Orahovac (albanisch: Rahovec oder Rahoveci; serbisch: Ораховац) ist eine Stadt im Westkosovo, ca. 20 Kilometer östlich der Stadt Gjakovë/Đakovica und 30 Kilometer nördlich der Stadt Prizren. Die Stadt hat ca. 25.000 Einwohner; die Großgemeinde, die außer der Stadt Orahovac noch 35 Dörfer umfasst, zählt ca. 70.000 Einwohner.
Rahovec/Rahoveci 1 Orahovac/Ораховац 2 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Koordinaten: | 42° 25′ N, 20° 43′ O | |||
Einwohner: | 75.000 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |
In der Großgemeinde Orahovac besitzen die Albaner die Mehrheit. Neben anderen kleinen Gruppen stellen die Serben die größte Minderheit dar. In Orahovac leben sie in dem nördlichen, höher gelegenen Teil der Stadt und in Velika Hoča (Hoça e Madhe), einem nahe gelegenen Dorf. Andere Minderheiten sind die Roma, die Aschkali und die Ägypter.
Die Hauptwirtschaftsgrundlage der Stadt ist der Weinbau.
Die deutsche Organisation Schüler Helfen Leben ist seit dem Jahre 2001 in Orahovac tätig und betreibt dort ein Jugendzentrum mit zwei Teilen, eines im serbischen und eines im albanischen Teil der Stadt.