Liste aktiver Brauereien

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2005 um 03:24 Uhr durch Wihler (Diskussion | Beiträge) (Sonstige). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brauereien in Deutschland nach Braugruppe

Aufgelistet sind alle Braugruppen mit einem messbaren nationalen Marktanteil.

Bitburger Getränke Verwaltungsgesellschaft mbH

  • Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, Bitburg
    • Bitburger Premium Pils, Bitburger Alkoholfrei, Bitburger Light Kalorienreduziert
  • Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. KG, Bad Köstritz
    • Original Köstritzer Schwarzbier, Köstritzer Edel Pils, Köstritzer Diät Pils, Köstritzer Kranich Bräu
    • Köstritzer Bibop
  • Wernesgrüner Brauerei GmbH, Steinberg-Wernesgrün
    • Wernesgrüner Pils
  • König-Brauerei GmbH, Duisburg
    • König Pilsener, Kelts
  • Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH & Co. KG, Lich (Hessen)
    • Licher Premium Pilsner, Licher Export, Licher Radler Limone, Licher x² Cola, Licher x² Fresh Lemon, Licher Pilsner Leicht, Licher Pilsner Alkoholfrei, Licher Doppelbock

=== Brau Holding International AG === (gehört zu 50,1% Schörghuber Stiftung & Co. Holding KG und zu 49,9% Heineken N.V.)

  • AuerBräu AG, Rosenheim
    • Rosenheimer: Rosenheimer Hefeweißbier, Rosenheimer Bajuwaren Dunkel, Rosenheimer Export, Rosenheimer Helles, Rosenheimer Leichte Weiße, Rosenheimer Herbstfest-Märzen, Rosenheimer Pils, Rosenheimer Weizenbock, Johann Auer Rosenheimer Dunkle Weiße
    • 111: 111 Zwickl, 111 Hefe Flaschl Weisse
  • Braustolz GmbH, Chemnitz
    • Braustolz Spezial, Braustolz Pils, Braustolz Landbier, Braustolz Lager, Braustolz Bock, Braustolz Doppel Caramel, Braustolz Black Art, Kappler Festbier, Kappler Braumeister
  • Fürstlich Fürstenbergische Brauerei, Donaueschingen
    • Fürstenberg Premium Pilsener, Fürstenberg Export, Fürstenberg Gold, Fürstenberg Light, Fürstenberg frei - Alkoholfrei -, Fürstenberg Kristallweizen, Fürstenberg Hefeweizen, Fürstenberg Festbier, Fürstenberg Fasnetbier, Fürstenberg Radler, Qowaz, Bären Pilsner, Bären Dark, Riegeler Biere
  • Hacker-Pschorr Bräu GmbH, München
    • Hacker-Pschorr Sternweisse, Hacker-Pschorr Anno 1417, Hacker-Pschorr Oktoberfest Märzen, Hacker-Pschorr Hubertus Bock, Münchner Radler, Hacker-Pschorr Edelhell, Hacker-Pschorr Münchner Hell, Hacker-Pschorr, Münchner Dunkel, Hacker-Pschorr Braumeister Pils, Hacker-Pschorr Hefe Weisse, Hacker-Pschorr Kristall Weisse, Hacker-Pschorr Dunkle Weisse, Hacker-Pschorr Leichte Weisse, Hacker Nährbier
  • Heineken Deutschland GmbH, Berlin
    • Heineken Lagerbeer
  • Karlsberg International Brand GmbH, Homburg (45% Anteil)
    • Karlsberg Urpils: Karlsberg Urpils, Karlsberg Urpils Light
    • Karlsberg Mixery
    • Desperados
    • Karlsberger Hof
    • Karlsberg: Karlsberg Pils, Karlsberg Export, Karlsberg Alt, Karlsberg Radler, Karlsberg Bock, Karlsberg Blondes, Karlsberg Feingold
    • Brasserie Karlsberg Holding S.A, Saverne (Frankreich)
      • Karlsbräu, Karlsbräu Ur-Pils, Braugold, Black Baron, Gründel's, Licorne, Bière de Noël, Bière de Mars, 8,8° Saverne, 8,8° Brauperle, 8,8° St. Wendeler, Amos, Bière Blanche de Floreffe, Bière d'Abbaye de Floreffe, Famosa, Blanche d'Chambly, L'Eau Bénite, La Fin du Monde, La Maudite, Raftman, Trois Pistoles, Ballermann, Stamper
    • Königsbacher Brauerei GmbH & Co. KG, Koblenz
      • Königsbacher: Königsbacher Pils, Königsbacher Maibock, Königsbacher Alt, Königsbacher Spezial, Königsbacher Diät Pils, Königsbacher Light & Dry, Königsbacher Malztrunk
      • Zischke Kellerbier: Zischke Kellerbier Original, Zischke Kellerbier Gold-Märzen, Zischke Kellerbier Dunkel
  • Kulmbacher Brauerei AG, Kulmbach
    • Kulmbacher: Kulmbacher Premium Pils, Kulmbacher Alkoholfrei, Kulmbacher Export, Kulmbacher Leicht, Kulmbacher Lager Hell, Kulmbacher Festbier, Kulmbacher Eisbock
    • Eku: Eku Pils, Eku Hell, Eku Export, Eku Festbier, Eku Radler, Eku Cola+Bier, Eku 28
    • Mönchshof: Mönchshof Original, Mönchshof Lager, Mönchshof Schwarzbier, Mönchshof Landbier, Mönchshof Kellerbier, Mönchshof Bockbier, Mönchshof Festbier
    • Kapuziner: Kapuziner Weißbier mit feiner Hefe, Kapuziner Weißbier Schwarz, Kapuziner Weißbier Leicht, Kapuziner Weißbier Alkoholfrei, Kapuziner Winter-Weißbier
  • Paulaner Brauerei GmbH & Co KG, München
    • Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb, Paulaner Hefe-Weißbier Dunkel, Paulaner Weißbier Kristallklar, Paulaner Hefe-Weißbier Leicht, Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei, Paulaner Oktoberfest-Bier, Paulaner Salvator, Paulaner Original Münchner, Paulaner Original Münchner Leicht, Paulaner Original Münchner Dunkel, Paulaner Original Münchner Urtyp, Paulaner Original Münchner Alkoholfrei
  • Sternquell-Brauerei GmbH, Plauen
    • Sternquell Pils, Sternquell Premium Pils, Sternquell Diät Pils, Sternquell Dunkel, Sternquell Bockbier, Sternquell Sommerbier
  • Thurn und Taxis Vertriebsgesellschaft mbH, Regensburg
    • Thurn und Taxis Pilsener, Thurn und Taxis Hell, Thurn und Taxis Export, Thurn und Taxis Fürstengold Märzen, Thurn und Taxis Hell St. Wolfgang Dunkel, Thurn und Taxis Weissbier Hefetrüb, Thurn und Taxis Weissbier Dunkel, Thurn und Taxis Kristallweizen, Thurn und Taxis Leichte Weisse, Thurn und Taxis Winter Festbier

Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG

  • Veltins: Veltins Pilsener, Veltins Leicht, Veltins Alkoholfrei, V+Cola, V+Lemon, V+Energy
  • Brauerei Gebr. Maisel KG, Bayreuth (35% Anteil)
    • Maisel's Weisse Original, Maisel's Weisse Light, Maisel's Weisse Dunkel, Maisel's Weisse Kristall, Maisel's Weisse Wintertraum, Maisel's Weisse Hell, Maisel's Edelhopfen Diät-Pilsener, Kritzenthaler Alkoholfreies Pilsener, Maisel's Dampfbier

