Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010
Mit der Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 (2003-2010) versucht die Landesregierung Sachsen-Anhalts in Zusammenarbeit mit der Bauhausstiftung Dessau und der Landesentwicklungsgesellschaft SALEG unter dem Leitthema "Neue Perspektiven für Städte im Umbruch", dauerhaft eine leistungsfähige und günstige Infrastruktur in insgesamt 17 sachsen-anhaltischen Städten zu verwirklichen, die besonders unter Arbeitslosigkeit, Wegzug und Suburbanisierung leiden, aber auch erhaltenswerte Altbaubestände besitzen. Jede der 17 Teilnehmerstädte behandelt für den Stadtumbau ein individuelles und zukunftsfähiges Thema mit international vermarktungsfähigen Lösungskonzepten.
Grundlagen und Finanzierung des Stadtumbauprogramms
In Sachsen-Anhalt stehen zur zurzeit etwa 200.000 Wohnungen - zumeist Plattebauten aus DDR-Zeiten, aber auch erhaltenswerte Altbaubestände - leer. Das Land Sachsen-Anhalt und 17 IBA-Teilnehmerstädte versuchen, mit behutsamer Umgestaltung und Abriss bzw. Sanierung leerstehender Gebäude die Lebensqualität der Stadtbewohner zu erhöhen oder zumindest auf konstantem Niveau zu halten und zugleich die Städte finanziell zu entlasten. Die jeweils individuellen Konzepte der Teilnehmerstädte, die meist auf die Stärkung originärer wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Potentiale setzt und gleichzeitig als Leitlinie der künftigen baulich-räumlichen Entwicklung der Stadt dienen, sollen so verwirklicht werden, dass sie auch auf jede andere Stadt anwendbar währen. Bereits 2002 verabschiedete der Landtag Sachsen-Anhalts mit seinem Nachtragshaushalt die jährliche Zahlung von einer Million Euro für die Organisation und Betreuung der Projekte bewilligt. Die Förderung der Projekte vor Ort erfolgt ressortübergreifend aus den laufenden Förderprogrammen, unter anderem aus dem Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost.
Teilnehmerstädte
Folgende Städte sind Teilnehmerstädte der IBA:


- Aschersleben
- Bernburg
- Bitterfeld-Wolfen
- Dessau-Roßlau
- Halberstadt
- Halle (Saale)
- Köthen (Anhalt)
- Eisleben
- Wittenberg
- Magdeburg
- Merseburg
- Quedlinburg
- Sangerhausen
- Staßfurt
- Stendal
- Wanzleben
- Weißenfels