Bruce Chatwin

britischer Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2004 um 15:42 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bruce Chatwin (* 31. Mai 1940 in Sheffield; † 18. Januar 1989 in Nizza) war ein britischer Schriftsteller.

Chatwin wurde 1940 in Sheffield, Großbritannien, geboren. In den Kriegsjahren reist er mit seiner Mutter durch große Teile Englands, um bei Freunden und Verwandten vor den deutschen Luftangriffen Unterschlupf zu finden. Statt ein Architekturstudium zu beginnen, arbeitete er mit 18 Jahren als Botenjunge für das Auktionshaus Sotheby's. Vier Jahre später war er bereits Direktor der Abteilung für impressionistische Kunst. Vorgeblich wegen eines Augenleidens gab er diese Stelle auf und reiste in den Sudan. Danach studierte er in Edinburgh ein Jahr lang Archäologie, brach das Studium jedoch ab. 1973 wurde er Mitarbeiter der Sunday Times, zunächst als Berater für Kunst. Bald darauf widmete er sich vielfältigen Themen, reiste für Interviews und Berichte durch die Welt.

Eine Begegnung mit der Architektin und Designerin Eileen Gray gab den entscheidenden Anstoß zu einer halbjährigen Reise nach Patagonien. Hier wurde ihm auch bewusst, dass das Erzählen und Schreiben die für ihn angemessene Beschäftigung wäre. Bücher wie Traumpfade (orig. The Songlines) oder In Patagonien wurden Bestseller. Seine Bücher Auf dem schwarzen Berg und Der Vizekönig von Ouidah wurden verfilmt, letzterer unter dem Titel Cobra Verde durch den Regisseur Werner Herzog mit Klaus Kinski in der Hauptrolle.

Chatwin war seit 1964 mit der Amerikanerin Elizabeth Chanler verheiratet. Er war bisexuell und hatte wechselnde Affären, teils mit prominenten Liebhabern. 1986 erkrankte Bruce Chatwin an AIDS. 1989 starb er in Südfrankreich an dieser Krankheit.

Werke

  • Traumpfade, Roman
  • In Patagonien, Reisebericht
  • Wiedersehen mit Patagonien, Gespräch mit Paul Theroux
  • Der Vizekönig von Ouidah, Roman
  • Utz, Roman
  • Auf dem Schwarzen Berg, Roman
  • Der Traum des Ruhelosen, Schriften aus dem Nachlaß
  • Verschlungene Pfade, Photographien
  • Auf Reisen, Photographien
  • Was mache ich hier, Essays