Carlsberg A/S

  • Hannen Brauerei GmbH, Mönchengladbach
    • Gatzweiler Vertriebs GmbH
      • Gatz Altbier
    • Carlsberg: Carlsberg Beer, Elephant Beer
    • Tuborg: Tuborg Pilsener
    • Hannen: Hannen Alt
  • Holsten-Brauerei AG, Hamburg
    • Bavaria-St. Pauli-Brauerei GmbH, Hamburg
      • Astra: Astra Urtyp, Astra Pilsener, Astra Original Hamburger Alsterwasser
    • Feldschlößchen AG, Braunschweig
      • Feldschlößchen: Feldschlößchen Premium Pilsner, Feldschlößchen Radler, Feldschlößchen Silberkrone
      • Caiman
      • Duckstein
      • Mixx
    • Feldschlößchen AG, Dresden
      • Feldschlößchen: Feldschlößchen Premium Pilsner, Feldschlößchen Export, Feldschlößchen Diät-Pilsner, Feldschlößchen Urbock, Feldschlößchen Radler
      • Mixx
      • Dresdner Felsenkeller: Dresdner Felsenkeller Pilsner, Dresdner Felsenkeller Spezial, Dresdner Felsenkeller Urhell
      • Coschützer Pils
      • Schwarzer Steiger
    • Holsten: Holsten Pilsener, Holsten Edel, Holsten Alkoholfrei, Holsten Export, Holsten Diät, Holsten Maibock, Holsten Cooler, Holsten Cooler Alkoholfrei
    • Landskron Brauerei GmbH, Görlitz
      • Landskron: Landskron Premium Pilsener, Landskron Hell, Landskron Puppen-Schultzes Schwarzes, Landskron Maibock, Landskron Goldbock, Landskron Schlesier, Landskron Winterhopfen, Landskron Lausitzer Kindl, Agentapple
    • Lüneburger Kronen-Brauerei AG, Lüneburg
      • Lüneburger Pilsener, Moravia Pils
    • Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH, Lübz
      • Lübzer: Lübzer Pils, Lübzer Lemon, Lübzer Bock, Lübzer Export
  • Radeberger Gruppe AG, Frankfurt am Main
    • Andreas Brauerei KG, Hagen
      • Andreas Pils
    • Berliner Kindl Brauerei AG, Berlin
      • Berliner Kindl: Berliner Kindl Jubiläums Pilsener, Berliner Kindl Pils, Berlinder Kindl Weisse, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Himbeere, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Waldmeister, Berliner Kindl Original Weisse mit Schuss Ananas-Orange
      • Märkischer Landmann Schwarzbier
      • Bärenbier Vertrieb GmbH, Berlin
        • Bärenpils
      • Brauerei Potsdam GmbH, Potsdam
        • Potsdamer Rex Pils
    • Binding-Brauerei AG, Frankfurt am Main
      • Binding Lager: Binding Lager, Binding Flavoured Lager Golden Tequila, Binding Flavoured Lager Guarana Verde, Binding Flavoured Lager Red Damiana, Binding Flavoured Lager Cuba Libre
      • Binding Römer Pils: Binding Römer Pils, Binding Römer Pilsener Spezial
      • Binding Export
      • Carolus der Starke (Carolus Doppelbock)
      • Kutscher Alt
      • Binding Import Gesellschaft
        • Corona Extra
    • Marke Clausthaler ?
      • Clausthaler: Clausthaler Classic, Clausthaler Extra Herb, Clausthaler Radler Lemon, Clausthaler Hefeweizen
    • Dortmunder Actien-Brauerei AG, Dortmund
      • DAB: DAB Original, DAB Pilsener, DAB Strong, DAB Export, DAB Diät Pils, Stades Leicht
      • Brauerei Thier GmbH, Dortmund
        • Thier Pils
      • Dortmunder Hansa-Brauerei GmbH, Dortmund
        • Hansa: Hansa Pils, Hansa Export, Hansa Alt, Hansa Malz, Hansa Hefeweizen, Hansa Radler
      • Dortmunder Stifts Brauerei GmbH, Dortmund
        • Stifts Pils
      • Hövels Hausbrauerei GmbH, Dortmund
        • Hövels Original Bitterbier, Clarissen Alt
      • Kronen Privatbrauerei Dortmund GmbH & Co, Dortmund
        • Kronen: Kronen Pilsener, Kronen Export, Kronen Classic, Kronen Urtyp
    • Gesellschaft für Beteiligungen mbH, Dortmund
    • Henninger-Bräu AG, Frankfurt am Main
      • Henninger Bräu: Henninger Kaiser Pilsner, Henninger Export, Henninger Radler, Henninger Diät Pils, Henninger Dunkler Bock, Highlander
    • Krostitzer Brauerei GmbH, Krostitz
      • Ur-Krostitzer: Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner, Ur-Krostitzer Schwarzes
    • Královský Pivovar Krušovice a.s., Krušovice (Tschechien)
      • Krušovice: Imperial Bier (Czech Premium Lager), Premium typisch Böhmischer Art (Helles Bier), Krusovice Cerné (Dunkles Bier), Musketier (Böhmische Schwarzbier Spezialität)
      • Binding Brauerei USA Inc., Norwalk, Connecticut (USA)
        • Clausthaler Classic, Clausthaler Amber, DAB, DAB Low Carb, Henninger, Radeberger
      • DAB Italia S.p.A., Genua (Italien)
        • DAB, Hansa, Kronen, Radeberger, Henninger, Henninger Radler, Clausthaler, Schöfferhoffer, Hövels, Clarissen Alt, Binding, Binding Lager, Krusovice, Altenmüster
        • Sol, Dos Equis Special Lager, Dos Equis Amber, Quilmes, Xibeca, Estrella Damm
    • Mainzer Aktien Bierbrauerei AG, Mainz
      • Allgäuer Brauhaus AG, Kempten
        • Allgäuer: Allgäuer Teutsch Pils, Allgäuer Alt Kemptener Weisse, Allgäuer Fürstabt Hefeweizen, Allgäuer Fürstabt Kristallweizen, Allgäuer Fürstabt Hefeweizen Leicht, Allgäuer Urtyp Export, Allgäuer 1394 Premium Lager, Allgäuer Doppelbock, Allgäuer St. Magnus Heller Bock, Allgäuer Stiftsweizenbock, Allgäuer Festbier, Allgäuer Weihnachtsbier, Allgäuer Zwickel Naturtrüb, Allgäuer Jagdbier
        • Sailerbräu: Altenmünster Brauer Bier (hopfig herb), Altenmünster Brauer Bier (urig würzig), Altenmünster Brauer Bier (urig schwarz), Altenmünster Weizenbier, Radler Halbe, Steinbier, Maibock, Winterbier, Altenmünster Jubelbier
      • Bayerische Brauerei Schuck-Jaenisch GmbH, Kaiserslautern
      • Erbacher Brauhaus Jakob Wörner & Söhne KG, Erbach (Odenwald)
        • Erbacher Premium Pils
    • Radeberger Exportbierbrauerei GmbH, Radeberg
      • Radeberger Pilsener
    • Schöfferhofer Weizenbier GmbH, Kassel
      • Schöfferhofen: Schöfferhofer Hefeweizen, Schöfferhofer Kristallweizen, Schöfferhofer Dunkles Hefeweizen
    • Stuttgarter Hofbräu AG & Co. KG, Stuttgart (50% Beteiligung)
      • Stuttgarter Hofbräu: Stuttgarter Hofbräu Pilsner, Stuttgarter Hofbräu Herrenpils, Malteser Hefeweßbier Hell, Malteser Weißbier Kristall, Malteser Hefeweßbier Dunkel, Stuttgarter Hofbräu Bügel-Premium, Stuttgarter Hofbräu Radler, Stuttgarter Hofbräu Alkoholfrei, Carl Eugen Original, Stuttgarter Hofbräu Frühlingsbier, Stuttgarter Hofbräu Volksfestbier, Stuttgarter Hofbräu Weihnachtsbier, Stuttgarter Hofbräu Classic
  • Brau & Brunnen AG, Dortmund
    • Brau & Brunnen Brauereien GmbH, Dortmund
      • Brauerei Brinkhoff GmbH, Dortmund
        • Brinkhoff's No. 1: Brinkhoff's No. 1, Brinkhoff's Dunkel
        • Dortmunder Union-Ritter Brauerei GmbH, Dortmund
          • Dortmunder Ritter: Ritter First, Ritter Pils, Ritter Export, Bartholomäus
          • Dortmunder Union: Dortmunder Union Export, Dortmunder Union Siegel Pils
        • Wicküler Brauerei GmbH, Dortmund
          • Wicküler Pilsener: Wicküler Pilsener, D-Pils
      • Brauerei Schlösser GmbH, Düsseldorf
        • Schlösser Alt: Schlösser Alt, Schlösser elixeer, Jonges
      • Friesisches Brauhaus zu Jever GmbH & Co. KG, Jever
        • Jever: Jever Pilsener, Jever Fun, Jever Light, Jever Dark, Jever Lime
      • Hanseatische Brauerei Rostock GmbH, Rostock
        • Freibeuter
        • Rostocker: Rostocker Pilsener, Rostocker Export, Rostocker Bock Hell, Rostocker Bock Dunkel
      • Kölner Verbund Brauereien GmbH, Köln
        • Gilden Kölsch
        • Küppers Kölsch
        • Kurfürsten Kölsch: Kurfürsten Kölsch, Kurfürsten Maximilian Kölsch
        • Sion Kölsch
    • Berliner-Schultheiss-Brauerei GmbH, Berlin
      • Berliner Pilsner
      • Schultheiss: Schultheiss Pilsener, Schultheiss Lager Schwarz, Schultheiss Original Berliner Weisse, Schultheiss Berliner Mix Weisse, Schultheiss Diät Bier
    • Leipziger Brauhaus zu Reudnitz GmbH, Leipzig
      • Reudnitzer: Reudnitzer Pilsner Premium, Reudnitzer Export, Reudnitzer Heller Ur-Bock, Reudnitzer Schwarzbier, Reudnitzer Diät-Bier, Reudnitzer Weihnachtsbier, Reudnitzer Naturtrüb
      • Sternburg: Sternburg Pilsener, Sternburg Export, Sternburg Schwarzbier, Sternburg Diesel, Sternburg Radler, Sternburg Doppelkaramel
    • Tivoli brands & drinks GmbH, Dortmund
      • Dr. Q, Schwatz!
    • Tucher Bräu GmbH, Nürnberg
      • Tucher Bräu: Tucher Hefe Weizen hell, Tucher Hefe Weizen dunkel, Tucher Kristall Weizen, Tucher Hefe Weizen leicht, Tucher Urfränkisch dunkel, Tucher Original Urbräu, Tucher Übersee Export, Tucher Lorenzi Bock hell, Tucher Reifbräu Alkoholfrei, Tucher Bajuvator Doppelbock, Tucher Pilsener, Tucher Pilsener Diät, Tucher Pilsener Light
      • Hasen-Bräu Brauereibetriebsgesellschaft GmbH, Augsburg
        • Hasen-Bräu Extra, Hasen-Bräu Urhell, Hasen-Bräu Pilsener, Hasen-Bräu Weißer Hase, Hasen-Bräu 33dry

