Flughafen Pärnu

Flughafen in Estland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2008 um 22:57 Uhr durch Carstenwilms (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Flughafen Pärnu (estnisch: Pärnu lennujaam) ist ein Zivilflughafen in Estland. Er liegt 4 km von der Stadt Pärnu entfernt in der Gemeinde Sauga.

Pärnu lennujaam
Flughafen Pärnu (Erde)
Flughafen Pärnu (Erde)
keine Koordinaten
i1
Kenndaten
ICAO-Code EEPU
IATA-Code EPU
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 14 m  (46 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km von Pärnu, Kreis Pärnu
Basisdaten
Betreiber AS Tallinna Lennujaam
Terminals 1
Passagiere 4774 (2005)
Start- und Landebahn
03/21 2480 m × 45 m Beton/Asphalt

Im Oktober 1937 stellte der Stadtrat von Pärnu 0,28 km² für den Bau eines Flughafens zur Verfügung. Während der sowjetischen Besetzung Estlands diente der Flughafen bis 1992 sowjetischen Abfangjägern als Heimatflughafen.

Im Sommer 1992 verließ die Rote Armee Pärnu. Der Flughafen ging auf das estnische Verteidigungsministerium über. Im Oktober desselben Jahres wurde auf dem Gelände mit der Umwandlung in einen Zivilflughafen begonnen. Seit 2005 betreibt die Tallinner Flughafengesellschaft AS Tallinna Lennujaam den Flughafen Pärnu.

Derzeit fliegt die deutsche Firma LFH regelmäßig von Pärnu nach Kuressaare sowie auf die Inseln Kihnu und Ruhnu. Daneben dient der Flughafen zahlreichen Privatflugzeugen. 2005 verzeichnete der Flughafen 4.774 Passagiere.