Support Israel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) reiner Diskussionstroll, siehe Diskussion:Türken in Deutschland und Benutzerbeiträge, keine enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten, wurde von Benutzer:Koenraad gestern auch schon mal gemeldet Zaphiro Ansprache? 06:51, 7. Feb. 2008 (CET)
- Support Israel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat sich neu angemeldet. Er war vormals als IP 87.171.126.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 87.171.77.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs und wurde gesperrt, siehe Meldung direkt oberhalb. Bitte um Rat oder Eingreifen. Es grüßt --Koenraad Diskussion 10:23, 6. Feb. 2008 (CET) (Vorhergehender Beitrag Aus dem Archiv kopiert von --Rosenkohl 11:24, 7. Feb. 2008 (CET))
Die Person stiftet Verwirrung auf Diskussion:Türken in Deutschland, indem erst Beiträge durch IPs 87.171.77.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 87.171.70.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsigniert eingestellt, dann von Support Israel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) großflächig nachsigniert, und schließlich von 87.171.81.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nachverändert werden. Es ist nun kaum mehr möglich nachzuvollziehen, wer was gesagt hat. Gruß, --Rosenkohl 11:24, 7. Feb. 2008 (CET)
unbegründete reverts von Klaus Frisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), der schon zum wiederholten male (auch gegenüber Benutzer Nwabueze) jegliche diskussion verweigert. ich schlage eine wiederherstellung der sachrichtigeren version und eine verwarnung des benutzers wegen vandalismus vor. danke und grüße, Ca$e 16:13, 7. Feb. 2008 (CET)
- Siehe dortige Diskussion. Mit nwabueze habe ich ausgiebig diskutiert und eine Einigung erzielt, aber Ca$e hält es für „Zeitverschwendung“, seine Edits zu begründen, da gibt es dann halt keine Diskussionsgrundlage. Übrigens vielen Dank für die nicht erfolgte Benachrichtigung wg. dieser VM. Zusammen mit der frechen Lüge, ich würde „schon zum wiederholten mal jegliche Diskussion verweigern“, ist das schon mehr als schlechter Stil. --Klaus Frisch 18:43, 7. Feb. 2008 (CET)
- ich halte es für zeitverschwendung, im vorhinein jegliche richtigstellung auf diskussionsseiten darzulegen. ich hatte in meinen korrekturen die zugrundegelegte referenzliteratur in auswahl genannt. die "einigung" mit nwabueze beschränkte sich darauf, dass dieser sich aus der artikelmitarbeit zurückzog. die lektüre der artikeldiskussionsseite ist in der tat empfehlenswert. ich habe auf der artikeldiskussionsseite zum zeitpunkt der meldung dargelegt, dass und warum ich es für vandalismus halte. ich hatte aber auch angeboten, bei begründeten einwände zu einzelnen inhaltlichen punkten auch gern ausführlicher die belege zu nennen. klaus hat in der tat bisher jegliche diskussion über inhaltliche punkte verweigert. schlechter stil sind nach meiner auffassung erstmal reverts zum schlechteren mit der rein formalen begründung, man hätte alles vorher lang und breit begründen sollen. schlechter stil sind nach meinem geschmack auch persönliche angriffe durch formulierungen wie "freche lüge" oder "verleumdung" (auf der artikeldiskussionsseite). für den fall aber, dass es in der tat konvention sein sollte, bei derartigen artikeln eine vorabdiskussion zu erwarten, ziehe ich daraus das fazit, dass ich bei solchen hitzigen themen schlicht nicht mehr mitarbeite und entschuldige mich in diesem fall für eine übereilte vandalismusmeldung, verbunden mit der erklärung, dass mir diese aktuell fortbestehende hitzigkeit ob einer zunächst freundlichen nachfrage von klaus auf meiner benutzerdiskussionsseite zunächst entgangen war und der erklärung, dass v.a. die für jeden informierten offensichtliche trivialität der von mir vorgenommenen korrekturen mir in besonderem maße nahelegt, dass bei den reverts kein ernsthafter wille zu inhaltlicher aufbesserung des artikels vorhanden war. Ca$e 19:54, 7. Feb. 2008 (CET)
Erich von Däniken (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Mehreres Ignorieren der Schweizbezogenheit. --Petar Marjanovic 17:04, 7. Feb. 2008 (CET)
- Meinst Du die Außeinandersetzung um "ß" und "ss"?Nemissimo 酒?!? RSX 17:13, 7. Feb. 2008 (CET)
- Und ich hatte mich schon so gefreut Däniken sperren zu können... Marcus Cyron in memoriam Heath Ledger 17:31, 7. Feb. 2008 (CET)
- Korrekt. --Petar Marjanovic 17:52, 7. Feb. 2008 (CET)
- Wieso denn nicht? Der betreibt doch nur Theoriefindung. SCNR --Andibrunt 20:40, 7. Feb. 2008 (CET)
Meitingen
Meitingen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wird von einem User, erst unter IP, dann als angemeldeter User, mit wenig hilfreichen Ergänzungen versehen-- --Blaufisch 17:20, 7. Feb. 2008 (CET)
WP:KPA und WP:BNS hier und identisch hier --Schneetreiben 17:27, 7. Feb. 2008 (CET)
Holger Kersten (erl.)
