Diskussion:Islamische Geschichtsschreibung
Dieser Art. hat mit islamischer Gschichtsschreibung nichts zu tun. Allerdings wird durch den Benutzer:Amurtiger auf diesen Art. verlinkt. Die Verfasser des Art. verwechseln hier Hadith mit Ta'rich (letzteres: Geschichtsschreibung. Ich empfehle, den Artikel zu löschen.--Orientalist 13:42, 30. Jan. 2008 (CET)
- Ihr Einwand ist schwer verständlich. Was müsste denn in dem Artikel stehen, wenn er nicht gelöscht werden soll? Übrigens ist nicht Armurtiger der Autor dieses Artikels, sondern Elian. -- Arne List 14:59, 30. Jan. 2008 (CET)
Ich weiß: Alfons verweist auf diesen Artikel ohne ihn "verinnerlicht" zu haben.Von wem der Art. kommt, ist egal. Was im Art. stehen müßte, werde ich hier nicht ausführen. Dafür muß man erst mal Sekundärlit. lesen, was islamische Historiographie ist.--Orientalist 15:11, 30. Jan. 2008 (CET)
- Also wissen Sie selber nicht, was im Artikel stehen müsste? -- Arne List 15:14, 30. Jan. 2008 (CET)
- Arne List: Deine penetranten Rattenschwanz-Fragereien sind hier fehl am Platze. Lies mal das Lebenswerk von F. Rosenthal und komm nachher wieder zum Artikel zurück.--Orientalist 15:51, 30. Jan. 2008 (CET)
- Da bin ich wieder. Meinen Sie Franz Rosenthal? -- Arne List 16:01, 30. Jan. 2008 (CET)
- Arne List: Deine penetranten Rattenschwanz-Fragereien sind hier fehl am Platze. Lies mal das Lebenswerk von F. Rosenthal und komm nachher wieder zum Artikel zurück.--Orientalist 15:51, 30. Jan. 2008 (CET)
Fortschritt! Also: lesen! Fuat Sezgin, Bd. 1. Die Einleitung zum betr. Abschnitt schadet auch nicht, Hausverbotschützer/Identitäts"forscher"--Orientalist 16:10, 30. Jan. 2008 (CET)
- Gut, und was ist nun am Artikel falsch? -- Arne List 16:37, 30. Jan. 2008 (CET)
- Die typische Frage eines unwissenden AL! Lesen! Vielleicht auch die EI anstatt "Murad" Hofmann (z.B.)? Kein KPA! Die Anwort liegt in der unqualifizierten Frage begründet, mit Rattenschwanzeffekt. Danke! EOD.--Orientalist 16:42, 30. Jan. 2008 (CET)
- Ich frage mich ja nur beim Lesen des Artikels, was daran sachlich falsch sein soll. Sicher könnte man ihn ausbauen, zumal es ja in der deutschen Wikipedia einige Artikel zu bedeutenden Historikern gibt. Warum darf aber nicht von deren Seiten auf diesen Artikel hier verlinkt werden? Begründen Sie doch einmal Ihre ganzen Reverts gegen den Kollegen Amurtiger. -- Arne List 16:54, 30. Jan. 2008 (CET)
- Die typische Frage eines unwissenden AL! Lesen! Vielleicht auch die EI anstatt "Murad" Hofmann (z.B.)? Kein KPA! Die Anwort liegt in der unqualifizierten Frage begründet, mit Rattenschwanzeffekt. Danke! EOD.--Orientalist 16:42, 30. Jan. 2008 (CET)
- Arne List: Alfons alias Amurtiger ist kein "Kollege". Die Reverts meinerseits sind begründet, da der Artikel nichts, aber absolut nichts mit islamischer Historiographie zu tun hat(siehe meinen ersten Beitrag oben). Die sinnlose Verlinkung auf einen Artikel, dessen Inhalt ein Alfons offenbar nicht beurteilen kann (genau wie Du es nicht kannst), ist für die WP-Inhalte im Islambereich nicht dienlich. Ich werde es hier und in dieser Form gegenüber einem Unwissenden wie Dir nicht in Detail begründen. Dafür habe ich allerdings auf die Literatur hingewiesen, die zunächst von Dir und anderen, die sich für die Materie interessieren, zu lesen ist. Das dürfte zunächst mal reichen. Schließlich: ich haben keine reverts getätigt "gegen den Kollegen Amurtiger" (sic), sondern gegen Inhalte. Zur Kenntnis, und als Muslim müßtest Du es wissen (weißt aber nicht): die "Geschichtswissenschaft" - die Beschäftigung mit Ta'rich ist eine ganz große Sache in den islamischen Wissenschaften, vergleichbar mit der Bedeutung des Hadith. Ibn Chaldun und al-Maqrizi (schon gehört, gelesen?) haben sich darüber grundsätzlich ausgelassen. Bis heute Standard. Was im Art. steht ist eine Peinlichkeit ohne gleichen. Anstatt hier weitere und überflüssige Fragen zu stellen, geh mal in eine Bibliothek... Ins Orient. Sem. der Univ. Kiel z.B. So was wirkt (manchmal) Wunder und das Vollmüllen der Diskuseite mit Fragen erübrigt sich dann auch (hoffentlich) --Orientalist 17:13, 30. Jan. 2008 (CET)
Hallo, Herr "Orientalist" :-)
- Der Benutzer:Amurtiger ist natürlich ein Kollege.
