Lafrimbolle ist eine Gemeinde am Südostrand des Départements Moselle, etwa 16 km südlich von Sarrebourg gelegen.
Lafrimbolle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Lothringen | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg | |
Kanton | Lorquin | |
Koordinaten | ||
Höhe | 285–440 m | |
Fläche | 10,72 km² | |
Einwohner | 207 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57560 | |
INSEE-Code | 57374 |
Der Großteil der Gemeinde besteht aus Waldgebiet, die Nordhälfte bedeckt der Bois de la Neuve Grange (Neuscheuer Wald); an der Grenze zum Nachbardépartement Meurthe-et-Moselle liegt der Weiler Les Harcholins (Harschlingen).
Das kleine französische Dorf lag nach dem Deutsch-französischen Krieg auf der deutschen Seite der neuen Grenze, es wurde ein Grenzübergang errichtet und der Ort in Lascemborn umbenannt; 1915 wurde dies in Lassenborn geändert, im November 1918 wurde das Dorf wieder an Frankreich zurückgegeben.