In der Hansestadt Rostock geborene, bedeutende Persönlichkeiten in der Reihenfolge ihres Geburtsjahrgangs:











16. Jahrhundert
- 1547 Magnus Pegel (1547–1619), Arzt und Mathematiker
- 1560 Vicke Schorler (ca. 1560–1625), Chronist und Krämer
- 1590 Johann Lauremberg (1590–1658), niederdeutscher Schriftsteller
17. Jahrhundert
- 1624 Johann Quistorp der Jüngere (1624–1669), lutherischer Theologe
18. Jahrhundert
- 1718 Anna Leopoldowna (1718–1746), Großfürstin und Regentin Russlands
- 1724 Franz Aepinus (1724–1802), Naturphilosoph
- 1736 Johann Rudolph Becker (1736–1815) Historiker
- 1742 Gebhard Leberecht von Blücher (1742–1819), preußischer Generalfeldmarschall
- 1755 Johann Gottfried Quistorp (1755–1835), Architekt und Maler
- 1769 Johann Christian Brandenburg (1769-1856), deutscher Jurist
- 1769 Georg Walter Vincent von Wiese (1769–1824), preußischer Staatsmann
- 1773 Johann Jacob Daniel Weiß (1773–1843), Erfinder und Fabrikant chirurgischer Instrumente
- 1782 Christian Martin Joachim Frähn (1782–1851), Orientalist
- 1787 Detloff Karsten (1787–1879), Syndikus und Bürgermeister von 1836-1846
19. Jahrhundert
- 1812 Karl Graedener (1812–1883), Komponist
- 1814 John Brinckman (1814–1870) , niederdeutscher Schriftsteller
- 1814 Christian Genschow (1814-1891), Bildhauer
- 1819 Friedrich Eggers (1819–1872) , Kunsthistoriker
- 1825 Ferdinand von Mueller (1825–1896), Botaniker
- 1827 Stephan Jantzen (1827–1913), Lotsenkommandeur und Seenotretter
- 1829 Wilhelm Knaack (1829–1894), Schauspieler
- 1829 Friedrich Witte (1829–1893), Apotheker, Fabrikant und Politiker
- 1837 Adolf von Wilbrandt (1837–1911), Schriftsteller
- 1841 Rudolph Sohm (1841–1917), Rechtswissenschaftler
- 1844 Karl Friedrich von Oertzen (1844–1914), von 1880 bis 1889 Landrat des Kreises Grevenbroich
- 1853 Albrecht Kossel (1853–1927), Mediziner und Nobelpreisträger
- 1862 Max Dreyer (1862–1946), Dichter
- 1864 Hans Chemin-Petit d. Ä. (1864–1917), Komponist
- 1868 Carl Brockelmann (1868–1956), Orientalist und Semitist
- 1869 Gustav Mie (1869–1957), Physiker
- 1875 Karl August Nerger (1875–1947), Militär
- 1876 Heinrich Tessenow (1876–1950), Architekt
- 1877 Wilhelm Trendelenburg(1877–1946), Physiologe
- 1878 Bess Brenck-Kalischer (1878–1933), Dichterin
- 1879 Paul Wallat (1879–1964), Maler und Bildhauer
- 1880 Gustav Wilhelm Berringer (1880–1953), Architekt
- 1881 Karl Tiedt (1881–1938), Politiker und Sexualreformer
- 1882 Hans Mierendorff (1882–1955), Schauspieler
- 1882 Ernst Trendelenburg (1882–1945), Politiker
- 1882 Gustav Wallat (1882-1911), Bildhauer
- 1886 Bruno Gimpel (1886–1943), Maler
- 1887 Hermann Buddenhagen (1887–1965), Lehrer, Autor und Lektor
- 1887 Hans Seehase (1887–1974), Ingenieur und Erfinder
- 1889 Egon Tschirch (1889–1948), Maler
- 1891 Fredy Barten (1891–1972), Schauspieler
- 1895 Albert Schulz (1895–1974), Sozialdemokrat und Oberbürgermeister von Rostock
- 1896 Franz bei der Wieden (1896–1973), Dramaturg und Bühnenschriftsteller
- 1898 Arthur Robert von Hippel (1898–2003), Physiker
- 1899 Will Decker (1899–1945), Publizist
20. Jahrhundert
- 1900 Karl Eschenburg (1900–1947), Fotograf
- 1900 Rudolf Schmidt-Dethloff (1900–1971) Kunstmaler
- 1902 Käthe Rieck (1902–2004), Museumsdirektorin und Kunsthistorikerin
- 1902 Max Suhrbier (1902–1971), Politiker
- 1903 Bernhard Quandt (1903–1999), Politiker
