Bulkware

Transportgut
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2008 um 15:11 Uhr durch Nikkis (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 79.204.37.238 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 217.83.156.54 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bulk ist ein englischer Begriff und bedeutet in der Geschäftswelt „Masse“ im Sinne einer großen Liefermenge (bulk goods = „Massengüter“). Die Bezeichnung Bulk-Ware steht für „Massenware“ oder „lose (unverpackte) Ware“.

Als bulk wird solche Ware bezeichnet, die vom Hersteller nicht für den direkten Verkauf an den Endverbraucher gedacht ist. Bulk-Ware ist zumeist als Unfertigprodukt gedacht, um von anderen Herstellern in der Produktionskette verbaut zu werden.

Teilweise wird Bulk-Ware auch direkt an Endkunden verkauft. Dies ist oft bei Computerhardware der Fall. Da bei Bulk-Ware die typischen Elemente eines verkaufsfertigen Produkts – etwa die (farbig bedruckte) Verkaufsverpackung und die gedruckte Bedienungsanleitung, gelegentlich auch Softwarebeigaben – fehlen, wird diese häufig günstiger als die Retail-Variante verkauft (Siehe auch: Bundle, Boxed). Oft fehlt bei Bulk-Ware auch eine erweiterte Herstellergarantie; die gesetzliche Gewährleistung seitens des Verkäufers entfällt dadurch aber nicht.

Bulk-Ware wird oft in FIBCs gelagert und transportiert.