IP-Vandalismus, wesentliche Infos zur Einordnung der "Exegese" Kerstens werden per edit war gelöscht. Bitte Halbsperre (und nebenbei mal kräftig lachen über die Dümmlichkeit der Begründung). Jesusfreund 17:53, 7. Feb. 2008 (CET)
- Nunja, wir machen ja keine Exegese, sondern Enzyklopädie. Aber vllt stellt mein Kompromissvorschlag alle zufrieden. --Gamma ɣ 20:22, 7. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:Bennsenson (erl.)
Bennsenson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Tagelanger Edit war auf Winston Churchill ohne Konsens für eine an sich belanglose Änderung. Hat sich aus der Disku mit dem Hauptautor verabschiedet, führt aber dennoch edit war weiter. Jesusfreund 18:42, 7. Feb. 2008 (CET)
- Bennsenson hat den edit war nach dieser Meldung eingestellt und wieder zu diskutieren versucht, zwar ohne erkennbare Einigungsbereitschaft, aber immerhin. Hoffentlich erledigt. Jesusfreund 21:11, 7. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:Minister für musik (erl.)
Minister für musik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) penetranter, merkbefreiter Linkspammer Felix fragen! 19:22, 7. Feb. 2008 (CET)
- 19:28, 7. Feb. 2008 S1 (Diskussion | Beiträge) sperrte „Minister für musik (Diskussion | Beiträge)“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Eintragung ins Nichts 19:31, 7. Feb. 2008 (CET)
Artikel S-Bahn RheinNeckar
S-Bahn RheinNeckar (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Mehrfach von Bahnfreunden verschlimmbessert, Halbsperre wäre gut. DasBee 19:43, 7. Feb. 2008 (CET)
88.73.158.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --RW 19:51, 7. Feb. 2008 (CET)
Liebe Leute, ich habe ein Problem. Ein Benutzer, der uns seit einiger Zeit mit seinem anonym vorgetragenen Zitatenschatz aus seinen Astrologiebüchern beglückt, ändert immer mal wieder meine Signatur zu meinem Klarnamen zurück. --RW 19:51, 7. Feb. 2008 (CET)
- Das tut er nicht, Du fuhrwerkst in den Beitraegen anderer herum. Hilfe:Benutzernamen ändern. Fossa?! ± 19:53, 7. Feb. 2008 (CET)
- Doch, das tut er, und Du hängst Dich gerade dran und wiederholst Dein Spielchen von neulich: [1] --RW 19:58, 7. Feb. 2008 (CET)
- Wenn Du nicht moechtest, dass Dein Klarname hier erscheint, dann lege Dir einen anderen Benutzernamen zu, kann doch nicht so schwierig sein. Uebrigens: das hier ist tatsaechlich eine sperrwuerdige Aktion, die massiv gegen Wikipedia:Anonymität verstoesst. Fossa?! ± 20:03, 7. Feb. 2008 (CET)
- Auch darauf hattest Du damals eine Antwort erhalten, jemand schrieb Dir:
- Fossa verstößt damit zwar nicht direkt gegen Wikipedia:Anonymität, aber doch wohl gegen Wikipedia:Wikiquette. Gänzlich unbegreiflich ist allerdings, dass er, nachdem Nina selbst die Klarnamensnennung unterbunden hat, mit dem Editwar fortfährt. Jetzt bald fünf oder mehr Reverts, nur um einen unter Klarnamen anzugreifen, der das nicht will? Imho ist bei Fossa ein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit nicht erkennbar.
