Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

österreichische Organisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2008 um 00:05 Uhr durch Franti (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) ist ein Sozialversicherungsträger der österreichischen Sozialversicherung. Sie ist für die Kranken-, und Unfallversicherung der Staatsbediensteten in Österreich zuständig.

Datei:Bva.JPG
Hauptstelle im 8. Wiener Gemeindebezirk, Josefstädterstraße

Sie wurde als Krankenversicherungsanstalt der Staatsbediensteten (KVA) am 22. Jänner 1921 gegründet.

Unter anderem bedingt durch die Einführung des Pensionskontos für Beamte wurden das ehemalige Bundespensionsamt mit 1. Jänner 2007 in die BVA integriert und wird nun als "Versicherungsanstalt öffntlich Bediensteter - Pensionsservice" bezeichnet.

Die Abkürzung BVA leitet sich vom ehemaligen Namen Beamten Versicherungs Anstalt her.