VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Betten zu vermeiden. |
Betten | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | #}} [[|]] () |
Bezirk: | Östlich Raron |
BFS-Nr.: | 6171 |
Postleitzahl: | 3991 |
Koordinaten: | 648329 / 135224 region-Parameter fehlt keine Zahl: Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl |
Höhe: | 1203 m ü. M. |
Fläche: | 26,4 km² |
Einwohner: | Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl (Fehler: Ungültige Zeitangabe)[1] |
Einwohnerdichte: | 17 Einw. pro km² |
Website: | gemeinde.bettmeralp.ch |
Karte | |
![]() |
Betten ist eine politische Gemeinde des Bezirks Östlich Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Geschichte
Das Dorf Betten brannte 1853 fast vollständig ab.[2]
Quellen
- ↑ Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl
- ↑ Knapp Ch., Borel M. und Attinger V.(Herausg): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 1: AA - Emmengruppe (Seite 240). Neuenburg: Attinger, 1902.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Betten
- Bettmeralp Tourismus
- {{{Autor}}}: Betten. In: Historisches Lexikon der Schweiz.