Haus Cramer KG

  • Warsteiner Brauerei Haus Cramer GmbH & Co. KG, Warstein
    • Warsteiner: Warsteiner Premium Vera, Warsteiner Premium Cola, Warsteiner Premium Lemon, Warsteiner Premium Orange, Warsteiner Alkoholfrei
    • Hilight: Warsteiner Hilight, Warsteiner Hilight Cola, Warsteiner Hilight Lemon
  • Paderborner Brauerei Haus Cramer GmbH & Co. KG, Paderborn
    • Paderborner: Paderborner Goldpilsener, Paderborner Pilsener
    • Isenbeck: Isenbeck Premium Pils, Isenbeck Dark
    • Weissenburger Pilsener
  • Privatbrauerei Frankenheim GmbH & Co. KG, Düsseldorf
    • Frankenheim: Frankenheim Alt, Frankenheim Blue
  • König Ludwig GmbH & Co.KG Schloßbrauerei Kaltenberg, Fürstenfeldbruck
    • König Ludwig Dunkel
    • Prinzregent Luitpold Weißbier: Prinzregent Luitpold Weißbier Hell, Prinzregent Luitpold Weißbier Dunkel, Prinzregent Luitpold Kristall-Weißbier, Prinzregent Luitpold Weissbier Light
    • Kaltenberg: Kaltenberg Hell, Kaltenberg Schloss-Keller Naturtrüb, Kaltenberg Spezial, Kaltenberg 3,8, Kaltenberg Light, Kaltenberg Diät-Pils, Kaltenberg Pils

=== InBev S.A.=== (über Interbrew Deutschland Holding GmbH)

  • Brauerei Beck GmbH & Co KG, Bremen
    • Beck's, Beck's Gold, Beck's Alkoholfrei, Hemelinger Spezial
    • Haake-Beck Brauerei GmbH & Co KG, Bremen
      • Haake-Beck Pils, Haake-Beck Kräusen, Haake-Beck Dunkel, Haake-Beck Alkoholfrei, Haake-Beck Export, Haake-Beck Edel-Hell, Haake-Beck Maibock
  • Brauerei Diebels GmbH & Co. KG, Issum
    • Diebels Alt, Diebels Alkoholfrei, Diebels Light, Diebels Pils (ab 2005)
    • Dimix
  • Dinkelacker-Schwaben Bräu AG, Stuttgart
    • Dinkelacker: Dinkelacker CD-Pils, Dinkelacker Privat, Dinkelacker Volksfestbier, Dinkelacker Weihnachtsfestbier, Dinkelacker Alkoholfrei, Dinkelacker Diät-Pilsener, Dinkelacker Märzen, Dinkelacker Radler
    • Schwaben Bräu: Das Echte Schwaben Bräu Märzen, Schwaben Bräu Meister Pils, Schwaben Bräu Pilsner, Das Schwarze Schwaben Bräu, Das Helle Schwaben Bräu, Das Weizen Schwaben Bräu, Schwaben Bräu Original Urtyp Export, Schwaben Bräu Volksfestbier, Schwaben Bräu Weihnachtsbier
    • Sanwald: Sanwald Hefeweizen, Sanwald Kristallweizen, Sanwald Weizen dunkel, Sanwald Hefeweizen leicht, Sanwaldblue
    • Cluss: Cluss Kellerpils, Cluss Export
    • Mauritius Brauerei Zwickau GmbH, Zwickau
      • Mauritius Jubiläumsbier, Mauritius Pilsener, Mauritius Urtyp Export, Mauritius Bock Dunkel, Mauritius Schwarzes Gold
  • Gilde Brauerei AG, Hannover
    • Gilde Ratskeller, Gilde Pilsener, Lindener Spezial, Wilkenburger Royal, Wilkenburger Black, Lüttje Lagen
    • Hasseröder Brauerei GmbH, Wernigerode
      • Hasseröder Premium Pils
    • Hofbrauhaus Wolters AG, Braunschweig
      • Wolters Pilsener Premium, Wolters Pilsener, Schwarzer Herzog
  • Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, München
    • Spaten: Spaten Münchner Hell, Spaten Pils, Spaten Oktoberfestbier, Spaten Diät-Pils, Spaten Alkoholfrei
    • Franziskaner: Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel, Franziskaner Hefe-Weissbier Hell, Franziskaner Weissbier Kristallklar
  • Löwenbräu AG, München
    • Löwenbräu Original, Löwen Weisse, Löwenbräu Schwarze Weisse, Löwenbräu Kristallweizen, Löwenbräu Premium Pils, Löwenbräu Alkoholfrei, Löwenbräu Radler, Löwenbräu Triumphator, Löwenbräu Oktoberfestbier, Löwenbräu Dunkel
    • Unionsbräu Ludwig Hagn & Stephanie Spendler Gaststätten Betriebs OHG, München
      • Unions-Bier Hell, Unions-Bier Dunkel, Radler mit Unionsbier, Unimator
  • Hoegaarden White (importiert)

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG

  • Krombacher Brauerei KG, Kreuztal-Krombach
    • Krombacher: Krombacher Pils, Krombacher Alkoholfrei, Krombacher Radler
    • Fairlight Pilsener Light
    • Rhenania Alt
  • Eichener Brauerei Gebr. Schweisfurth GmbH, Kreuztal-Eichen
    • Eichener Schwarzbier
  • Miller Brands Germany GmbH, Paderborn
    • Cab
    • Miller Genuine Draft
    • Salitos: Salitos Tequila Flavoured Beer, Salitos Ginger Ale

