Christian Theodor Weinlig

deutscher Komponist und Chordirigent in Dresden und Leipzig
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2004 um 00:04 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (MichaelDiederich - Bot-unterstützte Redirectauflösung: Liste deutscher Komponisten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christian Theodor Weinlig (* 25. Juli 1780 in Dresden; † 7. März 1842 in Leipzig) war Musiklehrer, Komponist und Chordirigent in Dresden und Leipzig.

Weinlig erhielt seine musikalische Ausbildung bei seinem Onkel Christian Ehregott Weinlig und bei Stanislao Mattei in Bologna. Dort war er Mitglied der Accademia Filarmonica. 1814 bis 1817 wirkte Weinlig zunächst als Kreuzkantor in Dresden, 1823 wurde er Thomaskantor in Leipzig. Dieses Amt führte er bis zu seinem Tode.

Zu den bekanntesten Schülern Weinligs gehörten die Pianistin Clara Schumann geb. Wieck und der Komponist und Kapellmeister Richard Wagner.


siehe auch: Liste deutscher Komponisten