- Ihre Reverts sind nicht begründet, sonst könnte man die Gründe ja hier nachlesen.
- Der Artikel beschäftigt sich mit nichts anderem als islamischer Geschichtsschreibung und nennt auch einige relevante Leute (von den blauen Links können es auch andere Mitleser hier verifizieren). Benutzer:Elian traue ich zu, hier keinen Mist zu schreiben, und ich sehe auch keinen inhaltlichen Fehler im Artikel. Sie behaupten, der Artikel gehöre gelöscht, aber warum Elian totalen Mist geschrieben haben soll, sagen Sie nicht.
- Ich verweise Sie dringend auf WP:KPA.
- Wenn Sie auf Literatur hinweisen möchten, dann nennen Sie Titel, die zum Artikel passen. Dann können andere Autoren wenigstens nachvollziehen, was Sie vorschlagen (aber selber nicht bereit sind, auch nur ansatzweise zu erklären).
- Was ist am Artikel peinlich? Es ist eine knappe Einführung in ein weites Feld. Aber was ist genau "peinlich", was Elian hier 2004 geschrieben hat und bis heute niemanden gestört hat?
-- Arne List 17:24, 30. Jan. 2008 (CET)
- ich sehe den Art. nicht personenbezogen. Amurtiger ist kein Kollege, von mir bestimmt nicht. Vielleicht von Dir und arbeitet ebenfalls in einem Computerbüro.
- die sog. "Liste" vn Historikern sagt nichts über den Inhalt des Art. aus.
- Daß Du keinen inhaltlichen Fehler im Art. siehst, das leuchtet mir ja ein...
- Der Art. ist keine "Einführung" in die isl. Geschichtsschreibung. Lies erst mal die Sekundärlitertur und komm dann wieder. Das ist eine ganz einfache Kiste.
- ich sehe den Art. heute zum ersten mal. Und das reicht auch. Das "weite Feld" ist was ganz anderes. Also: auf in die Bibliothek des Orient. Sem. der Uni Kiel!--Orientalist 17:34, 30. Jan. 2008 (CET)
Hallo Herr "Orientalist"! Bitte beachten Sie WP:KPA. Danke. -- Arne List 17:39, 30. Jan. 2008 (CET)
- Arne List: das ist keine "Randale". Nur: Du hast keine Ahnung. Ich habe es für meine Aufgabe gehalten, darauf hinzuweisen, daß der Art. inhaltlich nicht in Ordnung und nicht verbesserungswürdig ist und somit die Verlinkung falsch ist. Die Gründe dafür kannst Du Dir selber holen. Nach der Lektüre der von mir angegeben Quellen: Rosenthal, EI mit weiteren Quellenangaben. Dann weißt Du endlich, auch als Muslim, was Ta'rich unter den is. Wissenschaften bedeutet.--Orientalist 17:49, 30. Jan. 2008 (CET)
- Ich würde Sie bitten, mit den persönlichen Angriffen gegen meine Person und Religion aufzuhören. -- Arne List 17:53, 30. Jan. 2008 (CET)
Angriffe auf Religion? Wo? Durch den Hinweis auf Religionszugehörigkeit, die groß auf Deiner Benutzerseite steht? Geh in die Bibliothek und lies was ich angegeben habe. Schluß jetzt!--Orientalist 17:57, 30. Jan. 2008 (CET)
- Offenbar verstehen Sie WP:KPA nicht ganz. -- Arne List 18:04, 30. Jan. 2008 (CET)
- Huch, da hab ich unbewusst wieder mal was losgetreten. Zur Information für Außenstehende, der Zweck dieser Übung ist folgender: Orientalist benutzt diese "Diskussion" als Vorwand, in der Hoffnung auf ein böses Wort von mir, damit er mich ENDLICH auf der Vandalenseite verpfeifen und in die Löschhölle spedieren kann. Da ich aber gelernt habe, meine Worte abzuwägen, werde ich ihm diesen Gefallen natürlich nicht erweisen. Abschließend möchte ich ihm den freundlichen Rat geben, sich in seine Küche zu begeben und sich mit gegrillten Auberginen zu trösten. Vorsicht, nichts übertreiben! Mit Auberginen kann man sich ganz schön den Magen verderben. Und Arne sollte das Ganze natürlich auch nicht tragisch nehmen. Guten Appetit und schönen Abend --Amurtiger 18:09, 30. Jan. 2008 (CET)
- Danke für die tröstenden Worte, Kollege ;-) -- Arne List 18:12, 30. Jan. 2008 (CET)
- Huch, da hab ich unbewusst wieder mal was losgetreten. Zur Information für Außenstehende, der Zweck dieser Übung ist folgender: Orientalist benutzt diese "Diskussion" als Vorwand, in der Hoffnung auf ein böses Wort von mir, damit er mich ENDLICH auf der Vandalenseite verpfeifen und in die Löschhölle spedieren kann. Da ich aber gelernt habe, meine Worte abzuwägen, werde ich ihm diesen Gefallen natürlich nicht erweisen. Abschließend möchte ich ihm den freundlichen Rat geben, sich in seine Küche zu begeben und sich mit gegrillten Auberginen zu trösten. Vorsicht, nichts übertreiben! Mit Auberginen kann man sich ganz schön den Magen verderben. Und Arne sollte das Ganze natürlich auch nicht tragisch nehmen. Guten Appetit und schönen Abend --Amurtiger 18:09, 30. Jan. 2008 (CET)