Affenfelsen bezeichnet
- die Halbinsel Gibraltar als einzigen Ort in Europa mit frei lebenden Affen (Berberaffen)
- den ehemaligen Sitz des Verlagshauses Gruner + Jahr an der Alster in Hamburg
- das Gehege der Mantelpaviane im Kölner Zoo
- die „Studentenwohnanlage APM“, größtes Studentenwohnheim in Braunschweig
- ein Begriff im Schiffbau, der containerhohe Stufen im Laderaum eines Containerschiffes bezeichnet, die der technischen Realisierung von Doppelhülle und Tankvolumen dienen. Der Affenfelsen befindet sich typischerweise im Bereich der Einschnürung an Vor- und Achterschiff und hat meist die Länge eines ISO-20'-Containers. Klassische Affenfelsen können im Vorschiff bis zu 15 m hoch sein und sind typischerweise zum Laderaum hin geschlossen.
- das neue Rathaus in Bergisch Gladbach-Bensberg, erbaut von Gottfried Böhm