Ravi Shankar

indischer Sitarspieler und Komponist (1920–2012)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2005 um 21:29 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Kateg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ravi Shankar, रवि शंकर, (* 7. April 1920 in Varanasi, Indien) ist ein indischer Sitarspieler und Komponist.

Er gründete 1949 das Indian National Orchestra, 1962 die Kinnara School of Music in Bombay, 1967 eine Dependance in Los Angeles. Er unternahm zahlreiche Konzertreisen, spielte im Jahr 1967 auf dem Monterey Music Festival in San Francisco und 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival, sowie unter anderem mit Yehudi Menuhin und George Harrison von den Beatles, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband sowie mit Philip Glass.

Auch seine beiden Töchter Norah Jones und Anoushka Shankar arbeiten erfolgreich im Musikbusiness.