Benutzer Diskussion:Tönjes/Archiv-I
Diskussionsarchiv
Heide Mattischeck
Ich habe einen Einspruch eingelegt. Warum wurde der Artikel dennoch gelöscht? 84.134.113.159 17:11, 19. Jan. 2008 (CET)
- Weil grundlegende Mindestanforderungen, die an Artikel auch in der Erstfassung gestellt werden, nicht erfüllt wurden. Tönjes 17:12, 19. Jan. 2008 (CET)
Marcel Höttecke
Wiso hast du den Artikel von Marcel Höttecke gelöscht??
Weil keinerlei enzyklopädische Relevanz, da ohne Spieleinsatz in der 1. oder 2. Bundesliga, erkennbar war. Tönjes 17:16, 19. Jan. 2008 (CET)
Er hat in der Regionalliga gespielt und gehört zu der 1. Mannschaft von Borussia Dortmund
- Ich habe den Artikel vorrerst wiederhergestellt und einen regulären Löschantrag gestellt. Relevanz erkenne ich weitehin nicht, da Einsätze in der Regionalliga keine Relevanz begründen und er keine Einsätze für die Bundesligamannschaft von Dortmund hatte. Tönjes 17:26, 19. Jan. 2008 (CET)
Aber er wird jetzt die Nummer 2 der Mann ist 20 Jahre Alt!!! Und er hat mit Rot-Weiss Ahlen in der A-Jugend Bundesliga gespielt!!
aber folgenden links findest du informativer als mein Kilimanjaro-link...!?
http://www.hermann-klages.de/kili1.htm http://kilimandscharo.besteigung.info/ http://www.super-s.org/html/kilimanjaro.html http://www.kilimanjaro.lichten.at/
- Nein, finde ich nicht. Tönjes 13:16, 20. Jan. 2008 (CET)
Isarloge
Warum wurde der Artikel über die Isarloge gelöscht.
Die Isarloge ist ein demnächst eingetragener Verein, der nicht auf der Suche nach neuen Mitglieder ist (also kein Spam). Der Link zur Website wäre dementsprechend auch entbehrlich. Warum sollte ein Verein zur Pflege des bayerischen Brauchtums keinen Wikipedia-Artikel haben dürfen? Der Verein hat momentan ca. 30 Mitglieder und ist gerade stark am wachsen. Warum sollte er also nicht relevant sein?
Grüße
Hallo, liess hierzu bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Vereine. Gruss Tönjes 14:38, 21. Jan. 2008 (CET)
Kaiserstuhl Tourismus
Moin,
ich kanns nicht so ganz nachvollziehen, dass der links nicht akzeptiert wurde. Ein Regelbruch liegt meiner Meinung nicht vor - einen Mehrwert sehe ich durchaus, wenn in einen Artikel zum Kaiserstuhl, der neben dem Weinbau vor allem vom Tourismus lebt. Und schlimm scheint mir die Seite nicht - sie bringt eine Menge zusätzlicher Informationen zum Thema dazu - getragen von der KTT, dem zentralen Ansprechpartner zum Thema. Allein der Link mit seiner cc-Endung ist etwas unglücklich. Ich habe nochmal recherchiert - mit http://www.kaiserstuhl-tuniberg-tourismus.de gibts auch ne deutsche Adresse - die cc scheint genommen worden zu sein, weil de, com etc bereits von Privatpersonen aufgebraucht wurden.
Wie dem auch sei, ich find's schade, dass du den Link so pauschalisiert entfernt hast - mit Schleichwerbung oder so hat das kaum was zu tun. Deshalb mein Appell, den link doch zuzulassen.
Beste Grüße,
Marc
Hallo Marc, ich kann auf der verlinkten Seite keine zusätzlichen Informationen zum Thema entdecken. Wenn es auf Unterseiten welche gibt, verlinke diese bitte direkt. Werbeseiten, und eine solche ist es nun einmal, sind ansonsten grundsätzlich nicht erwünscht. Tönjes 11:50, 22. Jan. 2008 (CET)
Dann (ohne jetzt rechthaberisch wirken zu wollen - eher fühle ich mich grad etwas bevormundet) empfehle ich mal einen Blick auf die Wikiseiten von Niedersachsen, dem Harz oder gar Vogtsburg am Kaiserstuhl. Da gibts denn auch überall Verweise auf die Touristikseiten. Und die bieten nichts anderes als einen Mix aus Informationen (zu dem z.B. die Suche nach Unterkünften aus der Region gehören, genauso kostenlose und kostenpflichtige Veranstaltungen - was halt so im Kaiserstuhl los ist). Sind das alles Werbeseiten?
