Staatsoberhäupter im Portal Politiker
Überblick
Schloss Bellevue, erster Amtssitz des deutschen Bundespräsidenten
Das Staatsoberhaupt , oder auch der Staatschef , steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie. Es repräsentiert den Staat im Sinne des Völkerrechts nach innen und außen und bestätigt formal die Ernennung in Staatsämter und die Ausfertigung von Gesetzen. Somit hat das Staatsoberhaupt das höchste Amt in einem Staat inne.
Einen Überblick über die amtierenden Staatsoberhäupter der Welt gibt die Liste der aktuellen Staatschefs . Außerdem existiert eine alphabetische Auflistung aller amtierenden Staatsoberhäupter .
Staatschefs der Europäischen Union
Belgien
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
König Albert II. ist seit 1993 König der Belgier. Siehe auch Liste der belgischen Regenten .
Seit 2002 ist Georgi Parwanow bulgarischer Staatspräsident. Siehe auch Liste bulgarischer Präsidenten .
Königin Margrethe II. ist seit 1972 Staatsoberhaupt Dänemarks. Siehe auch Liste der dänischen Könige .
Horst Köhler ist seit 2004 neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Siehe auch Überblick über die Präsidenten Deutschlands .
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Toomas Hendrik Ilves Toomas Hendrik Ilves ist seit 2006 Staatspräsident der Republik Estland. Siehe auch Liste der Präsidenten Estlands .
Tarja Halonen Tarja Halonen Tarja Halonen ist seit 2000 das erste weibliche Staatsoberhaupt Finnlands. Siehe auch Liste der Finnischen Präsidenten .
Nicolas Sarkozy Nicolas Sarkozy ist seit 2007 französischer Staatspräsident. Siehe auch Liste der Präsidenten Frankreichs .
Karolos Papoulias Karolos Papoulias ist seit 2005 griechischer Staatspräsident. Siehe auch Liste der Herrscher von Griechenland .
Irland
Italien
Lettland
Litauen
Seit 1997 ist Mary McAleese Präsidentin von Irland. Siehe auch Liste der irischen Präsidenten
Giorgio Napolitano ist seit 2006 der elfte Präsident der Italienischen Republik. Siehe auch Liste der Staatsoberhäupter Italiens .
Valdis Zatlers ist seit 2007 Präsident Lettlands.
Valdas Adamkus war von 1998 bis 2003 und ist seit 2004 erneut Präsident der Republik Litauen. Siehe auch Überlick der litauischen Präsidenten .
Luxemburg
Malta
Niederlande
Österreich
Henri von Luxemburg Henri von Luxemburg ist seit 2000 Großherzog und damit Staatsoberhaupt von Luxemburg. Siehe auch Liste der luxemburgischen Herrscher .
Edward Fenech Adami ist seit 2004 Staatsoberhaupt Maltas.
Beatrix Wilhelmina Armgard ist seit 1980 Königin der Niederlande. Siehe auch Liste der Herrscher der Niederlande .
Heinz Fischer ist seit 2004 der achte Bundespräsident Österreichs. Siehe auch Österreichische Bundespräsidenten .
Polen
Portugal
Rumänien
Schweden
Lech Kaczyński Lech Kaczyński ist seit 2005 Präsident Polens. Siehe auch Liste der Präsidenten Polens .
Aníbal Cavaco Silva Aníbal Cavaco Silva ist seit 2006 Präsident Portugals. Siehe auch Liste der Präsidenten Portugals .
Traian Băsescu ist seit 2004 Präsident von Rumänien. Siehe auch Liste der Staatsoberhäupter Rumäniens .
Karl XVI. Gustav ist seit 1973 König von Schweden. Siehe auch Liste der schwedischen Könige .
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Ivan Gašparovič ist seit 2004 Präsident der Slowakei. Siehe auch Liste der Präsidenten und Ministerpräsidenten der Slowakei .
Danilo Türk Danilo Türk ist seit 2007 Staatspräsident Sloweniens. Siehe auch Übersicht über die Präsidenten Sloweniens .
Juan Carlos I. ist seit 1975 König von Spanien. Siehe auch Liste der Herrscher Spaniens .
Václav Klaus ist seit 2003 Präsident Tschechiens. Siehe auch Präsidenten von Tschechien .
Ungarn
Vereinigtes Königreich
Republik Zypern
·
László Sólyom ist seit 2005 Staatspräsident von Ungarn. Siehe auch Liste der ungarischen Staatspräsidenten .
Elisabeth II. ist seit 1953 Königin des Vereinigten Königreiches. Siehe auch Liste der britischen Monarchen .
Tassos Papadopoulos ist seit 2003 Präsident der Republik Zypern. Siehe auch Liste der Staatsoberhäupter von Zypern .