Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Tapa suurvapp.jpg Hilfe zu Wappen |
Position von Tapa |
Basisdaten | |
Kreis: | Lääne-Viru |
Fläche: | ??? km² |
Einwohner: | 7.100 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | ??? Einwohner je km² |
Höhe: | ??? m ü. NN |
Postleitzahlen: | 45106 (Zentrum) |
Vorwahl: | +372 32 |
Geografische Lage: | ??° ??' n. Br. ??° ??' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | ? |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Pikk 15 45106 Tapa |
Offizielle Website: | www.Tapa.ee |
E-Mail-Adresse: | linnavalitsus@tapa.ee |
Politik | |
Bürgermeister: | Kuno Rooba |
Tapa ist eine Stadt im Norden Estlands 80 km südöstlich von Tallinn.
Geschichte
Tapa ist Estlands wichtigster Eisenbahnknotenpunkt. Tallinn ist per Eisenbahn 77 km, Tartu 112 km und Narva 133 km entfernt.
Die Entstehung Tapas ist auf die Eisenbahnstrecke Tallinn - St. Petersburg zurückzuführen, die am 24. Oktober 1870 mit einem großen Fest der Baltischen Eisenbahn eröffnet wurde. Der Bau der Strecke Tapa - Tartu begann im Jahr 1875 und am 21. August 1876 fuhr der erste Zug von Tallinn aus über Tapa nach Tartu.
Tapa wuchs schnell als Siedlung der Bahnarbeiter. Als der Bahnhof auf dem Land des Gutsbesitzers Taps gebaut wurde erhielt sie seinen Namen.
Bei der ersten Volkszählung 1922 wurden 2.398 Einwohner gezählt. Bei der letzte Volkszählung 1986 waren es 10.395. nach dem das sowjetische Militär 1993 abzog ging die Einwohnerzahl wieder zurück.
Während des zweiten Weltkriegs wurde die Innenstadt Tapas im August 1941 von einem Zerstörungstrupp schwer beschädigt.
Politik
Städtepartnerschaften
- seit ???? mit Trosa/Schweden
- seit ???? mit Toijala/Finnland
- seit 1990/1991 mit Preetz/Deutschland
- seit ???? mit Cumberland´(Maryland)/USA