- Ja, sind es. Tönjes 14:30, 22. Jan. 2008 (CET)
Denn viel Spass bei konsequenten Löschen
Danke. Tönjes 14:36, 22. Jan. 2008 (CET)
Charta der deutschen Vertriebenen
Ich habe den Artikel mit Angaben zu den Erst-Unterzeichnern (1950) ergänzt. Sie haben das gelöscht! Können Sie mir bitte x erklären, was sas soll?? -- Moritzz--Moritzz 14:48, 22. Jan. 2008 (CET)
- Sie wurden gebeten Quellen für ihre Auflistung anzugeben, haben aber staddessen wiederholt revertiert. Inwieweit eine komplette Auflistung der Erstunterzeichner sinnvoll ist, sei zudem einmal dahingestellt. Tönjes 14:51, 22. Jan. 2008 (CET)
Halte das für zeitgeschichtlich Nicht-Total-Ignoranten schon für interessant. Quelle (falls nicht schon von vorneherein für Sie schon suspekt...): Bund der Vertriebenen: Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, o.O.o.J. U.a. auch abgedruckt in diversen Schulbüchern. --- Moritzz--Moritzz 23:49, 22. Jan. 2008 (CET)
Sperre
Hallo Tönjes, vorab: Ich werde die IP zunächst innerhalb der nächsten Stunde nicht verwenden, sondern nur mit dir über die Sperre redeb. Aber was war an diesem Edit Vandalismus? Grüßle 87.160.237.61 15:24, 22. Jan. 2008 (CET)
Ich habe den Beitrag wieder eingestellt, weil du mir als sperrender Administrator schon antworten solltest. Grüße 87.160.225.254 15:31, 22. Jan. 2008 (CET)
schon gesehen
T.I.Q.S.
Ich habe immer noch keine vernünftige Antwort, warum der Artikel gelöscht wurde? Schließlich sollte er den technologischen Ablauf im börslichen und außerbörslichen Handel beschreiben. Ein ähnliches ECN, nämlich Tradegate, was selbst mit der WKN der eigenen Aktie WIRBT (HALLO????) ist als Artikel genehm?
- Ich habe ihn wiederhergestellt und einen regulären Löschantrag gestellt. Tönjes 12:10, 23. Jan. 2008 (CET)
Warum ist die Seite über "Patzmannsdorf" geschützt?
Wie kann man hier ein sinnvolle Zusammenfassung machen ... wie sie ja auf www.patzmannsdorf.at im Detail schon zu finden ist? Danke, Markus
Du könntest in den Artikel Stronsdorf einen ausführlichen Abschnitt zu Patzmannsdorf einfügen oder auch einen eigenen Artikel zu Patzmannsdorf verfassen. In die bestehnde Weiterleitung einen Weblink einzufügen ist aber nicht möglich. Solltest du einen neuen Artikel verfassen wollen, gib mir bitte Bescheid, dann gebe ich das Lemma wieder frei. Tönjes 13:00, 24. Jan. 2008 (CET)
D.h. ich überlege mir einem umfassenden eigenen Artikel zu Patzmannsdorf und melde mich dann bei Dir?
Markus
- Ich habe das Lemma gerade wieder freigegeben. Tönjes 13:06, 24. Jan. 2008 (CET)
Rita Kanne
hallo Tönjes, welches sind die Relevanzkriterien? Link zum Thema: http://www.kunstmarkt.com/pagesprz/kanne_rita/_i40205_d40470_r40220-/show_praesenz.html?&words=%20Kanne%2C+Rita
Hallo, die Relevanzkriterien kannst du unter WP:RK nachlesen. Da diese hier aber offensichtlich erfüllt werden, habe ich deine Ergänzung wieder hergestellt. Tönjes 13:17, 24. Jan. 2008 (CET)
ui bist du schnell. das waren ja nur Sekunden!
Erich Kästner
Kannst Du mal erklären, warum Du die Seite "Erich Kästner (Veteran)" gelöscht hast? Ausgerechnet an dem tag, an dem ein Artikel über ihn im Spiegel-online erschienen ist? --84.60.230.225 15:39, 24. Jan. 2008 (CET)
Vereinslinks Abenheim
Hallo Tönjes, also zunächst; was ist an Links zu ortsansäßigen Vereinen falsch auf der Wikipedia-Seite des Stadtteils ??? Ich kann da keine Verletzung zu den Link-Regeln erkennen, aber bitte, vlt. kannst du genauer erleutern was du damit meinst. Zu der Aufforderung, lieber an dem Text über Abenheim weiterzuarbeiten, kann ich nur sagen: Würd ich gern aber dazu fehlt mir die Zeit mich vorallem mit offiziellen Quellen auseinanderzusetzen. Zudem wird auf den meisten Vereinsseiten die eigene Geschichte erzählt (natürlich mehr oder weniger richtig), deshalb sollte sie auch dort bleiben und nicht als offizielle Wahrheit verbreitet werden. Ich wollte mit den Links lediglich auf die Existenz der Vereine, auch für Zugezogene, hinweisen und eine Möglichkeit schaffen, zu erfahren, wo man sich trifft etc... Weiß nicht warum das nicht hierher gehört, sind doch Tatsachen.
Gruß Steffen
Hallo Steffen, siehe hierzu bitte http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weblinks/Ortsartikel. Gruss Tönjes 16:24, 24. Jan. 2008 (CET)
Also gut, da steht Vereinshomepages sind ungeeignete Links, überzeugt. Aber eine nachvollziehbare Begründung seh ich immer noch nicht, schade. Das war dann wohl der erste und, zumindest für die nächste Zeit, letzte Versuch einen Beitrag zu Wikipedia beizusteuern. Bin enttäuscht.
