18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert
1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er
1872 | 1873 | 1874 | 1875 | 1876 | 1877 | 1878 | 1879 | 1880 | 1881 | 1882
Ereignisse
- Lord Kelvin gelingt die Verflüssigung von Luft.
- Ludwig Boltzmann veröffentlicht seine Arbeit über die Energieverteilung einer Gesamtheit aus N Teilsystemen (Boltzmann-Statistik).
- Giovanni Schiaparelli, Mailand beobachtet auf dem Mars feine Linien "Canali". Ungenau ins Englische übersetzt, lösen die Marskanäle den Mythos von Marsmenschen aus (Science Fiction ab 1898), aber auch den Bau spezieller Sternwarten (Percival Lowell).
Geboren
- 15. April - Georg Kolbe - deutscher Bildhauer († 1947)
- 2. Juli - Hermann Hesse, deutsch-schweizer Schriftsteller († 1962)
- 1. September - Francis William Aston, englischer Physiker († 1945)
- 25. Oktober - Henry Norris Russell, Astronom († 1957)
- 25. Oktober - Richard E. Byrd, Entdecker († 1957)
Gestorben
- 2. Januar - Alexander Bain (Uhrmacher), schottischer Erfinder (* 1811)
- 3. Juni - Ludwig von Köchel, österreichischer Musikwissenschaftler (Köchelverzeichnis) (* 1800)
- 23. September - Urbain Le Verrier, französischer Mathematiker (* 1811)