Diskussion:Bürgerschaftswahl in Hamburg 2008

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Januar 2008 um 23:20 Uhr durch Tim.landscheidt (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Umfragen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tim.landscheidt in Abschnitt Umfragen

Moin, damit keine doppelten Artikel entstehen wollte ich auf die Artikel zu den einzelnen Wahlen und Wahlperioden sowie die Abgeordnetenleisten hinweisen. Muss sich ja nicht unnötig Arbeit gemacht werden. (In dem Zusammenhang kann ich ja auch mal auf das Wikipedia:WikiProjekt Landtagsabgeordnete hinweisen.)

Vorlage:Navigationsleiste Ergebnisse der Hamburgischen Bürgerschaft

Vieleicht ist Einheitlichkeit bei solchen Ereignissen nicht ganz schlecht (wie auch immer sie aussieht). Beste Grüße --Punktional 23:21, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Umfragen

Als Sympathisant einer der betroffenen Gruppierungen möchte ich es nicht selber ändern, aber die (alleinige) Formulierung:

„Damit die SPD und die GAL die Mehrheit in der Bürgerschaft bekommen könnten, müssten Die Linke und die FDP den Einzug in die Bürgerschaft verpassen.“

ist mir trotz aller Konjunktive zu „parteiisch“. Damit die CDU die absolute Mehrheit bekäme, müsste sie x % mehr Stimmen erzielen? Damit CDU und FDP eine Koalition bilden könnten, müsste die FDP y % mehr Stimmen bekommen? Damit die Linke die absolute Mehrheit bekäme, müsste sie z % mehr Stimmen bekommen? Ich wäre dafür, den Abschnitt auf die Umfragewerte zu beschränken. Tim Landscheidt 22:20, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten