Sonja Bakker

niederländische Diätberaterin und Sachbuchautorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2008 um 20:33 Uhr durch 84.105.14.194 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sonja Bakker (* 3. November 1974 in Avenhorn) ist eine niederländische Diätberaterin und Autorin von Sachbüchern zu diesem Komplex.

Leben

Bakker wuchs in einer Unternehmerfamilie in Avenhorn (Provinz Noord-Holland) auf, ihr Vater ist Blumenzüchter. Bakker ist mit Koen Lenting verheiratet. Gemeinsam mit ihm gibt sie ihre Bücher heraus, ihr Mann nimmt außerdem ihre geschäftlichen Angelegenheiten wahr. Sie haben zwei Kinder, Tristan und Finn, und wohnen in dem niederländischen Dorf De Goorn (Noord-Holland).

Nach der mittleren Handelsschule arbeitete Bakker als Mitarbeiterin Personal & Organisation bei der Firma Christine le Duc, einem grossen Namen im Erotikartikelvertrieb.

Bakker hatte laut eigener Aussage schon viele Diäten gefolgt, bevor sie mit ihrer Fernstudium zur Diätberaterin begann. Diese Ausbildung absolvierte sie neben ihrer Tätigkeit in den Abendstunden. Anschließend folgte die Ausbildung für orthomolekulare Ernährung. Hierdurch gewann sie, so Bakker, mehr Einblick in die Ernährung und konnte sie ihre eigene Diätmethode entwickeln. Seit 1997 ist sie diplomierte Diätberaterin und gründete ihre Praxis als Diätberaterin in Volendam.

Werk

Während ihrer Schwangerschaft im Jahre 2002 und dem damit verbundenen längerem Krankenhausaufenthalt begann sie, an ihrem erstesn Buch zu schreiben. 2003 verkaufte sie ihre Diätberatungspraxis, um sich auf ihre neuen Aktivitäten konzentrieren zu können. Da kein Verlag in den Niederlanden ihr Buch publizieren wollte, beschloss sie 2004, ihr erstes Buch selbst herauszugeben. Ihr Mann Koen Lenting gründete daraufhin den Verlag „De Zonnestraal“ und gibt seitdem Bakkers Bücher heraus.

Ihrer erstes Buch ‘Bereik je ideale gewicht’ (deutsch: „Erreichen Sie Ihr ideales Gewicht“) wurde ein durchschlagender Erfolg, bis heute wurden mehr als 900.000 Exemplare verkauft. In dem Buch wird eine einfache Methode beschrieben, bei der man alles essen darf, keine Kalorien oder Punkte zu zählen braucht und trotzdem abnimmt, da mann relativ wenig Kalorien zu sich nimmt.

Den Nachfolger von ‘Bereik je ideale gewicht’, nämlich das weniger erfolgreiche Buch für Kinder und Teenager, wovon bis jetzt ca. 65.000 Exemplare verkauft wurden, schrieb Bakker im Mai 2006.

Im September 2006 hatte Bakker ihr Fernseh-Debüt im SBS6–Programm ‚Je echte leeftijd’ (deutsch: „Ihr wirkliches Alter“), in diesem Programm begleitete sie Kandidaten auf deren Weg zu einem gesunden Gewicht. Dieses Programm wurde im Februar 2007 fortgesetzt.

Bakker schrieb wöchentliche Kolumnen für diverse niederländische Zeitungen, Zeitschriften und Magazine, z.B. für Noordhollands Dagblad, Haarlems Dagblad, IJmuider Courant, Leidsch Dagblad, De Gooi- en Eemlander, Privé und Santé.

Weiterhin gibt sie Lesungen für Ärzte, Krankenhausmitarbeiter und das Geschäftsleben. In diesen Lesungen konzentriert sie sich auf gesunde Ernährung und die häufig fehlende Motivation.

Im Dezember 2006 erschien ihr drittes Buch ‚Bereik en behoud je ideale gewicht'. Diese Ausgabe entstand, so Bakker, durch die Nachfrage vieler Menschen, die mit Bakkers erstem Buch abgenommen haben, aber das Bedürfnis nach einem Ansporn haben, ihr Gewicht zu halten. Von diesem Buch wurden mittlerweile ca. 600.000 Exemplare verkauft.

Mittlerweile ist sonjabakkeren in den Niederlanden ein bekanntes Verb geworden.

