14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert
1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er
1448 | 1449 | 1450 | 1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458
Ereignisse
- Der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich wird beendet (Beginn 1337)
- 29. Mai - Konstantinopel (Byzanz) wird von den Osmanen unter Sultan Mehmed II. erobert; endgültiges Ende des Oströmischen Reiches.
- Friedrich III. bestätigt das (gefälschte) Privilegium Maius und die damit verbundenen Privilegien für die habsburgischen Erblande. Auf diese Weise wird auch der Titel Erzherzog im Reichsrecht verankert.
Geboren
- Alfonso de Albuquerque (†1515), auch "Alfonso der Große" genannt, portugiesischer Militär, Politiker und Seefahrer sowie zweiter Gouverneur von Indien
Gestorben
- 24. Dezember - John Dunstable, englischer Komponist (* um 1390)
Staatsoberhäupter
Asien
- Osmanisches Reich (Mehmed II., genannt Fatih "der Eroberer") - Sultan (1451-1481)