Maarten 't Hart (* 25. November 1944 in Maassluis) ist ein niederländischer Schriftsteller.
't Hart wird als ältester Sohn eines Totengräbers, Paulus 't Hart und Magdalena van den Giessen geboren. Er wächst in einer von strengem Protestantismus geprägten Umgebung auf und hegt bereits als Kind ein beinahe unersättliches Interesse für Bücher. In Leiden studiert er von 1962 bis 1968 an der Rijks Universiteit Biologie mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung und arbeitet von 1970 bis 1987 an der selben Universität als Dozent für Verhaltensbiologie. Er schrieb seine Doktorarbeit über das Verhalten von Ratten.
1971 debütiert er als Schriftsteller und erzielt 1978 mit dem Buch über seine Jugenderinnerungen Ein Schwarm Regenbrachvögel, das 1981 verfilmt wird, seinen ersten großen Erfolg.
Der Autor steht in der Tradition der realistischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Ihn interessieren weniger die Strukturfeinheiten des modernen Romans als die genaue und atmosphärisch dichte Beschreibung der ihm vertrauten Landschaft und der Menschen seiner Heimat.
Maarten 't Hart gehört zu den beliebtesten Autoren der Niederlande. Seine Bücher wurden in viele Sprachen, u.a. ins Deutsche, Englische und Schwedische übersetzt. Der bekennende Bachliebhaber ist seit 1967 mit Anneke van den Muyzenberg verheiratet und lebt als freier Autor und Kolumnist auf dem "Teylingerhof" im südholländischen Warmond bei Leiden.
Werke
Romane
- 1971 Stenen voor een ransuil
- 1973 Ik had een wapenbroeder
- 1978 Ein Schwarm Regenbrachvögel (Een vlucht regenwulpen) ISBN 3-518-45500-1 oder ISBN 3-518-39427-4
- 1979 Die Leichenbitter (De aansprekers)
- 1980 De droomkoningin
- 1983 Die schwarzen Vögel (De kroongetuige). ISBN 3-7160-2252-7
- 1986 De jacobsladder
- 1987 Het uur tussen hond en wolf
- 1988 De steile helling
- 1991 Onder de korenmaat
- 1993 Das Wüten der ganzen Welt (Het woeden der gehele wereld). ISBN 3-7160-2399-X
- 1996 Die Netzflickerin (De nakomer). ISBN 3-7160-2237-3
- 2000 Bach und ich (Johann Sebastian Bach). ISBN 3-7160-2265-9
- 2002 Die Sonnenuhr (De zonnewijzer). ISBN 3-7160-2311-6
Erzählungen
- 1979 Gott fährt Fahrrad oder Die wunderliche Welt meines Vaters. ISBN 3-7160-2272-1
- 2002 Das Pferd, das den Bussard jagte - Erzählungen. ISBN 3-7160-2295-0
Autobiografie
- 1984 Het roer kan nog zesmaal om
Wissenschaftliche Studien
- Ratten
Filme
- Nosferatu. Phantom der Nacht. Regie : Werner Herzog unter Mitarbeit von Maarten 't Hart (Bundesrepublik Deutschland, 1979)
- Oog in oog (Auge in Auge). Fernsehproduktion. Niederlande, 1993
Tonträger
- Das Wüten der ganzen Welt. Arche Verlag, Zürich - Hamburg, 1997