Herta Däubler-Gmelin

deutsche Politikerin (SPD), MdB, Bundesministerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2002 um 00:30 Uhr durch 80.131.16.121 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hertha Däubler-Gmelin ist am 12. August 1943 in Preßburg Geboren.Sie ist verheiratet und hat eine Tochter, sowie einen Sohn.

Hertha Däubler-Gmelin studierte Geschichte, Volkswirtschaft, Rechtswissenschaft und Politikwissenschaften in Tübingen und Berlin.

Seit 1965 ist sie Mitglied der SPD und seit 1972 Mitglied des Bundestages. Von 1980 bis 1983 war sie Vorsitzende des Rechtsausschusses und 1983 bis 1993 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. Als Stellvertretende Parteivorsitzende war sie von 1988 bis 1997 tätig. Von 1994-1998 war sie Vorsitzende der Arbeitsgruppe Rechtspolitik und Justitiarin der SPD-Fraktion. Sie ist Schirmherrin des Virtuellen Ortsvereins (VOV). Von 1998 bis 2002 hielt sie das Amt der Bundesjustizministerin, welche sie durch eine unglückliche Äusserung im Wahlkampf aufgeben musste.

Weiterhin ist Hertha Däubler-Gmelin Mitglied mehrer wohltätiger und gemeinnütziger Verbände.