Paderborn

Großstadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2003 um 14:57 Uhr durch 203.144.143.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen Karte
(Wappen) Karte Paderborn in Deutschland
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Kreis:Paderborn
Fläche:180 km²
Einwohner:139.368 (30.09.2003)
Bevölkerungsdichte:774 Einwohner/km²
Höhe:94-347 m ü. NN
Postleitzahlen:33098, 33100, 33102, 33104, 33106
Vorwahlen:05251, 05254, 05293
Geografische Lage:51° 43' n. Br.
8° 45' ö. L.
KFZ-Kennzeichen:PB
Amtliche Gemeindekennzahl:05774032
Gliederung des Stadtgebiets:xx Stadtteile/Stadtbezirke
Website:www.paderborn.de
E-Mail-Adresse:[?]
Politik
Bürgermeister: Heinz Paus (CDU)
Regierende Partei:CDU


Paderborn ist eine Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe (Regierungsbezirk Detmold) mit ca. 139.000 Einwohnern. Sie ist eine Große kreisangehörige Stadt sowie Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Kreises im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Pader, der Namensgeber der Stadt, ist mit über 200 Quellen (=Born) der kürzeste Fluss Deutschlands.

Geschichte

Paderborn war bereits 777 Sitz eines Reichstages unter Karl dem Großen. Im Alten Reich war die Stadt Hauptstadt des gleichnamigen Hochstiftes.

Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien

Städtepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten Paderborns zählen:

  • Dom
  • Diözesanmuseum
  • Paderhalle
  • Paderquellgebiet (mit den Quellen der Pader)
  • Rathaus

Museen

  • Diözesanmuseum
  • Computermuseum (Heinz-Nixdorf-Forum)
  • Traktorenmuseum