Oettinger Brauerei GmbH

  • Original Oettinger Pils, Original Oettinger Export, Original Oettinger Vollbier hell, UOriginal Oettinger Urtyp, Original Oettinger Hefeweißbier, Original Oettinger Dunkles Hefeweißbier, Original Oettinger Kristall-Weizen, Original Oettinger Leichte Weiße, Original Oettinger Radler, Original Oettinger Leicht, Original Oettinger Alkoholfrei, Original Oettinger Alt, Original Oettinger Schwarzbier, Original Oettinger Winterbier, Original Oettinger Mixed
  • Brauerei Gotha GmbH, Gotha
    • St. Gothardus Bock, St. Gothardus Maibock, St. Gothardus, St. Gothardus Spezial
  • Brauerei Dessow GmbH, Wusterhausen (Dosse)-Dessow
    • Märkisches Pils, Märkisches Export, Märkisches Urbräu, Märkischer Bock, Kyritzer Mord und Totschlag
  • Zweite Schweriner Schlossbrauerei, Schwerin
    • Scheriner Pils, Schweriner Export, Schweriner Bock
  • Brauerei-Wirtschaft Fürnheim, Wassertrüdingen-Fürnheim
    • Forstquell Gold, Forstquell Kupfer, Forstquell Weiße

Brauereien in Deutschland nach Regionen

siehe auch http://www.brauer-bund.de/php/blinks.php3

Anmerkung: Typische Regionalbiere sind in der folgenden Liste auch dann deutschen Regionen zugeordnet, wenn sie zu ausländischen Brauereien oder Brauereien anderer Regionen gehören.

Baden

Württemberg

In Bayern gab es einmal knapp 30.000 Brauereien. Davon waren viele nur das, was heute unter einer "Hausbrauerei" verstanden wird. Viele waren auch reine "Dorfbrauereien" und belieferten die Gaststätten der Gemeinde. Fast jedes Kloster hatte eine eigene Brauerei. Ob die oben erwähnte Zahl einschließlich des 8. Regierungsbezirks (Pfalz) ist entzieht sich meiner Kenntnis. Die hier gelistete Auswahl ist sehr zufällig.

(siehe auch www.bierregion-franken.de)

  • Abbacher in Bad Abbach (von Bischofshof, Regensburg, übernommen und dichtgemacht)
  • Adam-Bräu in Bodenmais
  • Aktienbrauerei Vilsbiburg in Vilsbiburg
  • Aldersbacher in Aldersbach
  • Andorfer, Weißbräu in Passau-Ries
  • Apostelbräu in Hauzenberg
  • Arcobräu in Moos
  • Aukoferbräu in Kelheim
  • Bauer, Weißbräu in Triftern
  • Bayer, Weißbräu in Deggendorf (1996 abgerissen)
  • Berghammer in Oberndorf, Gemeinde Bad Abbach (Landkreis Kelheim)
  • Bodenkirchener in Bodenkirchen
  • Brauhaus Aidenbach in Aidenbach
  • Bräuhaus Schwarzach in Schwarzach
  • Brunner-Bräu in Spanberg-Eggenfelden
  • Bucher Bräu in Grafenau
  • Büchner in Heilmfurt
  • Dantscher in Teugn
  • Drachelsrieder Schlossbräu in Drachselsried
  • Dampfbierbrauerei in Zwiesel
  • Ecker Bräu in Böbrach
  • Edbauer in Obermühlbach (Brauerei bis 1989, die Marke existiert noch)
  • Egerer in Großköllnbach
  • Erl-Bräu in Geiselhöring
  • Ettl-Bräu in Teisnach
  • Falter in Regen
  • Falterbräu in Drachselsried
  • Familienbrauerei Martin Brunner in Kößlarn
  • Frischeisen in Kelheim
  • Further Klosterbier in Furth
  • Gässl Bräu in Pfarrkirchen
  • Gesellschaftsbrauerei Viechtach in Viechtach
  • Graf Arco in Adldorf und Bad Birnbach
  • Graf von Deym'sche Schloßbrauerei in Arnstorf
  • Hacklberg in Passau
  • Hofbräu Abensberg in Abensberg
  • Hohenthanner in Hohenthann
  • Hornecker in Horneck
  • Hutthurmer in Hutthurm
  • Innstadt in Passau
  • Irlbacher in Irlbach
  • Jandelsbrunner in Jandelsbrunn
  • Janka Bräu in Zwiesel
  • Jodlbauer, Weißbräu in Rotthalmünster
  • Karmeliten in Straubing
  • kleines Brauhaus in Essing
  • Klett in Konzell
  • Klingenbrunner in Klingenbrunn
  • Klosterbräu Seemannshausen in Seemannshausen
  • Klosterbrauerei Mallersdorf in Mallersdorf
  • Kopp in Mainburg (1999 eingestellt)
  • Krieger in Landau an der Isar
  • Kuchlbauer in Abensberg
  • Lang in Jandelsbrunn
  • Lang in Reisbach
  • Lang-Bräu in Freyung
  • Landshuter Brauhaus in Landshut
  • Löwenbrauerei in Passau
  • Neumayer in Neustadt an der Donau
  • Peschl in Passau
  • Pöllinger in Pfeffenhausen
  • Postbrauerei Renkl in Frontenhausen
  • Reder in Pfeffenhausen
  • Riedenburger in Riedenburg
  • Riemhofer in Riedenburg
  • Röhrlbräu in Straubing
  • Röhrl in Frontenhausen
  • Schloßbräu Herrngiersdorf in Herrngiersdorf
  • Schloßbrauerei Haselbach in Haselbach
  • Schloßbrauerei Söldenau in Söldenau (bis 1997, Marke existiert noch)
  • Schmidtmayer-Bräu in Siegenburg
  • Schneider, Weißbräu in Kelheim
  • Sitterbräu in Riedelsbach
  • Stammler-Bräu in Velden
  • Stanglbräu in Herrnwahlthann
  • Steiner in Pfarrkirchen (hat zum 31. Dezember 1999 den Betrieb eingestellt)
  • Stöttner in Pfaffenberg
  • Ottenbräu in Abensberg
  • Wasserburger in Dingolfing
  • Weideneder in Tann
  • Weinzierl in Weihmichl
  • Weltenburger Klosterbrauerei in Weltenburg (älteste Klosterbrauerei der Welt seit 1050)
  • Wimmer in Bruckberg
  • Wittmann in Landshut
  • Wolferstetter in Vilshofen
  • Zieglerbräu in Mainburg
  • Amberger Brauhaus in Amberg (ehemals)
  • Bauer in Schwarzenfeld
  • Bischofshof in Regensburg ([70])
  • Bruckmüller in Amberg ([71])
  • Eichhofener siehe Schlossbrauerei Eichhofen
  • Fuchsbeck (Orth-Bräu) in Sulzbach-Rosenberg
  • Fuchsberger Fuchsberg
  • Gambrinus in Weiden
  • Gansbrauerei in Neumarkt
  • Glossner in Neumarkt
  • Goss in Deuerling (Landkreis Regensburg)
  • Hösl Brauerei Mitterteich
  • Jakob in Bodenwöhr
  • Johann Albrecht Regensburg
  • Jordan in Amberg (ehemals)
  • Kneitinger Regensburg ([72])
  • Kummert in Amberg
  • Lammsbräu in Neumarkt
  • Lindner in Kötzting
  • Malteser in Amberg (ehemals)
  • Märkl in Freudenberg
  • Meyringer in Moosham (Landkreis Regensburg)
  • Plank in Laaber (Landkreis Regensburg)
  • Pirker Brauhaus in Pirk
  • Prösslbräu in Adlersberg, Gemeinde Pettendorf bei Regensburg
  • Püttner in Schlammersdorf
  • Brauerei Hans Riedl in Plößberg
  • Rhaner Bräu in Schönthal bei Cham ([73])
  • Spezialbrauerei Schierling in Schierling (gehörte zu Thurn & Taxis, jetzt zu Kuchlbauer)
  • Schiessl in Amberg (ehemals)
  • Schlossbrauerei Eichhofen in Eichhofen (Landkreis Regensburg) ([74])
  • Schlossbrauerei Naabeck, Schwandorf
  • Schröttinger Bräu in Schrötting bei Michelsneukirchen (Landkreis Cham)
  • Späth Bräu in Lohberg
  • Sperber in Sulzbach-Rosenberg
  • Spitalbrauerei (älteste Spital- und Stiftungsbrauerei der Welt seit 1226) in Regensburg ([75])
  • Sterk in Amberg-Raigering
  • Thurn und Taxis (gehört mittlerweile zur Paulaner-Gruppe) in Regensburg
  • Winkler in Amberg ([76])
  • Wingershof in Amberg (ehemals)
  • Ziegler Brauerei Waldsassen

