Hier entsteht eine Liste von Projekten, die Inhalte der deutschsprachigen Wikipedia nutzen. Es können und sollen auch Offline-Projekte (wie Druckwerke) einbezogen werden, was naturgemäß aber etwas schwieriger zu recherchieren sein dürfte.
Jede Quelle soll durch einen kurzen Kommentar zu Eigenheiten und Umfang der Nutzung der Wikipedia ergänzt werden. Sollte die Nutzung von Wikipedia-Inhalte nicht GFDL-konform sein, bitte einen der entsprechenden Standardtexte an den Betreiber senden und den Versand auf der Diskussionsseite vermerken.
Siehe auch: Freunde der Wikipedia, Artikel über Wikipedia, Presse
GNU-FDL-konforme Nutzer
- http://www.net-lexikon.de - Das Net-Lexikon von akademie.de bestand als Community-Publishing-Plattform seit 1998. Seit November 2003 übernimmt das Net-Lexikon auch die deutsche Wikipedia. Die Leser werden gebeten, bei Wikipedia als Autor mitzuarbeiten. Ziel des Net-Lexikons ist es, ein Knowledge-Mapping zwischen lexikalisch-enzyklopädischen Wissensobjekten und anderen Content-Formaten bei http://www.akademie.de (Tipps-Tricks, kommentierte Links, Infopakete, Kurse, usw.) aufzubauen.
- wikipedia.t-st.de - Komplette Darstellung der Wikipedia-Inhalte. Das Angebot hat auf der Mailingliste für einigen Unmut gesorgt. In diesem Zusammenhang wurden folgende Kritikpunkte zusammengetragen:
- History/Autoren nicht verfügbar
- Verwendung des Wikipedia-Logos
- HTML-Titel enthält "Wikipedia" (Original-Seitentitel)
- Bilder werden direkt vom Wikipedia-Server bezogen
- Benutzung von Wikipedia" in der URL
- Benutzung von "Wikipedia" in der Überschrift
Nutzer, die gegen die GNU FDL verstossen
- flexicon.doccheck.com - Sammlung von medizinisch relevanten Artikeln aus der deutschen WP (derzeit noch ohne offensichtlichen Hinweis auf die GNU-FDL und die Wikipedia als Quelle). Die Wikipedia-Software samt Hilfetexten wurde ebenfalls ohne Quellenangabe übernommen.
- www.china-kontor.de - Auswahl China-bezogener Themen z.B.: www.china-kontor.de/chinesische-geschichte.htm (Chinesische Geschichte), www.china-kontor.de/taoismus.htm (Taoismus), www.china-kontor.de/konfuzius.htm (Konfuzius), www.china-kontor.de/taichi.htm (Tai Chi).
- Link auf Wikipedia und jeweils auf den Artikel.
- ohne offensichtlichen Hinweis auf die GNU-FDL.
- www.physik-lexikon.de/lexikon.php - Verwendet ausgewählte Artikel zum Thema Physik, z.B.: www.physik-lexikon.de/viewlexikon2.php?suchwort=Doppler-Effekt oder www.physik-lexikon.de/viewlexikon2.php?suchwort=Raumsonde
- Kein Link zur Wikipedia.
- Kein Hinweis auf GNU FDL.