Der englische Begriff Downrange hat im angloamerikanischen Sprachraum mehrere Bedeutungen. Zum einen bezeichnet er entweder die horizontal zurückgelegte Flugstrecke eines Raumschiffs oder aber die horizontale Entfernung zum Startpunkt von eben diesem. Häufiger ist der Gebrauch als Adverb oder Adjektiv zur Beschreibung der spezifischen Flugrichtung gemessen in der horizontalen.
Des Weiteren steht der Begriff downrange innerhalb der US Army umgangssprachlich für eine überseeische Stationierung oder Verwendung in einem gefährlichen Gebiet (oft Kriegsgebiet). Ursprünglich wurde der Begriff für Schießbahnen verwendet, wo mit scharfer Munition geschossen wurde. Später wurde der Begriff dann bei Minenräumkommandos in Gebrauch
Downrange bezeichnet auch den Namen einer Comic-Geschichte in der Militär-Zeitung Stars and Stripes[1]
Einzelnachweise
- ↑ comic strip bei downrangeweb.com (englisch)