Schwaben

  • Aktien-Brauerei Kaufbeuren AG
  • Allgäuer Brauhaus in Kempten im Allgäu
  • Memminger Brauerei (früher Bürger- & Engelbräu) Memmingen
  • Bärenbrauerei Neuhausen
  • Bieberacher Brauerei
  • Brauerei Goldene Gans Augsburg
  • Brauerei Kolb Meßhofen
  • Brauerei Rapp Augsburg
  • Brauhaus Riegele Augsburg
  • Deilbräu Osterberg
  • Hasen-Bräu Weißenhorn
  • Hasenbrauerei Augsburg
  • Meckatzer in Heimenkirch
  • Radbrauerei Günzburg
  • Schaller-Bräu Bonstetten
  • Schimpfle Gessertshausen
  • Schlossbrauerei Autenried
  • Schwarzbräu Zusmarshausen
  • Thorbräu Augsburg
  • Berliner Bürgerbräu
  • Berliner Pilsner ([77])
  • Berliner Kindl (seit 1872; heute Radeberger Gruppe AG; [78])
  • Schultheiß ([79])
  • Engelhardt
  • Brauerei-Gaststätten:
    • Georgbraeu ([80])
    • Lemke ([81])
    • Lindenbräu ([82])
    • Luisen-Bräu ([83])
    • Brauhaus Rixdorf
    • Brauhaus Spandau ([84])
1873 als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet, 1875 Kaiserbrauerei Beck & Co, 1917 Aufkauf der Remmer-Brauerei, 1918 der St.-Pauli-Brauerei, 1920 Umfirmierung in Export-Brauerei Kommanditgesellschaft Beck & Co, 1921 Kauf der Hemelinger Aktien-Brauerei und Gründung der Haake-Beck A.G. (75%-Beteiligung), 1936 Umfirmierung in Beck & Co, 1981 Fusion mit der Haake-Beck A.G. unter dem Namen Beck & Co , 2002 Übernahme durch den belgischen Brauerei-Konzern Interbrew S.A. (heute InBev).
  • Beck's Bier
  • Beck's Alkoholfrei (seit 1993)
  • Beck's Gold (seit 2002)
  • Remmer Alt (†)
  • Weitere Marken siehe C. H. Haake und Hemelinger Aktien-Brauerei
  • Brauerei Wilhelm Remmer (1824–1917)
1917 von der Kaiserbrauerei Beck & Co aufgekauft, 1919 stillgelegt.
  • Seefahrtsbier (wird heute nur noch einmal jährlich exklusiv für das Schaffermahl hergestellt)
  • Dombräu (†)
  • Bremer Brauerei A.G. (1873–1916)
1873 als Bremer Brauerei John, Morisse & Schöner gegründet, 1881 Bremer Brauerei A.G., 1916 Übernahme durch C. H. Haake.
  • Kristall-Bier (†)
  • Excelsior Pilsen (†)
  • Gasthausbrauerei Schüttinger
  • Germania-Brauerei C. Dressler (1871–1975)
1954 Übernahme durch die Holsten-Gruppe, Hamburg, 1975 aus Rationalisierungsgründen Stilllegung der Bremer Braustätte.
  • Dressler Export
  • Dressler Pils
  • C. H. Haake (seit 1826)
1826 gegründet, 1887 Umwandlung in die Aktiengesellschaft C. H. Haake Brauerei A.G., Oktober 1921 unter der Kaiserbrauerei Beck & Co zur Haake-Beck A.G., 1981 Fusion unter dem Namen Beck & Co.
  • Haake-Beck Pils, Export, Edel-Hell, Kräusen Pils, Dunkel, Maibock, Alkoholfrei
  • Vitamalz
  • Haake & Co (1856–1918)
1856 durch Übernahme aus der Plateschen Brauerei entstanden, 1918 Übernahme durch die Hemelinger Aktien-Brauerei.
  • Deutsches Pilsener Bier Brema (†)
  • Paradies Bräu (†)
  • Münchener Beer (†)
  • Hemelinger Aktien-Brauerei (1880–1985)
1880 Umgründung aus der Ersten Norddeutschen Actien-Ale und Porter Brauerei, April 1921 Mehrheitsbeteiligung der Kaiserbrauerei Beck & Co und damit Aufgehen im späteren Haake-Beck-Konzern, 1985 Schließung der Hemelinger Braustätte, seitdem werden die Hemelinger Biersorten bei Beck & Co gebraut.
  • Hemelinger Spezial
  • Hemelinger Pils (†)
  • Roland Bräu (†)
  • St. Pauli-Brauerei (1857–1918)
1887 (zu der Zeit die größte Bremer Exportbrauerei) Verkauf an die britische Aktiengesellschaft St. Pauli Breweries Company Ltd., 1918 Übernahme durch die Kaiserbrauerei Beck & Co.
  • St. Pauli Girl
  • Tivoli (†)
  • Minerva (†)
  • Fürst Bismarck (†)

sowie einige weitere Gasthausbrauereien.

  • Binding Brauerei AG, Frankfurt ([87]) (Radeberger Gruppe)
    • Binding
    • Henninger ([88])
  • Darmstädter Privatbrauerei GmbH, Darmstadt ([89])
  • Eschweger Klosterbrauerei, Eschwege ([90])
  • Giessener Brauhaus A. & W. Denninghoff GmbH & Co. KG, Gießen ([91])
  • Grohe Brauerei, Darmstadt
  • Hofbrauhaus Arolsen, Bad Arolsen ([92])
  • Hochstiftliches Brauhaus Fulda GmbH, Fulda ([93])
  • Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co KG, Baunatal ([94])
  • Licher Privatbrauerei Ihring-Melchior GmbH & Co. KG, Lich ([95]) (Bitburger Gruppe)
  • Marburger Brauerei (Betrieb im März 2004 aufgrund Insolvenz eingestellt)
  • Martini-Brauerei GmbH, Kassel ([96]) (gehört zu Einbecker)
  • Marktbräu, Hotel zur Traube in Nidda
  • Michelstädter Rathausbräu
  • Pfungstädter Brauerei
  • Schmucker
  • Schwalm Bräu, Privatbrauerei Friedrich Haaß KG in Schwalmstadt ([97])
  • St. Florian Bräu, Brauhaus in Friedberg
  • Wäldches Wirtshaus & Brauerei in Frankfurt
  • Klein's Brauhaus in Seligenstadt
  • Hessische Löwenbier Brauerei ([98])
  • Darguner ([100])
  • Lübzer ([101])
  • Hanseatische Brauerei Rostock ([102])
  • Brauhaus Trotzenburg Rostock ([103])
  • Brauerei Herrenhausen KG ([104])
  • Erstes Hannöversches Brauhaus Brauhaus Ernst August GmbH ([105])
    • Hanöversch
  • Gilde Brauerei AG ([106]) (belgische InBev-Gruppe)
  • Handwerksbrauerei Hübsch und Koch
    • Pupasch
  • Hofbrauhaus Wolters AG ([107]) (belgische InBev-Gruppe)
    • Wolters Pilsener Premium
    • Wolters Pilsener
    • Wolters Alkoholfrei
    • Schwarzer Herzog
  • Brauerei Feldschlößchen ([108]) (Carlsberg-Gruppe)
    • Feldschlößchen Pilsner Premium
    • Felskrone
    • Duckstein ([109]
  • Braunschweiger Mumme H. Nettelbeck KG ([110])
    • Braunschweiger doppelte Segelschiff-Mumme
  • Zum Löwen Brauerei (Schadt) ([111])
    • Schadt´s Pilsener

