Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: - So etwas nennt man Werbung. Und da weder irgendein enzyklopädisch bedeutsamer Fakt genannt wird noch einer zu erwarten ist: bitte löschen. --Unscheinbar 00:23, 19. Jan 2005 (CET)
Das Hessen-Center ist ein Einkaufszentrum im Stadtteil Bergen-Enkheim im Nordosten von Frankfurt am Main. Es gehört zu den größten Zentren in der Region Rhein-Main.
Das Hessen-Center wurde im Jahre 1971 eröffnet und gehörte zu den ersten Einkaufszentren in Deutschland überhaupt. Das dafür notwendige Grundstück hat die damals noch unabhängige Stadt Bergen-Enkheim für ca. 10 Mio. DM verkauft, um die Stadthalle im Ortsteil Bergen und eine städtische Badeanlage finanzieren zu können.
Das Zentrum wurde in den Jahren 1980 bis 1981 erweitert und 1997 bis 1998 umfangreich renoviert. Auf 36.000 m² und 3 Ebenen verteilen sich 115 Geschäfte, Fachkaufhäuser und Dienstleistungsbetriebe. Die Anzahl der PKW-Stellplätze beträgt ca. 2.150. Für eine ÖPNV-Anbindung sorgt die Linie U7 der U-Bahn Frankfurt wie auch einige Buslinien. Es
Das Hessen-Center wird vom ECE Projektmanagement zentral verwaltet. Es erreichte Gesamtumsatz wurde im Jahre 2003 auf ca. 138 Mio. EUR jährlich geschätzt. Somit steht das Zentrum hinter dem Main-Taunus-Zentrum (ca. 290 Mio. EUR) und dem NordWestZentrum (ca. 192 Mio. EUR) aber vor dem Isenburg-Zentrum (ca. 96 Mio. EUR) an der dritten Stelle der Einkaufszentren der Region. Damit erreichen die Umsätze dieses und anderer Einkaufszentren eine relevante Grössenordnung. Der in der Frankfurter Innenstadt erreichte Umsatz wird auf ca. 1 Mrd. EUR im Jahr geschätzt.
Weblinks
Siehe auch: Liste deutscher Einkaufszentren