Stanislav Grof (* 1931 in Prag) ist ein Medizinphilosoph und Psychiater. Er gilt als einer der Begründer der transpersonalen Psychologie. In ihr werden neben humanistischen Aspekten auch religiöse und spirituelle Erfahrungen der Psyche berücksichtigt. Grof setzt besondere Bewusstseinszustände, hervorgerufen durch psychedelische Drogen wie LSD oder die von ihm entwickelte Technik des holotropen Atmens, zur Therapie von Neurosen, Alkoholismus und Krebserkrankungen ein.
Stanislav Grov studierte an der Karlsuniversität in Prag Medizin und Medizinphilosophie. Bei seiner Arbeit am psychiatrischen Forschungszentrum in Prag erforschte er die Wirkung psychedelischer Drogen bei Patienten und an sich selbst. 1967 nahm er ein zweijähriges Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore an und blieb anschließend mit seiner Frau Christina in den USA. Er ist u.a. Leiter des Psychiatrischen Forschungszentrum in Maryland und Professor an der Universitätsklinik der Hopkins Universität. 1973 bis 1987 unterrichtet und forscht am Esalen Institut in Big Sur in Kalifornien. Hier entwickelte er zusammen mit seiner Frau Christina Grof die Technik des holotropen Atmens, die er selber aber immer als ungenügenden Ersatz für eine LSD-Therapie sah. (Vgl. die Nachworte zu vielen seiner Bücher.) Grof hat sich immer wieder als Befürworter der Legalisierung psychedelischer Substanzen ausgesprochen, und ist ein Gegner der Prohibition von Drogen. Er ist Mitbegründer der International Transpersonal Association (ITA). Seit 1987 lebt und arbeitet er in Mill Valley in Kalifornien.
Werke
- Topographie des Unbewußten. LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung. (1978), mit Joan Halifax, ISBN 3608952322
- Die Begegnung mit dem Tod (1980), ISBN 360894298X
- LSD-Psychotherapie (1983), mit Christina Grof, ISBN 3608940170
- Jenseits des Todes. An den Toren des Bewußtseins. (1984)
- Geburt, Tod und Transzendenz. Neue Dimensionen in der Psychologie (1985)
- Alte Weisheit und modernes Denken. Spirituelle Traditionen in Ost und West im Dialog mit der neuen Wissenschaft (1986), ISBN 3466341485
- Die Welt der Psyche (1993) ISBN 3466342988
- Das Abenteuer der Selbstentdeckung (1994), mit Hal Zina Bennet, ISBN 3499196409
- Totenbücher. Bilder vom Leben und Sterben (1994), ISBN 3466343097
- Kosmos und Psyche (1997), ISBN 3596146410
- Die Begegnung mit dem Tod (2000), ISBN 360894298X
- Die Psychologie der Zukunft. Erfahrungen der modernen Bewusstseinsforschung (2002), mit Richard Tarnas, ISBN 3907029763
- Wir wissen mehr als unser Gehirn. Die Grenzen des Bewusstseins überschreiten (2003), mit Peter Fenwick, Michael Grosso, Erlendur Haraldsson, Charles T. Tart, Roger Woolger ISBN 3451052849