Sonstiges Niedersachsen

  • Brauerei Allersheim GmbH, Holzminden ([112])
  • Brauerei Carl Betz GmbH, Celle ([113])
  • Brauerei Kolberg, Altenau
    • Harzer Urstoff
  • Einbecker Brauhaus AG, Einbeck ([114])
  • Emsländer Brauhaus Privatbrauerei Borchert GmbH, Lünne ([115])
  • Friesisches Brauhaus zu Jever, Jever (Brau und Brunnen Gruppe)
  • Göttinger Brauhaus AG, Göttingen (gehört zu Einbecker)
  • Lüneburger Kronen-Brauerei AG, Lüneburg (Carlsberg Gruppe) (noch in Betrieb ?)
  • Privatbrauerei Härke KG, Peine ([116])
  • Privatbrauerei Wittingen GmbH, Wittingen ([117])
  • Rupp Bräu GmbH, Lauenau ([118])
  • Schaumburger Privat-Brauerei, Stadthagen ([119])
  • Sollinger Bergbrauerei H. Haffner KG, Uslar ([120])
    • Bergbräu

Regierungsbezirk Arnsberg (Ruhrgebiet Ost / Sauerland)

Dortmund

Dortmunds Brautradition reicht bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts zurück. Bereits 1293 hat Dortmund das Braurecht erhalten, der Durchbruch kam aber erst mit dem seit 1843 gebrauten Export. Bisheriger Höhepunkt waren sicherlich die 1950er bis 1970er Jahre, als Dortmund mit einem Ausstoß von bis zu 7,5 Millionen Hektolitern Europas Bierstadt Nr. 1 war. Mittlerweile hat sich aber auch auf dem Dortmunder Markt das Pils durchgesetzt und viele Brauereien haben fusoniert oder existieren nicht mehr, so dass von den insgesamt 94 Dortmunder Brauereien (Höhepunkt um 1840: 74 Brauereien) nur noch drei Braustätten übrig geblieben sind, die mittlerweile aber alle zur Oetker-Gruppe gehören. Dies sind:

  • Dortmunder Actien-Brauerei AG
    • Andreas Pils
    • DAB Original, DAB Pilsener, DAB Strong, DAB Export, DAB Diät Pils, Stades Leicht
    • Hansa Pils, Hansa Export, Hansa Alt, Hansa Malz, Hansa Hefeweizen, Hansa Radler
    • Kronen Pilsener, Kronen Export, Kronen Classic
    • Stifts Pils
    • Thier Pils
  • Brauerei Brinkhoff GmbH
    • Brinkhoff's No. 1, Brinkhoff's Dunkel
    • Dortmunder Union Export, Dortmunder Union Siegel Pils
    • Ritter First, Ritter Pils, Ritter Export, Bartholomäus
    • Wicküler Pilsener, D-Pils
  • Hövels Hausbrauerei GmbH
    • Hövels Original Bitterbier, Clarissen Alt
    • Dortmunder Kronen Urtyp "Wenkers"

Bochum

Hagen

  • Vormann Brauerei, Hagen
    • Vormann Pils, Alt aus Dahl, Vormann Malz, Sauerländer Weizenbier, Vormann Doppelbock, Vormann Dahler Urbräu

Schwelm

Wie alt die Brautradition im Sauerland ist, lässt sich schwer sagen, da wenig urkundlich belegt ist. Als Bierregion ist das Sauerland vor allem durch die Großbrauererei (Veltins und Warsteiner sowie Krombacher im angrenzenden Siegerland), die Ende des 19. Jahrhunderts ihren Aufschwung genommen haben und heute deutschlandweit einen Marktanteil von knapp unter 20% haben, von Bedeutung. Kleinere und Hausbrauereien haben sich hingegen kaum halten können. Die typische Biersorte ist Pilsener.

  • Altenrüthener Hausbrauerei, Rüthen-Altenrüthen
    • Altenrüthener Hell, Altenrüthener Dunkel
  • Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG, Meschede-Grevenstein
    • Veltins Pilsener, Veltins Leicht, Veltins Alkoholfrei, V+Cola, V+Lemon, V+Engergy
  • Brauhaus Schillerbad GmbH, Lüdenscheid
    • Medardusbräu, Medardus Aroma-Pils, Das "Schwatte", Medardus Weizenbier, Maibock, Medardus Festbier, Medardus Osterbräu, Medardus Winterbier, Medardus Weihnachtsbier
  • Esloher Brauhaus, Eslohe
    • Essel Bräu Helles Bier, Essel Bräu Dunkles Bier, Essel Bräu Maibockbier, Essel Bräu Weihnachtsbockbier
  • Freiherr von Fürstenberg Gaugreben'sche Verwaltung Hofbrauerei, Olsberg-Bruchhausen
    • Bornsteiner Landbier Hell, Bornsteiner Landbier Spezial
  • Gräflich zu Stolberg'sche Brauerei Westheim GmbH, Marsberg-Westheim
    • Westheimer Premium Pilsener, Graf Stolberg Dunkel, Westheimer Radler, Westheimer Lager
  • Integrationsfirma Josefsheim Bigge, Olsberg-Bigge
    • Josefsbräu Pilsener, Josefsbräu Dunkel, Josefsbräu Märzen
  • Privatbrauerei Iserlohn GmbH, Iserlohn ([123])
    • Iserlohner Pilsener, 1899 blond, 1899 dunkel, Sauerländer Winter
  • Privatbrauerei Müller, Olpe-Oberveischede
    • Veischeder Landbier
  • Suttroper Brauhof Gudemann (Warstein-Suttrop)
    • Suttroper Dunkel und Suttroper Hell
  • Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Warstein ([124])
    • Warsteiner Premium Verum, Warsteiner Premium Cola, Warsteiner Premium Lemon, Warsteiner Premium Orange, Warsteiner Alkoholfrei, Warsteiner Hilight, Warsteiner Hilight Cola, Warsteiner Hilight Lemon
Sonstige im Regierungsbezirk

Regierungsbezirk Düsseldorf (Ruhrgebiet West / Niederrhein)

  • Brauerei im Füchschen ([132])
  • Brauerei Schlösser ([133]) (Brau und Brunnen Gruppe)
  • Brauerei Ferdinand Schumacher ([134])
  • Düsseldorfer Privatbrauerei Frankenheim ([135])
  • Hausbrauerei Zum Schlüssel ([136])
  • Hirschbrauerei AG
    • Düssel Alt
  • Uerige Obergärige Hausbrauerei ([137])
  • Brauerei August Gleumes GmbH ([138])
  • Brauerei Rhenania ([139]) (Marke "Rhenania Alt" wird nach Verkauf gebraut bei Krombacher in der Eichener Brauerei, ursprüngliche Braustätte in Krefeld produziert unter dem Namen "Brauerei Königshof" verschiedene Biersorten für Handelsmarken)
  • Brauerei Joh. Wienges
Sonstige im Regierungsbezirk

Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe)

