Michaela ist die weibliche Form des Vornamens Michael, der aus dem Hebräischen stammt und „Wer ist wie Gott“ bedeutet.
Namenstag
Varianten
- Michèle (französisch)
- Micheline (französisch)
- Michelle (englisch, französisch)
- Michela (italienisch)
- Michalina (polnisch)
- Michala (australisch/neuseeländisch)
- Mihaela (rumänisch)
- Mikal (östliches Europa)
- Micaela (Spanien/Griechenland)
- Mikaela (schwedisch)
Bekannte Namensträgerinnen
- Heilige Maria Michaela vom heiligen Sakrament Desmaisières, Ordensgründerin
* 1. Januar 1806 in Madrid, † 24. August 1865 in Valencia. Maria Michaela Desmaisères gründete 1845 in Madrid ein Haus für ‚gefährdete Mädchen‘ und 1859 die Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Sakramentes und der Liebe. Sie wurde 1925 selig gesprochen und 1934 heilig gesprochen. - Michelle (* 1972), deutsche Schlagersängerin
- Michala Banas (* 1978), neuseeländische Schauspielerin
- Micheline Calmy-Rey (* 1945), Schweizer Bundesrätin seit 2003
- Michaela Dorfmeister (* 1973), österreichische Skifahrerin
- Michelle Hunziker (* 1977), schweizerisch-italienische Fernsehmoderatorin
- Michaela May (* 1952), deutsche Schauspielerin
- Michelle Pfeiffer (* 1958), US-amerikanische Filmschauspielerin
- Michaela Schaffrath (* 1970), deutsche Schauspielerin, Ex-Pornostar („Gina Wild“)
- Michelle Williams (* 1980), US-amerikanische Schauspielerin
Lieder über Michaela
- Beatles (Michelle my belle)
- Cody Chesnutt (Michelle)
- Andru Donalds (Mishale)
- Bata Illic (Michaela)
- Guns N’ Roses (My Michelle)
Sonstiges
- Michaela ist der Name des für die Hitzewelle 2003 über Europa verantwortlichen Hochdruckgebietes
- Ein Schienenbus aus den 1930er Jahren der Firma Michelin hieß Micheline.