- Dem kann ich mich aus heutiger Sicht nur anschließen. Es geht aber nicht um Dich. Du bist gerade mal gar nicht als Vandale gemeldet. --RW 20:09, 7. Feb. 2008 (CET)
- Richtig, RW. Es geht darum, dass Du hier gegen diese Regel verstoesst, die IP und ich jedoch nicht. Im uebrigen nenne Dich aus Hoeflichkeit gerne RW, seit ich weiss, dass Du nicht gerne mit Deinem Namen angesprochen wirst. Diese Hoeflichkeit kannst Du aber nicht von allen Benutzern einfordern. Fossa?! ± 20:15, 7. Feb. 2008 (CET)
- Dem kann ich mich aus heutiger Sicht nur anschließen. Es geht aber nicht um Dich. Du bist gerade mal gar nicht als Vandale gemeldet. --RW 20:09, 7. Feb. 2008 (CET)
- Ähm, Irrtum. Wenn Du den von Dir zitierten Edit nochmal anschaust, wirst Du feststellen, dass ich eben auch nur seine Initialen nenne. Und das auch nur in der Versionshistorie, die im Gegensatz zur Diskussionsseite nach kurzer Zeit verschwunden sein wird. Mehr will ich auch nicht von ihm (oder Dir.) --RW 20:22, 7. Feb. 2008 (CET)
- Wenn du solchen Wert darauf legst, dann nenn' doch den Account endlich um. Wieviele sollen noch in die RW-Falle tappen? --Gamma ɣ 20:33, 7. Feb. 2008 (CET) (P.S. Von mir bekommst du ja auch immer eine extra Signatur-Höflichkeits-Behandlung)
- Falle? Hm. In diesem Deinen Edit [2] sieht es für mich so aus, als ob Du einen Benutzer als Sockenpuppe bezeichnest, der lediglich seinen Namen wegen fehlender Anonymität geändert hat. Und mir rätst Du jetzt genau zu einer solchen Namensänderung. Hm. --RW 20:57, 7. Feb. 2008 (CET)
Titatita2titatita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Sperrumgehungssocke von Benutzer:Titatitatitatita. Björn B. War was? Mei Tropfen! 20:05, 7. Feb. 2008 (CET)
möp. --JD {æ} 20:24, 7. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:Scenetouch (erl.)
Scenetouch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) benutzt kurz nach Ablauf einer Sperre erneut, seine Meinung durch einen Edit-War in Joachim Meisner (Versionsgeschichte) durchzusetzen. Man beachte sein Sperrlogbuch. --my name 20:32, 7. Feb. 2008 (CET)
- Unter Berücksichtigung, daß er zwar einerseits 'nen Edit-War führt, andererseits auch mal die Diskussionsseite benutzt hat und das verrührt mit dem bisherigen Sperrlog: 6 Stunden. --Henriette 21:32, 7. Feb. 2008 (CET)
80.134.80.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wirbt auf gewissen Seiten Petar Marjanovic 20:33, 7. Feb. 2008 (CET)
Artikel Clemens
Clemens (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Seit Tagen sinnlose IP-Edits, bitte halbsperren. DasBee 20:52, 7. Feb. 2008 (CET)
Artikel Lost in Translation (erl)
Lost in Translation (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War mit mehreren IPs um Filmkritiken aus privaten Blogs, bitte falsche Version aussuchen, ich bin befangen. DasBee 21:04, 7. Feb. 2008 (CET)
- Halbsperre für 2 Wochen. --Nepenthes 21:15, 7. Feb. 2008 (CET)
Artikel Cybersex
Cybersex (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) hat unter IP-Befall zu leiden. --Density 21:10, 7. Feb. 2008 (CET)
Whiteplan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Trollsocke Felix fragen! 21:16, 7. Feb. 2008 (CET)
- Porchwhen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht an gleicher Stelle weiter, geht wie Whiteplan meine Edits durch und löscht alte Diskussionsbeiträge von mir [3] Krautrose 21:49, 7. Feb. 2008 (CET)
- Ich glaube nicht, dass Wikipedia auf solche Benutzer angewiesen ist. Porchwhen 22:13, 7. Feb. 2008 (CET)
- Crashenjoy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) da möchte jemand seine Sockenaccounts aufbrauchen; wieder Löschung des gleichen, uralten Diskussionsbeitrag von mir. Krautrose 22:39, 7. Feb. 2008 (CET)
Artikel Reichsbürger-Union
Reichsbürger-Union (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) rechtsrevisionistischer IP-Unfug, aufgrund des Themas und der Brisanz würde ich permanente Halbsperre empfehlen Felix fragen! 21:22, 7. Feb. 2008 (CET)
- Bitte mal was machen, ich war schon am nachreverten. --DasBee 22:20, 7. Feb. 2008 (CET)
217.236.232.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) linkspammt trotz Ansprache. DasBee 21:44, 7. Feb. 2008 (CET)
Krautrose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wiedergänger des gesperrten Benutzers Rosa Liebknecht. Porchwhen 21:51, 7. Feb. 2008 (CET)
siehe oben. Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Whiteplan -- Krautrose 21:57, 7. Feb. 2008 (CET)
Benutzer:83.124.51.156 alias Rosa Liebknecht (erl.)
83.124.51.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sicher kein richtiger Vandalismus aber doch grober Unsinn. Kann Bearbeitungen auf einmal rückgängig machen? Danke. – Wladyslaw [Disk.] 22:17, 7. Feb. 2008 (CET)
- Das ist auch Rosa Liebknecht. Siehe Meldung eins weiter oben. Zeit für Rangesperre(n)?! Porchwhen 22:21, 7. Feb. 2008 (CET)
- Hauptsache es passiert was :-) --Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 22:22, 7. Feb. 2008 (CET)
von Pill gesperrt und Unsinn revertiert. – Wladyslaw [Disk.] 22:38, 7. Feb. 2008 (CET)