Busso Thoma

deutscher Kaufmann, als Mitwisser der Attentatspläne (20. Juli 1944) hingerichtet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 21:00 Uhr durch Salmi (Diskussion | Beiträge) (+Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Busso Thoma (* 1. Oktober 1899 in St. Blasien-Immeneich, Schwarzwald; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee, hingerichtet) war Kaufmann.

Thoma wurde 1939 Referent im Stab des Allgemeines Heeresamtes (AHA), wo er später als Major Mitwisser von Claus Graf Schenk von Stauffenbergs Attentatsplänen zum 20. Juli wird.

Am 14. September 1944 wird Thoma verhaftet, am 17. Januar 1945 vor dem Volksgerichtshof zu Tode verurteilt und am 23. Januar 1945 hingerichtet.