kein Tier das auf diese Beschreibung passte. Der Schwanz in dem Text weist auf ein Krokodil hin, aber als reiner Fleischfresser passt es nicht zur Bibelstelle. Ein großes Tier welches Gras frisst und im Wasser lebt ist das Flusspferd, aber es hat nur ein kleines Quastenschwänzchen. So bleiben nur die Dinosaurier, sie sind die einzigen auf welche diese Beschreibung zutrifft. Hiob ist eines der ältesten Bücher der Bibel, aber die Abfassungszeit ist nicht bekannt. Diese Buch wurde nach der Sintflut verfasst, da der Jordan darin genannt ist. Dies weist darauf hin, dass die Dinossaurier die Sintflut überlebt haben (Sie wurden durch Noah gerettet,sie passten aber nur als Eier mit auf die Arche). Da sich nach der Sintflut die klimatischen Bedingungen änderten, konnten die Dinosaurier nicht überleben. Sie sind ausgestorben.