Totenkopfhusaren war die populäre Bezeichnung für das Braunschweigische Husarenregiment Nr. 17 und das 1. und 2. Leibhusarenregiment in Danzig (Langfuhr) wegen des an den Pelz- und Tuchmützen getragenen Totenkopfes, der ein altes Wahrzeichen dafür sein soll, dass sie weder Pardon nehmen noch geben.
Diese Seite wurde zum
sofortigen Löschen vorgeschlagen.
Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.
Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:
Gelöscht|art=Totenkopfhusaren}} oder {{subst:
Unsinn gelöscht|Totenkopfhusaren}} (bei offensichtlichem
Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die
Diskussionsseite auch zu löschen!
--Powidl 18:06, 12. Feb. 2008 (CET)