Schwarzsauer

Kartoffeln werden in Hungerzeiten mit Gold aufgewogen, einen Eimer Blut hingegen kriegt man beim Metzger schon mal umsonst - weil er bei Normalsterblichen Ekel (mein Lieblingslemma) auslöst. Ich bin 1946 mit gekochtem Blut über die Runden gebracht worden - aber Kartoffeln - oder gar Klöße! - waren da nie drin. Gruß -- Quoth 21:45, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Quoth, ich stamme aus einem kleinen Dorf in der Oberpfalz, da gab es nach den Erzählungen meiner Oma oder meines Vaters nach dem Krieg so gut wie nichts außer selbst angebauten Kartoffeln. Die Nahrungsmittelverfügbarkeit in Notzeiten unterscheidet sich wohl auch z. B. zwischen Stadt und Land. Aus den Erzählungen meines Vaters hatte ich geschlossen, dass gar nicht so oft geschlachtet wurde, dass Blut zur Verfügung stand. Meinetwegen kann man meine Änderung auch wieder raus, ich bestehe nicht darauf. Bitte den Typo bei z. B. nicht wieder reinmachen :-) Gruß --GiordanoBruno 00:21, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Regensburg

Schon wieder ein Schuß aus der Hüfte eines Besserwissers !!! Ärgerlich. Es ist keinesfalls nur ein dummer Witz, wenn man darauf hinweist, daß in Gastwirtschaft schon das Wirt Wirtschaft steckt. (Auch als Faktor der lokalen Ökonomie). Ebenso Tourismus. Erwarte die Rücknahme der nicht nachvollziehbaren Löschung... -- Propolis 19:13, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Den "Schuss aus der Hüfte" darfst du zurücknehmen, ich habe in dem Artikel derzeit 75 Edits, man war der Meinung er sei "Exzellent", obwohl ich dagegen war und er ist es auch weil ich dort die zweitmeisten Edits habe. Den Besserwisser nehme ich als Kompliment. Die Überschrift heißt "Unternehmen" und da haben deine Allgemeinplätze "auch weil dort 25000..." nichts verloren. Die Löschung nehme ich nicht zurück, ich denke gar nicht dran. Es steht dir frei, die Artikeldiskussion zu verwenden, mal schau'n wer deiner Meinung ist. Wenn du meinst, dass ich grob zu dir bin, dann schaust du dir einfach mal deine Ansprache oben an. Besonders mag ich die drei !!! nach der versuchten Beleidigung. --GiordanoBruno 19:27, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Hallo

Hatte vorhin nen Link in Regensburg eingefügt und der wurde von dir entfernt! Darf man mal fragen, wieso?

Grüße, Tobi

Walter Nowotny

Mit besser aufpassen hast Du natürlich recht. Diese wirklich dämlichste Art der Editwars kosten unnötig Zeit und Kraft. Auf der anderen Seite kann man nicht zulassen, dass Schreibvieh in der Art und Weise Artikel zerfetzt um sie nach seinem Weltbild umzuschreiben.Adler77 22:37, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Tja, da kann man schlecht was machen - jede Thematik im Umfeld des Dritten Reichs ist den Admins wegen möglicher Außenwirkung suspekt und wird auch von der Öffentlichkeit beobachtet. Seit der Anzeige gegen die WP von Fr. Schubert hat sich das noch verstärkt. Schreibvieh versteht es, mangelnde Kompetenz durch pampiges Auftreten und durch schwingen der Moral-BraunerSumpf-UnzureichendeQuellen Keule zu kaschieren. Er macht das ganz geschickt, aber das nutzt sich mit der Zeit ab. Bis dahin bleibt nur Geduld und Schadenfreude, weil er sich bei allen, die etwas Ahnung von der Materie haben, lächerlich macht. Auf die Dauer gewinnt immer die Wahrheit. --GiordanoBruno 22:49, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten