Laukaa

Gemeinde in Finnland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2008 um 23:33 Uhr durch Orwlska (Diskussion | Beiträge) (gemäß Datumskonventionen geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[Kategorie:Gemeinde in Mittelfinnland]]

Laukaan kunta
Wappen Karte
Wappen von Laukaa Lage von Laukaa in Finnland
Basisdaten
Staat: Finnland Finnland
Landschaft: [[Mittelfinnland]]
Verwaltungsgemeinschaft: Jyväskylä
Geographische Lage Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Fläche: 825,67 km²
davon Land: 648,50 km² km²
Einwohner: 17,387(31, Jan. 2.007) [1] ({{{EinwJahr}}} )
Sprache(n): Finnisch
Website: www.laukaa.fi

Laukaa [ˈlɑu̯kɑː] (schwed. Laukas) ist eine Gemeinde in Finnland mit rund 17.000 Einwohnern. Sie liegt in der Landschaft Mittelfinnland 22 km nordöstlich von Jyväskylä. Nachbargemeinden sind Äänekoski im Norden, Konnevesi im Nordosten, Hankasalmi im Osten, Toivakka im Süden, die Landgemeinde Jyväskylä im Südwesten sowie Uurainen im Westen.

Das Kirchspiel Laukaa wurde 1593 gegründet und ist somit eines der ältesten in Mittelfinnland. Zu dem Kirchspiel gehörten ursprünglich auch große Teile der Nachbargemeinden. In Laukaa kreuzen sich die Staatsstraßen 4 (E75), 9 (E63) und 13 sowie die Bahnstrecke zwischen Pieksämäki und Haapajärvi. Die Gemeinde profitiert von der Nähe zu Jyväskylä, der größten Stadt der Region und weist seit Jahren eine positive Einwohnerentwicklung auf.

Die bekanntesten Söhne Laukaas sind der viermalige Rallye-Weltmeister Juha Kankkunen und der kommunistische Politiker Otto Ville Kuusinen. Laukaa unterhält Städtepartnerschaften mit Modum in Norwegen, Östra Göinge in Schweden, Vallø in Dänemark, Pereslawl-Saleskij in Russland und Rõngu in Estland.

Einzelnachweise

  1. Väestörekisterikeskus