Verwunderung
Hallo,
ich verstehe das nicht. Auch beim vorigen LA war der Zeitabstand zwischen Artikelerstellung und LA sehr kurz. Grüße --Wangen 23:29, 24. Jan. 2008 (CET)
Hallo Wangen, die Zeit reichte in beiden Fällen um mir die Artikel durchzulesen und im Fall Alexander Brunner den Namen zu googlen. Relevanz muss m.E. bereits aus der Artikelerstfassung hervorgehen und dies ist in beiden Fällen nicht der Fall. Schlussendlich geht es aber um ein ganz einfaches Problem: Wenn ich kein LA stelle ist der Artikel unter Umständen in der Versenkung verschwunden. Aus diesem Grund halte ich von der vielbeschworenen 15-Minuten Regel überhaupt nichts. Gruss Tönjes 23:37, 24. Jan. 2008 (CET)
Weblinks zu Ortsartikel
Hallo, für mich immer wieder ein interessantes Thema, das - so glaube ich - einmal einer grundlegenden Klärung bedarf. Denn die Wikipedia-Regelungen dazu sind unklar und zu wenig trennscharf.
Meine Meinung ist, dass bei Ortsartikeln Links zu ortsansässigen Museen und wichtigen Sehenswürdigkeiten durchaus ihre Berechtigung haben. Das sind meiner Meinung die Einzelfälle die im folgenden Satz bei Wikipedia geregelt sind:
"In Einzelfällen eignen sich auch private Homepages, sofern sie viele neutrale Informationen über den Ort enthalten, die seriös erscheinen, sinnvollerweise noch mit Quellen belegt sind und noch nicht im Wikpedia-Artikel vorhanden sind".
Darüber hinaus sind diese Fälle NICHT explizit bei den "ungeeigneten Weblinks" angeführt.
Permakultur
Hallo Tönjes,
der Weblink sollte eine zusätzliche Informationsquelle darstellen. Der Artikel scheint mir selbst groß genug.
M.f.G. --77.181.90.4 12:25, 26. Jan. 2008 (CET)
Hallo, Weblinks auf Foren sind grundsätzlich nicht erwünscht. Gruss Tönjes 12:26, 26. Jan. 2008 (CET)
Poetry Slam Weblink
Poetry Slam Weblink (poetry slam portal)
Hallo Tönjes.
Ich fordere dich auf die Seite wieder frei zu geben und den Link (http://www.poetry-slam-portal.de) drin zu lassen.Denn es gibt hier für ganz klare Regeln
WP:WEB:"Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, Informationen zu erhalten, die sich beispielsweise aus Platz- oder Aktualitätsgründen nicht in den Artikel integrieren lassen."Das ist hier ganz klar der Fall, denn die Seite enthält weiterführende Informationen zum Thema Poetry Slam, die in diesem Maße im Artikel nicht eingepflegt werden können.Hawk321
- Die Seite ist ein Sammlung von Newsmeldungen, Bildern und Terminangaben. All dies sind keine weiterführenden Informationen, die eine Verlinkung begründen würden. Der einzige Unterpunkt der Seite der wirkliche Informationen zu Portry Slams enthält, leitet auf den Wikipedia Artikel weiter. Tönjes 13:28, 26. Jan. 2008 (CET)
- Die Seite enthält neben dem aufgeführten, ein Verzeichnis in dem alle Slams in Deutschland inklusive Slam Master, Adresse des Slams, Ansprechpartner etc stehen.Ein weiterer Punkt sind die Steckbriefe, in denen man mehr über die Slammer erfahren kann, Kontakt mit den Slammer aufnehmen kann etc.Das sind nur ein paar Sachen die du in deinem 20 Sekunden überflug nicht gesehen hast. Nach wie vor fordere ich dich auf die Seite frei zu geben und dich an die Regeln zu halten die wir alle auf gestellt haben.Deine Position soll dazu dienen das kein Unfug mit den Seiten getrieben wird, nicht um wie du geschrieben hast:"aus deiner Sicht/deiner Meinung nach" zu handeln, du bist ein Kontroll Organ und nicht Executive, Legislative und auch noch Judikative in einem.--Hawk321 13:42, 26. Jan. 2008 (CET) Hawk312
- Tönjes, mach da jetzt bitte kein Ding draus und antworte einfach oder entsperre die Seite. Der Sachverhalt ist völlig klar und deine Argumente sind nicht stichhaltig.Wir haben uns an die Wp:WEB zu halten und du als Admin im besonderen, es wird unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren#Was_muss_ein_Administrator_beachten.3F sogar noch einmal ganz klar darauf hingewiesen das die Meinung von Admins nicht schwerer wiegt als die von Usern.Ich würde nur ungerne das hier aufbauschen, aber wenn es sein muss können wir auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Probleme weiter diskutieren. --Hawk321 14:11, 26. Jan. 2008 (CET)