Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Film | |
Titel | Das Mädchen, das durch die Zeit sprang |
---|---|
Originaltitel | 時をかける少女 Toki o kakeru shōjo |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahre | 2006 |
Länge | 100 Minuten |
Stab | |
Regie | Mamoru Hosoda |
Drehbuch | Satoko Okudera |
Produktion | Jungo Maruta Shinichirō Inoue |
Musik | Kiyoshi Yoshida |
Schnitt | Shigeru Nishiyama |
Besetzung | |
Japanische Synchronsprecher:
|
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (jap. 時をかける少女 Toki o kakeru shōjo, oder auch kurz Tokikake) ist ein Anime des Animationsstudios Madhouse aus dem Jahr 2006. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Yasutaka Tsutsui.
Handlung
Die junge 17-jährige Makoto Konno erhält durch Zufall die Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen, um damit Erlebnisse nochmals zu erleben, und sich dabei anders zu entscheiden. Ihre ersten Dinge, die sie dabei ändert, wirken sich darauf aus, dass sie, ungewöhnlich für Makoto, pünktlich in der Schule ist und gute Noten schreibt. Mit der Zeit jedoch verändern sich die Dinge zum Schlechten, da sie bemerkt, dass ihre Eingriffe in der Zeit für andere Menschen ebenfalls Effekte haben.
Makoto ist eng mit Kōsuke und Chiaki befreundet, die etwa im selben Alter wie sie sind. Sie verkuppelt Kōsuke mit einem Mädchen, das ihm seine Liebe gesteht. Als Chiaki Makoto gesteht, dass er in sie verliebt ist, macht sie dieses Geständnis zuerst durch mehrfaches Zurückversetzen der Zeit rückgängig, akzeptiert dies jedoch danach und entwickelt ebenfalls Gefühle für ihn.
Es stellt sich heraus, dass Chiaki ein Junge aus der Zukunft ist und dass ein Missgeschick seinerseits ausgelöst hat, dass Makoto die Fähigkeit des Zeitzurückdrehens erhalten hat. Er ist in der Zeit zurückgereist, um ein Bild zu sehen, das es in seiner Zukunft nicht mehr gibt. Das Bild ist gerade in Restaurierung. Chiaki kann nicht mehr in die Zukunft zurückkehren, weil sein Gerät, mit dem er in der Zeit reist, leer ist. Chiaki verschwindet.
Plötzlich erkennt Makoto, dass sie noch ein letztes Mal die Chance hat, in die Zeit zurückzureisen. Sie reist in die nahe Vergangenheit zurück und erzählt dort dem Chiaki aus der nahen Vergangenheit, dass sie von allem weiß. Chiaki kehrt in die Zukunft zurück.
Musik
Die Musik im Film stammt von Kiyoshi Yoshida, Hanako Oku und Johann Sebastian Bach
Entstehung
Satoko Okudera schrieb das Drehbuch auf Yasutaka Tsutsuis 1967 erschienenem Roman. Dieser spielt nicht zur selben Zeit wie der Film. Der Roman ist zwanzig Jahre früher in der Zeit angesiedelt, jedoch in der gleichen Umgebung.
Als Charakterdesigner wurde Yoshiyuki Sadamoto engagiert, der für seine Arbeit an Serien wie Die Macht des Zaubersteins und Neon Genesis Evangelion bekannt wurde.
Veröffentlichungen
Der Anime wurde ab 15. Juli 2006 in ein paar wenigen Kinos in Japan vorgeführt. Dadurch wurden ungefähr 300 Millionen Yen eingenommen[1]. Im Gegensatz zu Die Chroniken von Erdsee, der zur etwa selben Zeit startete, wurde für diesen Anime kaum Werbung gemacht. Er wurde jedoch durch Kritikerlob und Mundpropaganda schnell bekannt und zu einem Geheimtipp. Die DVD-Veröffentlichung wurde ein kommerzieller Erfolg.
In Deutschland wurde der Film am 24.9.2007 bei Anime Virtual auf DVD veröffentlicht.
Kritiken
„A spunky teen tomboy gets bitten by the time-travel bug in The Girl Who Leapt Through Time. Animated combo of laughs and life lessons charts its heroine’s adventures in such an accessible and cheery way, it’s easy to imagine her leaping into a Stateside remake.“
„Das Mädchen, das durch die Zeit sprang präsentiert sich als gelungene Mischung aus Lachen und Weinen. Dabei peilt der Film in erster Linie natürlich ein jugendliches weibliches Publikum an. Aber auch jeder andere Anime-Fan, der sich auf den Mix aus Teenie-Drama, romantischer Komödie und Zeitreise-Fantasy einlässt, dürfte sich von der locker-flockigen Art des Films extrem gut unterhalten fühlen.“
Auszeichnungen
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang hat an verschiedenen internationalen Filmfestivals teilgenommen, und dabei renommierte Preise erhalten:
- 2006
- Sitges Festival Internacional de Cinema de Catalunya – Bester animierter Film
- Mainichi-Filmwettbewerb – Großer Animationspreis
- Japanese Media Arts Festival – Großer Preis in der Animationskategorie[4]
- Hochi Film Award – Sonderpreis
- 2007
- Tōkyō Kokusai Anime Fair – Anime des Jahres, Beste Regie, Beste Originalgeschichte, Bestes Drehbuch, Bestes Szenenbild, Bestes Charakterdesign
- Japanese Academy Awards – Bester Animationsfilm[1]
- Festival d’Animation Annecy – Sonderpreis
- Seiun-Preis – Medienpreis
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b http://www.animenewsnetwork.com/news/2007-02-20/tokikake-wins-animation-of-the-year-at-japanese-academy-awards-follow-up
- ↑ variety.com http://www.variety.com/review/VE1117931891.html?categoryid=31&cs=1&query=The+Girl+Who+Leapt+Through+Time
- ↑ filmstarts.de http://www.filmstarts.de/kritiken/74427,Das%20M%E4dchen,%20das%20durch%20die%20Zeit%20sprang.html
- ↑ http://plaza.bunka.go.jp/english/festival/sakuhin/sakuhin/anime01.html