- 1901 Walter Brookmann (1901–1957), Politiker
- 1906 Erika Fuchs (1906–2005), Übersetzerin
- 1909 Friedrich Behrens (1909–1980), Wirtschaftswissenschaftler der DDR
- 1911 Marianne Hoppe (1911–2002), Schauspielerin
- 1912 Wolfgang Büttner (1912–1990), Schauspieler
- 1913 Karl Heinz Robrahn (1913–1987), Lyriker
- 1920 Ernst August Lauter (1920–1984), Physiker
- 1922 Hans-Volkmar Herrmann (1922–1998), Archäologe
- 1924 Ludwig Leo (*1924), Architekt
- 1927 Peter Borgelt (1927–1994), Schauspieler
- 1927 Gerhard Zeitel (1927–1991), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
- 1928 Jürgen Frohriep (1928–1993), Schauspieler
- 1928 Gert Gütschow (*1928), Schauspieler
- 1928 Joachim Jastram (*1928), Bildhauer und Grafiker
- 1928 Jürgen Thormann (*1928), Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher
- 1929 Heiner Carow (1929–1997), Regisseur
- 1929 Walter Kempowski (1929–2007), Schriftsteller
- 1930 Peter Schulz (*1930), Bürgermeister von Hamburg
- 1932 Klaus-Jürgen Steindorff (1932–2006), Konteradmiral
- 1934 Hartwig Eschenburg (*1934), Kantor und Chorleiter
- 1934 Ingo Langberg (*1934), Hörspielregisseur
- 1934 Udo Proksch (1934–2001), Geschäftsmann, Krimineller
- 1934 Henning von Storch (*1934), Politiker
- 1935 Marianne Tralau (*1935), Künstlerin und Galeristin
- 1936 Hans-Joachim Meyer (*1936), Minister für Bildung und Wissenschaft der DDR
- 1937 Almut Eggert (*1937), Schauspielerin und Synchronsprecherin
- 1939 Dirk Schneider (1939–2001), Politiker
- 1940 Joachim Gauck (*1940), Pfarrer und Politiker
- 1940 Reinhard Münchenhagen (*1940), Fernsehmoderator
- 1940 Norbert Werbs (*1940), Theologe und Weihbischof
- 1941 Gerd Poppe (*1941), Bürgerrechtler
- 1943 Ulrich Frohriep (*1943), Schriftsteller
- 1946 Heinz Eggert (*1946), Politiker
- 1950 Manfred Bleskin (*1950), Journalist und Fernsehmoderator
- 1950 Klaus Lass (*1950), Musiker und Sänger
- 1951 Rainer M. Schröder (*1951), Autor
- 1952 Gabriele Badorek (*1952), Handballspielerin
- 1952 Siegfried Brietzke (*1952), Ruderer
- 1952 Rolf Österreich (*1952), Eiskunstläufer
- 1956 Frank-Michael Wahl (*1956), Handballspieler und Trainer
- 1957 Frank Hill (* 1957), Komponist und Gitarrist
- 1957 Reinhold Steingräber (1957–2006), Ringer
- 1957 Norbert Trieloff (*1957), Fußballspieler
- 1958 Jan Jastram (*1958), Bildhauer
- 1958 Jörg Pose (*1958), Schauspieler
- 1959 Hansjörg Kunze (*1959), Leichtathlet
- 1959 Thomas Jastram (*1959), Bildhauer
- 1959 Thomas Putensen (*1959), Schauspieler, Pianist, Komponist und Sänger
- 1960 Carola Herbst (*1960), Schriftstellerin
- 1961 Volker Handloik (1961–2001), Journalist
- 1962 Thomas Frick (*1962), Regisseur und Drehbuchautor
- 1963 Iris Hoffmann (*1963), Politikerin
- 1964 Saskia Valencia (*1964), Schauspielerin
- 1964 Sibylle Günter (*1964), Physikerin
- 1965 Christian Schenk (*1965), Leichtathlet
- 1966 Anne Moll (*1966), Schauspielerin und Synchronsprecherin
- 1966 Claudia Nolte (*1966), Politikerin
- 1968 Jens Dowe (*1968), Fußballspieler
- 1972 Peggy Büchse (*1972), Schwimmerin
- 1972 Steffen Baumgart (*1972), Fußballspieler
- 1973 Jan Ullrich (*1973), Radrennfahrer
- 1978 Pyranja (*1978), Rapperin
- 1979 Mathias Rieck (*1979), Segler
- 1979 Britta Kamrau (*1979), Schwimmerin
- 1980 Eric Baumann (*1980), Radrennfahrer
- 1982 Marteria (*1982), Rapper
- 1983 Jennifer Zietz (*1983), Fußballspielerin