Trimport

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2008 um 23:46 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Trimport ist eine Ortsgemeinde in der Eifel in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Bitburg-Land im Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Geschichte

Grabfunde und Siedlungsreste lassen auf eine Besiedlung der Gegend in römischer Zeit schließen. Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Prümer Urbar im Jahr 893 als Trimparden. Trimport war Lehen der Grafen von Vianden bis ins 15. Jahrhundert. Später stand der Ort unter luxemburgischer Landeshoheit. Nach der französischen Annexion 1794/95 kam Trimport zur Mairie Meckel, der späteren Bürgermeisterei Meckel unter preußischer Herrschaft. Im späteren 19. Jahrhundert wurde die Bürgermeisterei zunächst mit Idenheim und dann mit dem Amt Bitburg-Land vereinigt. 1970 kam Trimport zur neugebildeten Verbandsgemeinde Bitburg-Land.

Wappen

Hinweis auf die Zugehörigkeit zum Herzogtum Luxemburg ist der von silber und blau geteilte Schild. Als Verweis auf die Kirchenpatronin, die heilige Katharina, ist das Wagenrad in rot gegeben, während das rote Schildchen auf die Grafen von Vianden hinweist. Der Flaggenstock mit durchgehendem roten Kreuz in silberner Hissflagge trägt die Farben der Abtei Prüm und deutet auf die Zugehörigkeit zu dieser Reichsabtei.

Bevölkerung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Datenquelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Trimport besteht aus 6 gewählten Mitgliedern und dem Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche St. Katharina, ein 1788 errichteter Saalbau, steht an Stelle einer 1569 erwähnten Vorgängerkapelle.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden in der Verbandsgemeinde Bitburg-Land