  • Brauerei "zur Malzmühle" Schwartz KG ([149])
  • Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG ([150])
  • Dom-Brauerei GmbH ([151])
    • Dom Kölsch
    • Rats-Kölsch
  • Gasthaus-Brauerei Braustelle ([152])
  • Hellers Brauhaus ([153])
  • Kölner Verbund-Brauereien GmbH & Co. KG (Bergische Löwen-Brauerei, Brau und Brunnen Gruppe) ([154])
    • Gilden Kölsch ([155])
    • Küppers Kölsch ([156])
    • Kurfürsten Kölsch
    • Sester Kölsch ([157])
    • Sion Kölsch ([158])
  • Obergärige Hausbrauerei Gebr. Päffgen GmbH ([159])
  • Privatbrauerei Gaffel Becker & Co. ([160])
  • Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf GmbH & Co ([161])
  • Richmodis-Bräu Friedr. Winter GmbH (gehört zu Gaffel)
  • Sünner GmbH & Co. KG Brauerei und Brennerei ([162])
  • Weißbräu zu Köln GmbH
Sonstige im Regierungsbezirk
  • Bischoff'sche Brauerei, Brühl-Vochem
  • Brauerei Joh. Cramer & Cie, Nideggen-Wollersheim
  • Brauerei Peter Schopen GmbH, Bedburg
    • Severins Kölsch
  • Brauhaus Am Ennert GbR, Bonn
  • Brauhaus Bönnsch - Die Hausbrauerei, Bonn
  • Erzquell-Brauerei Bielstein Haas & Co KG, Wiehl-Bielstein ([163])
    • Erzquell Pils
    • Zunft Kölsch
  • Ganser-Brauerei GmbH, Leverkusen
  • Giesler Brauerei GmbH & Co., Brühl, Produktionsstop 2001, Giesler Kölsch wird in der Dom-Brauerei gebraut
  • Hüchelner Brauhaus Hintermeier, Frechen-Hücheln
  • Kurfürsten-Bräu GmbH, Bonn, Produktion eingestellt, Kurfürsten Kölsch wird vom Kölner Verbund gebraut
  • Monheimer Brauerei Peters & Bambeck KG, Monheim am Rhein
    • Peters Kölsch
  • Privatbrauerei Jacob Rainer & Sohn, Linnich-Welz
  • Stadt Brauerei (Privatbrauerei Hausmann), Troisdorf
  • Siegburger Abteibrauerei ([164])
seit 1998 eine Marke von Karlsberg, Homburg (braut Emrich Export)
  • Karlsberg Brauerei, Homburg [braut auch: Becker's Pils (ex-Becker Brauerei, St. Ingbert), vertreibt ebenso Desperados (gebraut durch Brasserie Fischer, Schiltigheim, Elsass)]
  • Mettlacher Abtei-Bräu GmbH, Mettlach
  • Grosswald Brauerei, Heusweiler
  • Bruch-Brauerei, Saarbrücken
  • Saarfürst-Brauerei, Merzig
  • Hochwälder Brauerei, Losheim am See
  • Brau & Bögen, Chemnitz
  • Friedrich's Brauhaus, 1. Chemnitzer Hausbrauerei
  • Sudhaus Hausbräu, Chemnitz
  • Döbelner Brauhaus im Ratskeller, Döbeln ([204])
  • Brauhaus am Waldschlösschen GmbH, Dresden ([205])
  • Hausbräu im Ballhaus Watzke GmbH, Dresden ([206])
  • Neustädter Hausbrauerei, Dresden ([207])
  • Erlbacher Brauhaus, Erlbach ([208])
  • Brauhaus Obermühle, Görlitz
  • Bayerischer Hof, Grünbach ([209])
  • Braustube Schwarzkollm, Hoyerswerda
  • Altes Brauhaus Fam. Tippmann, Jöhstadt-Steinbach
  • Bayerischer Bahnhof Brau- und Gaststättenbetrieb GmbH + Co.KG, Leipzig ([210])
  • Brauerei an der Thomaskirche, Leipzig
  • Zum Kaiser Napoleon, Historische Gasthausbrauerei, Leipzig ([211])
  • Schlossbrauerei Weesenstein, Müglitztal ([212])
  • Brauhaus Oelsnitz, Oelsnitz
  • Brauhaus Pirna Zum Giesser, Pirna ([213])
  • Brauhaus Radebeul
  • Hammer-Bräu Riesa, Brauhaus im Riesenhügel, Riesa ([214])
  • Hirschbrauerei Sebnitz
  • Brauhaus Zwickau ([215])
  • Brauerei-Gasthof Zwönitz ([216])
  • Hasseröder Brauerei Wernigerode Hasseröder
  • Brauhaus "Zum alten Dessauer" Dessau ([217])
  • Colbitzer Heidebrauerei ([218])
  • Landsberger Brauerei ([219])
  • Erste Hallische Gasthausbrauerei " Zum Schad "
  • Köthener Brauerei GmbH ([220])
  • Brauhaus Wittenberg ([221])
  • Brauerei Lüdde Quedlinburg ([222])
  • Mammut Brauerei Sangerhausen ([223])
  • Garley Spezialitäten Brauerei Gardelegen ([224])
  • Brauerei Heine Bräu Halberstadt ([225])
  • Brauhaus zum Reformator Eisleben ([226])
  • Germania Brauerei Weißenfels
  • Museumsbrauerei Wippra ([227])
  • DEMMERT-BRÄU, Dorfstr. 4, 38486 Neuendorf/Altmark

Brauereien in Belgien

Brauereien in Österreich

Kärnten

  • Hirter
  • Brauerei Wieselburg
  • Villacher

Niederösterreich

  • Hainfelder
  • Hubertus
  • Piestinger
  • Schremser
  • Schwechater
  • Wieselburger
  • Zwettler

Oberösterreich

Salzburg

  • Stiegl
  • Trumer Pils (Josef Sigl)
  • Die Weiße (Gasthofbrauerei)
  • Augustinerbräu (Klosterbrauerei Mülln)

Steiermark

Tirol

  • Starkenberger
  • Zillertaler

Vorarlberg

  • Fohrenburger
  • Mohrenbräu
  • Brauerei Egg
  • Frastanzer

Wien

  • 7 Stern Bräu
  • Fischerbräu
  • Medlbräu
  • Ottakringer
  • Salmbräu
  • Wieden Bräu

Nicht eingeordnet

  • Brau Union Österreich AG (ehemals "Brau AG")
  • Bräu am Berg
  • Egger
  • Fürstenbräu
  • Kaltenhausener
  • Schleppe
  • St.Georgsbräu
  • Tauerngold
  • Trieb-Bräu
  • Weitra Bräu
siehe auch: http://bier.oesterreich.com

Brauereien in der Schweiz

insgesamt ca 35 Brauereien gibt es noch in der Schweiz, nicht eingerechnet zahlreiche Gasthausbrauereien, über 100 lokale Biersorten werden angeboten, siehe auch: http://www.bierig.ch und http://www.biervielfalt.ch

Brauereien in Polen

Brauereien in Tschechien

Brauereien im übrigen Europa

Brauereien auf anderen Kontinenten

Der neuseeländische Biermarkt ist von den beiden Großbrauereien DB und Lion geprägt, es gibt zwar eine große (und steigende) Anzahl von Haus- und Kleinstbrauereien, jedoch sind diese Marken nicht im Handel erhältlich und haben allerhöchstens sehr lokale Bedeutung. Außerdem fällt es schwer angesichts der vielen Neugründungen und Schließungen, die Übersicht zu behalten. Vorwiegende Biersorten sind Alevarianten und vor allem Lagerbiere.

