Bütschwil

Dorf und ehemalige politische Gemeinde im Kanton St. Gallen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2004 um 23:18 Uhr durch Weiacher Geschichte(n) (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Kanton: St. Gallen
Wahlkreis: Toggenburg
Fläche: 13.79 km²
Koordinaten: 47° 21' n. Br., 9° 04 ö. L.
Höhe: 610 m.ü.M. (Dorfzentrum)
Einwohner: 3'483 (2003)
Website: www.buetschwil.ch

Bütschwil ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Toggenburg am Fluss Thur. Zu Bütschwil gehören die Ortschaften Dietfurt, Langensteig, Kengelbach und Grämigen. Bütschwil wird 779 erstmals als Bucinesvilare erwähnt.

Auf Grund der durch Bütschwil verlaufenden touristischen Verkehrsachse Wil-Wattwil-Wildhaus ist Bütschwil verkehrsgeplagt. Die Eisenbahnlinie Wil-Wattwil-Nesslau verläuft durch die Gemeinde Bütschwil und die Züge halten an den Stationen Bütschwil und Dietfurt.

Die Nachbargemeinden sind Ganterschwil, Lütisburg, Mosnang, Krinau, Wattwil, Lichtensteig und Oberhelfenschwil.

  • Postleitzahl: 9606

Einwohnerentwicklung

  • 1827: 1'750 E.
  • 1850: 1'961 E.
  • 1900: 2'869 E.
  • 1950: 3'379 E.
  • 1980: 3'423 E.
  • 2000: 3'550 E.