Bertrand Russell

britischer Mathematiker und Philosoph
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2002 um 23:04 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge) (zitate). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bertrand Russell (* 1872, † 1970) war Mathematiker (im speziellen Logiker) und Philosoph. Er unterichtete am Trinity College in Cambrigde. In seiner Arbeit stützte er sich auf Leibniz und Frege. Wittgenstein war teils sein Schüler, teils sein Gesprächspartner. Er wurde von ihm angeregt seine Arbeit weiterzutreiben. Russell wird zusammen mit George Edward Moore als Begründer der sprachanalytischen Richtung der Sprachphilosophie betrachtet.

Sein erstes Buch schrieb Bertrand Russell über die deutsche Sozialdemokratie (1896). Neben seinen mathematischen Schriften veröffentlichte er noch viele weitere gesellschaftskritische und philosophische Studien. Im Jahr 1950 erhielt Russell den Nobelpreis für Literatur.

Zitate »»Die Wissenschaftler bemühen sich, das Unmögliche möglich zu machen. Die Politiker bemühen sich oft, das Mögliche unmöglich zu machen.«« »»Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.«« »»Wir haben eine doppelte Moral: eine, die wir predigen, aber nicht anwenden, und eine, die wir anwenden, aber nicht predigen.««


Biographie

  • Bertrand Russell.
    • Sandvoss, Ernst R.:
    • rororo Monographien Nr.282. 19 cm. Kartoniert. 154gr.
    • ISBN: 3-499-50282-8, KNO-NR: 01 61 00 95 -ROWOHLT TB.- 7.50 EUR - 13.50 sFr

Bücher von B.Russell

  • Denker des Abendlandes. Eine Geschichte der Philosophie.
    • Mit Vorbemerk. v. Willy Hochkeppel.
    • dtv Taschenbücher Bd.30019. Kartoniert. 372gr.
    • ISBN: 3-423-30019-1, KNO-NR: 04 29 96 02 -DTV-
    • 12.50 EUR - 21.90 sFr
    • Kommentar rho: Als Einführung in die Philosophie sehr empfehlenswert.
  • Macht.
    • 2001. 287 S. 21 cm. Gebunden. 401gr.
    • ISBN: 3-203-81530-3, KNO-NR: 09 45 93 31
    • -EUROPA, HAMBURG- 19.90 EUR - 33.60 sFr
  • Lob des Müßiggangs.
    • dtv Taschenbücher Bd.30851. 2002. 257 S. 19,5 cm. Kartoniert. 227gr.
    • ISBN: 3-423-30851-6, KNO-NR: 10 24 74 30
    • -DTV- 9.00 EUR - 16.00 sFr
  • Warum ich kein Christ bin
  • Einführung in die mathematische Philosophie.
    • Hrsg. v. Johannes Lenhard u. Michael Otte. Philosophische Bibliothek Bd.536. **2002. LXII, 237. 19,5 cm. Buchleinen (Gewebe). 328gr.
    • ISBN: 3-7873-1602-7, KNO-NR: 10 16 18 00 -MEINER- 39.80 EUR
  • Principia Mathematica.
    • Whitehead, Alfred North; Russell, Bertrand:
    • Vorwort und Einleitungen. Mit e. Beitr. v. Kurt Gödel. Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft Nr.593. 4. Aufl. 1999. XXXIV, 167 S. 18 cm. Kartoniert. 126gr.
    • ISBN: 3-518-28193-3, KNO-NR: 02 87 17 77 -SUHRKAMP- 10.00 EUR -
  • Die Analyse des Geistes.
    • Philosophische Bibliothek Bd.527. 2000. VII, 407 S.. Buchleinen (Gewebe). 416gr.
    • ISBN: 3-7873-1527-6, KNO-NR: 08 67 45 70 -MEINER-
  • Eroberung des Glücks.
    • Neue Wege zu einer besseren Lebensgestaltung. Suhrkamp Taschenbücher Nr.389. 1977. 170 S.. Kartoniert. 113gr.
    • ISBN: 3-518-36889-3, KNO-NR: 01 21 61 25 -SUHRKAMP- 7.00 EUR -
  • Probleme der Philosophie.
    • Edition Suhrkamp Nr.207. Nachdr. 1967. 149 S. 18 cm. Kartoniert. 99gr.
    • ISBN: 3-518-10207-9, KNO-NR: 00 12 84 05 -SUHRKAMP- 9.00 EUR -

Links