Berlin ist ein Stadtstaat, der aus mehreren Bezirken bzw. Verwaltungsbezirken besteht. So ist zum Beispiel der Bezirk Tempelhof-Schöneberg einer von 12 Verwaltungsbezirken der Stadt. Jeder Bezirk besteht aus mehreren Ortsteilen (Stadtteile), die meist historischen Ursprungs sind, ehemals selbständige Städte, Dörfer oder Landgemeinden, die 1920 nach Groß-Berlin eingemeindet und zu damals 20 Bezirken zusammengeschlossen worden sind. Sie besitzen keine Verwaltungsautonomie im Sinne einer Gemeinde, sind jedoch als festumrissene Gebiete für statistische Zwecke und als Identifikationsorte wichtig. Sie werden mit einer vierstelligen Nummer gekennzeichnet, wobei sich die ersten beiden Ziffern auf den Bezirk beziehen.

Unterhalb der Ortsteile gibt es noch Statistische Gebiete. Diese werden mit einer dreistelligen Nummer gekennzeichnet. Mit Stand Mai 2003 gab es 195 statistische Gebiete. Zu diesen Statistischen Gebieten gehört zum Beispiel das Bayerische Viertel in Schöneberg, wo die Straßen meist nach Städten in Bayern benannt worden sind. Die statistischen Gebiete entsprechen in etwa den Wohngebieten (Kiez), die im Osten auch über Stadtteilgrenzen hinweg gehen können.
Bis 2000 gab es in Berlin 23 Bezirke. Im Zuge der letzten Verwaltungsreform wurde die Zahl durch Fusion von zwei oder drei Bezirken auf 12 reduziert (2001). Von der Bezirksfusion ausgenommen waren Spandau, Reinickendorf und Neukölln, die bereits über 250.000 Einwohner zählten. Die Bezirke besitzen jeweils eigene Verwaltungen (Bezirksverordnetenversammlung), die zum Teil auch die amtlichen Ortsteile neu gliederte. Ab 2002 gab es 90 amtlich geführten Ortsteile, deren Namen auch im Stadtbild auftauchen, sowohl auf Wegweisern und auf Schildern an den Ortszufahrten (auf grünem rechteckigen Schild mit gelber Schrift).
- Bezirk (Verwaltungsbezirke, amtlich gültig seit 1. Januar 2001)
- Ortsteil (Stadtteile, amtliche Nummerierung: Statistisches Landesamt Berlin)
- Ortslage (weitere übliche Differenzierungen)
- Ortsteil (Stadtteile, amtliche Nummerierung: Statistisches Landesamt Berlin)
- 01 Bezirk Mitte
- 0101 Mitte
- 0102 Moabit
- 0103 Hansaviertel
- 0104 Tiergarten
- 0105 Wedding
- 0106 Gesundbrunnen
- 03 Bezirk Pankow
- 0301 Prenzlauer Berg
- 0302 Weißensee
- 0303 Blankenburg
- 0304 Heinersdorf
- 0305 Karow
- Karow-Nord/Karow-Süd/Neu-Karow
- 0306 Stadtrandsiedlung Malchow
- Kleingartenanlage Märchenland
- 0307 Pankow
- 0308 Blankenfelde
- 0309 Buch
- 0310 Französisch Buchholz
- Buchholz-West
- 0311 Niederschönhausen
- Schönholz
- 0312 Rosenthal
- Nordend
- 0313 Wilhelmsruh
- 04 Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
- 0401 Charlottenburg
- 0402 Wilmersdorf
- 0403 Schmargendorf
- 0404 Grunewald
- 05 Bezirk Spandau
- 0501 Spandau
- 0502 Haselhorst
- 0503 Siemensstadt
- 0504 Staaken
- 0505 Gatow
- Alt-Gatow
- Weinmeisterhöhe
- Hohengatow
- 0506 Kladow
- Alt-Kladow
- 0507 Hakenfelde
- 0508 Falkenhagener Feld
- 0509 Wilhelmstadt
- Pichelsdorf
- Tiefwerder
- 06 Bezirk Steglitz-Zehlendorf
- 0601 Steglitz
- 0602 Lichterfelde
- 0603 Lankwitz
- 0604 Zehlendorf
- 0605 Dahlem
- 0606 Nikolassee
- 0607 Wannsee
- 07 Bezirk Tempelhof-Schöneberg
- 0701 Schöneberg
- Bayerisches Viertel
- Insel
- Kielgan-Viertel
- Lindenhof
- 0702 Friedenau
- 0703 Tempelhof
- 0704 Mariendorf
- 0705 Marienfelde
- 0706 Lichtenrade
- 0701 Schöneberg
- 08 Bezirk Neukölln
- 0801 Neukölln
- 0802 Britz
- 0803 Buckow
- 0804 Rudow
- 0805 Gropiusstadt
- 09 Bezirk Treptow-Köpenick
- 0901 Alt-Treptow
- 0902 Plänterwald
- 0903 Baumschulenweg
- 0904 Johannisthal
- 0905 Niederschöneweide
- 0906 Altglienicke
- Altglienicker Grund
- Altglienicker Berg
- Falkenhöhe (Zur Neustadt)
- 0907 Adlershof
- 0908 Bohnsdorf
- Falkenberg (Am Berg)
- Falkenhorst (Zum Wald)
- 0909 Oberschöneweide
- 0910 Köpenick
- Spindlersfeld und Köllnische Vorstadt (Hinter Brücken)
- Altstadt Köpenick und Wendenschloß (Auf den Inseln)
- Dammvorstadt und Dammfeld (Am Bahnhof)
- 0911 Friedrichshagen
- 0912 Rahnsdorf
- Hessenwinkel
- Wilhelmshagen
- 0913 Grünau
- 0914 Müggelheim
- 0915 Schmöckwitz
- Schmöckwitzwerder
- Rauchfangswerder
- Karolinenhof
- 10 Bezirk Marzahn-Hellersdorf
- 1001 Marzahn
- 1002 Biesdorf
- 1003 Kaulsdorf
- 1004 Mahlsdorf
- 1005 Hellersdorf
- 11 Bezirk Lichtenberg
- 1101 Friedrichsfelde
- 1102 Karlshorst
- Waldsiedlung Wuhlheide
- 1103 Lichtenberg
- Victoriastadt
- Herzberge
- 1104 Falkenberg
- 1105 Hohenschönhausen
- 1109 Neu-Hohenschönhausen
- 1110 Alt-Hohenschönhausen
- 1106 Malchow
- 1107 Wartenberg
- 1108 Weißensee
- Wilhelmsberg
- 1111 Fennpfuhl
- 1112 Rummelsburg
- 12 Bezirk Reinickendorf
- 1201 Reinickendorf
- 1202 Tegel
- Alt-Tegel
- 1211 Borsigwalde
- 1213 Tegel-Süd
- Cite Guynemer
- 1203 Konradshöhe
- 1204 Heiligensee
- 1205 Frohnau
- 1206 Hermsdorf
- 1207 Waidmannslust
- 1208 Lübars
- 1209 Wittenau
- 1210 Märkisches Viertel
- in kursiver Schrift gesetzte Namen amtlicher Ortsteile gelten nicht mehr oder sind noch in der Planung.