  • Australis Brewing, Auckland
    • Australis Romanov Baltic Stout, Australis Hodgson IPA, Australis Benediction
  • Auckland Breweries, Auckland
  • Ballies Brewery and Cafe, Greytown
  • Bean Rock Brewing Company, Auckland
    • Bean Rock Lager
  • Black Robin Brewery, Chatham-Inseln
  • Brauhaus Frings, Whangarei
    • Premium Lager, Draught, Old Ale, Wheat-Dreams, Orange-Roughy, Holy Smoke
  • Brew Moon Brewing Company, Amberley
    • Brew Moon Amberley Pale Ale, Brew Moon Broomfield Brown Ale, Brew Moon Dark Side Stout
  • Brofords Beers, Auckland
  • Burkes Kaipara Brewery, Auckland
  • Canterbury Independent Brewery, Christchurch
    • Forge Draught, Christchurch Lager, Christchurch Strong Ale, Christchurch Strong Dark
  • Circle Breweries Ltd, Auckland
    • Black Brute, Buchanan's Dark Ale, Hemp Lager, Hooker Strong Beer, Old Thumper Dark Ale, Original Draught, Reserve Lager, Springs Natural Draught, Springs Natural Lager
  • Club Habitat Brewery, Turangi
  • Coastal Brewery, Taranaki
  • Cock and Bull Pub and Brewery, Auckland
    • Monk's Habit, Fuggles Best Bitter, Blue Goose, Classic Draught, Dark Star, Wheat Beer
  • Cork and Keg Pub, Renwick
  • Crater Brewing Company Ltd., Rotorua
  • DB Breweries Limited, Auckland (gehört zu 37.9% Fraser and Neave Limited und zu 42.5% Heineken N.V.)
    • Monteith’s Brewing Co. Limited, Greymouth
      • Monteith’s Black Beer, Monteith’s Celtic Beer, Monteith’s Golden Lager, Monteith’s Original Ale, Monteith’s Pilsner Beer, Monteith’s Radler Bier
    • Waitemata Brewery, Auckland und Mainland Brewery, Timaru
      • Amstel Light, Amstel Bier (unter Lizenz)
      • Bulls Eye
      • DB Draught, DB Bitter, Black Draught, Vita Stout
      • Double Brown
      • Export Gold, Export Dry
      • Flame
      • Heineken (unter Lizenz)
      • Tiger (unter Lizenz)
      • Murphy's Irish Stout, Murphy's Irish Red Beer (unter Lizenz)
    • Tui Brewery, Mangatainoka
      • Tui
  • Dodsons Brewing, Blenheim
  • Dux de Lux Brewery, Christchurch
    • Sou'wester, Hereford Bitter, Black Shag Stout
  • East West Brewery, Christchurch
  • Egmont Brewing Company, New Plymouth
  • Emerson Brewing Company, Dunedin
    • Emerson's London Porter, Emerson's 1812 India Pale Ale, Emerson's Old 95, Emerson's Weissbier, Emerson's Dunkelweizen, Emerson's Organic Pilsener, Emerson's Bookbinder Bitter
  • Ferrymead Brewing Company, Christchurch
    • Ferrymead Lager, Canterbury Ale, Classic Dark
  • Founders Organic Brewery, Nelson
    • Red Head, Tall Blonde, Long Black, Inn Cider, A Long Cider
  • Galbraith Brewing Company, Auckland
    • Bob Hudson's Bitter, Bellringers Best Bitter, Grafton Porter
  • Harringtons Brewery, Christchurch
    • Whole Malt Lager, Whole Malt Draught, Whole Malt Dark, Finest Lager, Best Bitter, Wheat Beer, Stout, Ngahere Gold, Big John, Heritage Lager, Heritage Draught, Heritage Dark, Big John Special Reserve
  • Harringtons Brewery, Nelson
    • Harrington's Tasman Lager, Harrington's Finest Lager, Harrington's Boulder Bank Lager, Harrington's Boulder Bank Draught, Harrington's Boulder Bank Dark, Harrington's Best Bitter, Harrington's Stout, Harrington's Wheat Beer, Harrington's Canterbury Pale Ale, Harrington's Wobbly Boot, Harrington's the First of the Summer Ale, Harrington's Sobering Thought
  • Hawkes Bay Independent Brewery, Napier
    • Mates Draught, Mates Gold Lager, Mates Dark
  • Hokianga Breweries Ltd., Kaikohe
  • Invercargill Brewery, Invercargill
  • Island Bay Brewing Company, Wellington
    • Bennetts Wellington Lager, Bennetts 4 Seasons Ale, Bennetts Classic Black, Bennett’s Original, Santa Fe Lager
  • Kahikatea Brewery, Hamilton
    • Best Bitter, Kahikatea Draught, Dark Ale, Cold Cold Lager
  • Kaiapoi Brewery Co., Kaiapoi
    • Kaiapoi Draught, Finnegans Traditional Dark Ale
  • Katipo Brewing Company, Lower Hutt
    • Katipo Chocolate Stout, Katipo Pale Ale, Katipo Spiced Ale, Katipo Strong Ale
  • Limburg Brewing, Hastings
    • Limburg Hopsmacker, Limburg Pilsener, Limburg Tribute Pale Ale, Limburg Weissbier, Limburg Weizenbock, Limburg Witbier
  • Lighthouse Brewery, Nelson
    • Lighthouse Brewery Classic Stout, Lighthouse Brewery Dicks Dark, Lighthouse Brewery Haulashore Bitter, Lighthouse Brewery Tasman Bay Pilsener
  • Lion Nathan New Zealand
    • Lion Breweries, Auckland
      • Beck's, Corona extra (importiert)
      • Guinness Draught (unter Lizenz)
      • Ice Beer, Light Ice
      • Lion Red
      • Rheineck Lager
      • Steinlager, Steinlager Premium Light
      • Stella Artois
      • Tasman Bitter
      • Waikato Draught
    • Canterbury Brewery, Christchurch
      • Canterbury Draught
      • Lion Pils
    • Lion Brown Wellington Brewery, Wellington
      • Lion Brown
    • McCashin's Brewery & Malthouse, Nelson
      • Mac's Gold, Mac's Light, Mac's Nelson Reserve, Mac's Real Ale, Black Mac, Mac's Coppershop Ale, Blonde Mac
    • Speight's Brewery, Dunedin
      • Speight's Gold Medal Ale, Speight's Old Dark, Speight's Distinction Ale, Speight's Pale Ale
      • Speight's Porter, Speigth's Pilsener
  • Loaded Hog, Auckland, Christchurch, Hamilton, Queenstown, Wellington
    • Hog Gold Lager, Hog Draft Beer, Hog Wheat Beer, Hog Dark Ale, Red Dog Draught, Hogshead Dark Ale
  • McCashin's Brewery & Malthouse, Nelson
  • McDuff's Brewery, Dunedin
  • Metropolitan Breweries Ltd., Henderson
  • Milkshed Brewing Co., Christchurch
    • Greenpark Draught, Black Udder Dark Ale
  • Miner's Brewery, Westport
    • Miner's Brewery, Miners Dark, Miners Gold
  • Mussel Inn, Onekaka
    • Golden Goose Lager, Dark Horse Stout, Captain Cooker Manuka Beer, Strong Ox, Pale Whale Ale, White Heron Wheat Beer, Bitter Ass, Heat Rash, Whiskey Kiss, Monkey Puzzle, Freckled Frog Fiejoa Fizz, Ginger Bear
  • Nelson Bays Brewery, Nelson
    • Bays Draught Ale, Bays Dark Ale, Bays Gold Lager, Harleys Premium Ale
  • Onehunga Spring Brewery, Auckland
    • Silver-Fern, Old Thumper
  • Petone Brewery Ltd., Lower Hutt
    • Meister Lager, Owd Jim, Graff's Best Bitter
  • Pilot Bay Brewing Company, Auckland
    • Pilot Bay Lager, Pilot Bay Dark, Pilot Bay Amber, Scottish Wee Heavy
  • Pink Elephant Brewery, Renwick
    • PBA, PDA, Mammoth Strong Ale, Pachyderm Stout, Golden Tusk, Rajah, Roger's Reserve, Mother's Bruin, McEllie's, Trumpet
  • Polar Brewing Company, Lower Hutt
  • Rangitoto Brewing Company, Auckland
    • Lava Lager, Crater Ale, Black Rat Dark Ale, Raspberry Rat
  • Resort Brewing, Queenstown
  • Robson Brewing Company Ltd., Timaru
  • Roosters Brewhouse, Hastings
  • Shakespeare Tavern and Brewery, Auckland
  • Shamrock Brewing Co., Palmerston North
  • Sunshine Brewery, Gisborne
    • Gisborne Gold, Gisborne Bitter, Sundowner, Moonshiner, Black Magic
  • The Brewhouse, Havelock North
    • Arataki Draught, Tuki-Tuki Gold Lager, Mount Erin Dark
  • Trident Tavern, Auckland
  • Tuatara Brewing Company, Wellington
    • Tuatara Ale, Tuatara Ardenne, Tuatara Hefe, Tuatara IPA, Tuatara Pilsener, Tuatara Porter, Tuatara X-Ale
  • Twin Pines Brewhouse, Paihia
  • Waiheke Island Microbrewery, Auckland
    • Baroona Original, Baroona Dark Ale, Baroona Full Malty, Baroona Challenger, Baroona R.O.C.
  • Wanaka Beerworks, Wanaka
    • Brewski, Tall Black, Cardrona Gold, Spitfire Pale Ale, Hefeweizen
  • White Cliffs Brewing Company Ltd, Taranaki
    • White Cliffs Mikes Mild Ale
  • Wests Cordials, Dunedin
    • West Ale

Sonstige

Siehe auch:

Brauerei, Bier