Rahmenantenne

Magnetantenne für niedere Radiofrequenzen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2004 um 18:32 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Funktechnik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Rahmenantenne ist eine meist auf einem Rahmen mit möglichst großen Querschnitt montierte Spule isolierten Schaltdrahts, welche als Empfangsantenne für Längst-, Lang- und Mittelwellen verwendet wird. Eine Rahmenantenne besitzt eine der Ferritantenne entsprechende Richtcharakteristik (Signalminimum wenn Achse des Rahmens zum Sender zeigt, Signalmaximum, wenn Achse des Rahmens senkrecht zum Sender steht) und entspricht auch sonst in ihrer Charakteristik diesen Antennentyp. Rahmenantennen können entweder breitbandig ausgeführt sein oder abstimmbar, in dem parallel zu ihr ein Drehkondensator geschaltet ist.

Siehe auch: Ferritantenne