Markus Schiegl

österreichischer Rennrodler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2008 um 14:13 Uhr durch Malde91 (Diskussion | Beiträge) (Weltmeisterschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Markus Schiegl (* 7. Juni 1975 in Kufstein) ist ein österreichischer Rennrodler.

Schiegl ist im Zivilberuf Polizeibeamter. Sein derzeitiger Wohnort ist Langkampfen. Im Alter von fünf Jahren begann er seine Karriere als Rennrodler, zuerst im Einsitzer und in der Naturbahn und ab 1985 dann in der Kunstbahn, ab 1989 fährt er zusammen mit seinem Cousin Tobias Schiegl im Doppelsitzer auf der Kunstbahn. 1993 machte Markus Schiegl die Matura.

Erfolge

(alle mit seinem Cousin Tobias Schiegl im Rodel-Doppelsitzer)

Olympische Spiele

  Disziplin Platz
Lillehammer 1994 Doppelsitzer 10.  
Nagano 1998 Doppelsitzer 4.  
Salt Lake City 2002 Doppelsitzer 6.  
Turin 2006 Doppelsitzer 4.  

.

Weltmeisterschaften

WM Disziplin Medaille
Altenberg 1996 Doppelsitzer Gold
Altenberg 1996 Mannschaft Gold
Igls 1997 Doppelsitzer Gold
Igls 1997 Mannschaft Gold
Königsee 1999 Doppelsitzer Silber
Königsee 1999 Mannschaft Gold
Calgary 2001 Doppelsitzer Bronze
Sigula 2003 Doppelsitzer Silber
Igls 2007 Doppelsitzer Silber
Oberhof 2008 Doppelsitzer Bronze

sonstige Erfolge

  • 11 fache österreichische Staatsmeister


Vorlage:Navigationsleiste Weltmeister im Rennrodeln - Doppelsitzer