Erreichen Sie Ihr Traumgewicht

Im Februar 2007 erschien im deutschsprachigen Raum das Buch „Erreichen Sie Ihr Traumgewicht“, Bakkers viertes und erstes deutschsprachiges Buch. Dieses Buch beruht hauptsächlich auf Bakkers erfolgreichstem und als erstes veröffentlichtem Buch, „Bereik je ideale gewicht“, wurde jedoch mit Informationen und Themen aus dem drittem Buch, „Bereik en behoud je ideale gewicht“ erweitert, um fehlende Informationen zu ergänzen und den Ratgeber zu vervollständigen. Somit ist das deutsche Buch keine direkte Übersetzung des niederländischen Bestsellers, sondern eher ein Mix aus Bakkers erstem und drittem Buch.

Für das deutsche Buch wurde das bei weitem ansprechendere Design des dritten Buches gewählt. So kommt das deutsche Buch auf fast 130 Seiten, während die niederländische Originalversion nur 90 Seiten beinhaltet.

Die ursprüngliche Grundlage von „Erreichen Sie Ihr Traumgewicht“, nämlich „Bereik je ideale gewicht“, wurde vom niederländischen Übersetzungsbüro Eurolingua (Den Helder, Noord-Holland) ins Deutsche übersetzt. Die Texte wurden von Thomas Schwortschik (Textschreiber/Autor aus Alkmaar, Noord-Holland) überarbeitet, mit Themen und Informationen aus dem dritten Buch ergänzt, und speziell für den Deutschen Markt neu geschrieben. Daher weichen diese Texte teilweise vom niederländischen Originaltext ab.

Kritik

Das niederländische Gesundheitszentrum (Voedingscentrum) hat aber auch einige Kritik an der Diätmethode von Sonja Bakker. Das Gesundheitszentrum bestätigt zwar, daß man mit der Diätmethode von Sonja Bakker vorübergehend sein Gewicht reduzieren kann; aber leider nicht für längere Zeit. Die Methode ist, so das Gesundheitszentrum, zu oberflächlich, um gesunde Eßgewohnheiten zu entwickeln, wodurch man auch tatsächlich schlank bleibt.

Die Tipps in dem Buch beschränken sich auf „ausreichende Bewegung“ und „drei Hauptmahlzeiten pro Tag“. Laut Gesundheitszentrum ist es dadurch sehr zu bezweifeln, ob diese Informationen ausreichend sind, um nicht wieder in die alten Eßgewohnheiten zurück zu verfallen.

Das weiteren, so das Gesundheitszentrum, befinden sich in dem Buch „Weisheiten“, die nicht mit den aktuellen Untersuchen der Wissenschaft vereinbar sind, wie zum Beispiel die Aussagen, Kaffee entziehe dem Körper Flüssigkeit, Weißwein verursache Zellulitis oder daß Obst den Körper reinigt.

Außerdem spielen Basislebensmittel, wie Brot und Getreide, in dem Buch von Sonja Bakker nur eine zweitrangige Rolle, was nicht in Übereinstimmung mit den Ernährungsempfehlungen des Gesundheitszentrum ist. Die Psychologin Tatjana van Strien aus Nimwegen hat ebenfalls Kritik zur Sonja Bakker Diät. In ihrem Buch zum Thema Abnehmen mit und ohne Erfolg, bezeichnet sie die Sonja Bakker Diät als eine „Crashdiät“, welche sogar bleibende Probleme mit dem Stoffwechsel und dem Ernährungspatron hervorrufen kann.

Laut Tatjana van Strien verursacht die Diät im Körper eine Art freiwillige Hungersnot, wodurch der Körper auf das Notprogramm umschaltet und extra sparsam mit der ihm zugeführten Energie umgeht.

Plagiat

Bakker wurde von ihrer Kollegin Bea Pols, ebenfalls Diätberaterin aus Heerhugowaard/NL, mehrmals des Plagiates beschuldigt. Es handelt sich hierbei um mindestens 20 Sätze, die teilweise wortwörtlich aus dem von Bea Pols veröffentlichten Buch abgeschrieben wurden. Außerdem um Rezepte, die direkt mit minimalen Anpassungen aus diversen niederländischen Supermarktzeitschriften abgeschrieben wurden, sowie um Abschriften aus diversen anderen Büchern verschiedener Autoren, um nur einige Beispiel zu nennen. Zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist es bislang nicht gekommen. Die strittigen Stellen sind in der deutschen Übersetzung nicht mehr zu finden.

Des Weiteren kam Sonja Bakker in die Schlagzeilen, als sie versuchte, auf der niederländischen Wikipedia Seite negative Aussagen über ihre Person sowie ihr Buch zu entfernen. Dies wurde von Wikipedia entdeckt und wieder zurückgesetzt.

Bisherige Titel von Sonja Bakker