Diskussion:Flakpanzer IV

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2008 um 19:42 Uhr durch 89.247.219.23 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meines Erachtens nach war der Wirbelwind der erste Flakpanzer, basierend auf dem Chassi des PanzerIV, ausgerüstet mit der 20mm Vierlings-flak, die schon vorher auf Halbkettenfahrzeugen montiert war. Wegen zu geringer Leistung wurden nur kurze Zeit wenige Stück davon gebaut (unter 200 Stk.). Der "Möbelwagen" war die Weiterentwicklung des Wirbelwind und hatte an statt des 20mm Vierlings, einen 3,7 Zwilling. Später wurde noch der Kuglblitz gebaut, der mit zwei 30mm-Kanonen aus Jagdflugzeugen ausgerüstet war. Jedoch wurden davon nur 2 Stück gebaut die, wahrscheinlich, obwohl für die Westfront bestimmt, beim Kampf um Berlin verloren gingen. Ostwind und "Möbelwagen" jedoch sind identische Typen, wobei "Möbelwagen" der Spitzname bei der Truppe war.

Es kann sein dass der Möbelwagen ein Ostwind gemeint ist, aber das Bild, dass den Möbelwagwn zeigt, ist niemals ein Ostwind, weil ich ein Modell von hasegawa im Massstab 1/72 gebastelt habe. der ostwind sieht anders aus.

Der Möbelwagen war wie im Artikel richtig genannt die erste Ausführung eines Flakpanzers auf Fahrgestell des Panzers IV und es gab ihn mit der 2cm Vierlingsflak und der 3,7cm Flak. Möbelwagen wurde er von der Truppe genannt wegen seiner großen Höhe. Frank


_______________

Ich habe mal die Kaliber auf mm vereinheitlicht. Pepe