Regionalverband Saarbrücken

Regionalverband im Saarland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2003 um 21:34 Uhr durch 217.231.250.254 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Saarland
Verwaltungssitz:Saarbrücken
Fläche:411 km²
Einwohner:360.000 (2002)
Bevölkerungsdichte:875,9 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:SB und VK
Website:http://www.stadtverband-saarbruecken.de
Karte

Der Stadtverband Saarbrücken ist ein besonderer Kommunalverband ähnlich einem Landkreis im Saarland. Er grenzt im Westen an den Landkreis Saarlouis, im Norden an den Landkreis Neunkirchen, im Osten an den Saarpfalz-Kreis und im Süden an Frankreich.

Geographie

Der Stadtverband Saarbrücken hat hauptsächlich Anteil am Saar-Nahe-Bergland. Die Saar durchfließt das Verbandsgebiet von Saargemünd (Frankreich) im Südosten kommend in Richtung Nordwesten. Nach Völklingen verlässt der Fluss wieder das Verbandsgebiet in Richtung Saarlouis.


Wirtschaft

...

Verkehr

Im Gebiet des Stadtverbands Saarbrücken beginnt die Bundesautobahn A 6 in Richtung Mannheim, ferner führt die A 623 von Saarbrücken aus in Richtung Norden. Das nördliche Gebiet des Stadtverbands wird darüber hinaus von der A 8 Trier-Pirmasens berührt. Zahlreiche Bundes- und Kreisstraßen erschließen darüber hinaus das Gebiet des Stadtverbands. Die wichtigsten sind die B 40 Saarbrücken-St. Ingbert und die B 51 Saarbrücken-Saarlouis.


Geschichte

Der Stadtverband Saarbrücken entstand zum 1. Januar 1974 im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform des Saarlandes durch Vereinigung des Landkreises Saarbrücken mit der ehemals kreisfreien Landeshauptstadt Saarbrücken. Damit entstand eine für ganz Deutschland bis dato einmalige Gebietskörperschaft, die in ihrer Funktion einem Landkreis nahe kommt, jedoch für ihre Mitgliedsgemeinden weitergehende Aufgaben übernahm.

Der Landkreis Saarbrücken war 1816 gebildet worden, als das Land Preußen seine Provinzen in Regierungsbezirke und Landkreise einteilte.

Größte Stadt des Stadtverbands und gleichzeitig größte Stadt des Saarlandes ist die Landeshauptstadt Saarbrücken, kleinste Gemeinde des Stadtverbandes ist Großrosseln.

Wappen

 

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.2001)

  1. Landeshauptstadt Saarbrücken (182.858 Einwohner)
  2. Mittelstadt Völklingen (42.735)
  3. Püttlingen (20.693)
  4. Sulzbach (18.970)
  5. Friedrichsthal (11.670)

Gemeinden (Einwohner am 31.12.2001)

  1. Großrosseln (9.397 Einwohner)
  2. Heusweiler (20.235)
  3. Kleinblittersdorf (13.023)
  4. Quierschied (14.783)
  5. Riegelsberg (15.584)

Sonstiges

...

...


Stadt- und Landkreise im Saarland:
Merzig-Wadern | Neunkirchen | Saarbrücken | Saarlouis | Saarpfalz | St. Wendel